Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cathepsin inhibitor peptide

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Cathepsin inhibitor I; Z-FG-NHO-Bz; CATI -1
Anwendungen:
Cathepsin inhibitor peptide ist ein Cystein-Protease-Inhibitor
Reinheit:
≥90% (HPLC)
Molekulargewicht:
475.49
Summenformel:
C26H25N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cathepsin-Inhibitorpeptid ist ein wichtiges Instrument in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Aufklärung der Rolle von Cathepsinen in zellulären Prozessen. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Cathepsin-Aktivität zu hemmen, dient dieses Peptid als wirksamer Modulator intrazellulärer proteolytischer Pfade. Durch seine Wechselwirkung mit spezifischen Cathepsin-Isoformen bietet es Einblicke in proteolytische Kaskaden, die bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen eine Rolle spielen. Die Forschung, die diesen Inhibitor einsetzt, hat seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen aufgedeckt, einschließlich des Proteinumsatzes, der Antigenverarbeitung und des Umbaus der extrazellulären Matrix. Darüber hinaus haben Studien mit diesem Peptid das komplizierte Zusammenspiel zwischen Cathepsinen und anderen zellulären Komponenten beleuchtet und ihre Bedeutung für die zelluläre Homöostase und das Fortschreiten von Krankheiten entschlüsselt. Darüber hinaus wurde die Anwendung von Cathepsin-Inhibitorpeptiden auf Untersuchungen zur Krebsmetastasierung, zu neurodegenerativen Erkrankungen und zu Immunreaktionen ausgedehnt, bei denen Cathepsin-Dysregulationen eine Rolle spielen. Durch die präzise Modulation der Cathepsin-Aktivität bietet dieses Peptid einen nuancierten Ansatz, um die mechanistischen Grundlagen verschiedener zellulärer Phänomene zu entschlüsseln und dadurch unser Verständnis grundlegender biologischer Prozesse zu verbessern und den Weg für die Entwicklung gezielter Interventionen zu ebnen.


Cathepsin inhibitor peptide Literaturhinweise

  1. Glukokortikoide greifen in verschiedene Signaltransduktionswege ein, um die Apoptose in Thymozyten und reifen T-Zellen auszulösen.  |  Wang, D., et al. 2006. J Immunol. 176: 1695-702. PMID: 16424199
  2. Der Histon-Deacetylase-Inhibitor Trichostatin A induziert den Ubiquitin-abhängigen Abbau von Cyclin D1 in MCF-7-Brustkrebszellen.  |  Alao, JP., et al. 2006. Mol Cancer. 5: 8. PMID: 16504004
  3. Eine Rolle für die intrazelluläre Protease Calpain bei der Aktivierung des speichergesteuerten Kalziumeintrags in menschlichen Blutplättchen.  |  Harper, AG. and Sage, SO. 2007. Cell Calcium. 41: 169-78. PMID: 16884770
  4. Chymotrypsin B, das in Lysosomen der Rattenleber gespeichert wird und über einen mitochondrialen Weg an der Apoptoseregulierung beteiligt ist.  |  Miao, Q., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 8218-28. PMID: 18211899
  5. Induktion der Apoptose von Gliomen durch von Mikroglia ausgeschiedene Moleküle: Die Rolle von Stickstoffmonoxid und Cathepsin B.  |  Hwang, SY., et al. 2009. Biochim Biophys Acta. 1793: 1656-68. PMID: 19748528
  6. Syndecan-Syntenin-ALIX reguliert die Biogenese von Exosomen.  |  Baietti, MF., et al. 2012. Nat Cell Biol. 14: 677-85. PMID: 22660413
  7. Die Beeinträchtigung des Atg5-abhängigen autophagischen Flusses fördert die Paraquat- und MPP⁺-induzierte Apoptose, aber nicht die Toxizität von Rotenon oder 6-Hydroxydopamin.  |  Garcia-Garcia, A., et al. 2013. Toxicol Sci. 136: 166-82. PMID: 23997112
  8. Die gliale Aufnahme von Amyloid beta induziert die Bildung des NLRP3-Inflammasoms über den Kathepsin-abhängigen Abbau von NLRP10.  |  Murphy, N., et al. 2014. Neuromolecular Med. 16: 205-15. PMID: 24197756
  9. VPS52 induziert Apoptose über Cathepsin D bei Magenkrebs.  |  Zhang, J., et al. 2017. J Mol Med (Berl). 95: 1107-1116. PMID: 28791438
  10. Caspase-8-Mangel führt bei Neuroblastomen zu einem Wechsel von TLR3-induzierter Apoptose zu lysosomalem Zelltod.  |  Locquet, MA., et al. 2021. Sci Rep. 11: 10609. PMID: 34011952

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cathepsin inhibitor peptide, 1 mg

sc-3130
1 mg
$115.00