Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cathepsin B Inhibitoren

Gängige cathepsin B Inhibitors sind unter underem S-Nitrosoglutathione (GSNO) CAS 57564-91-7, Cathepsin inhibitor peptide, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, ALLM (Calpain Inhibitor) CAS 136632-32-1 und E-64-d CAS 88321-09-9.

Cathepsin B ist eine lysosomale Cysteinprotease, die eine wichtige Rolle beim Proteinabbau in Zellen spielt. Lysosomen sind membranumschlossene Organellen, die mit hydrolytischen Enzymen gefüllt sind. Sie fungieren als primäre Verdauungseinheiten in Zellen und bauen Proteine, Polysaccharide, Lipide und Nukleinsäuren ab. Insbesondere Cathepsin B trägt zu den proteolytischen Aktivitäten dieser Organellen bei und sorgt für den ordnungsgemäßen Umsatz intrazellulärer Komponenten. Neben seiner Rolle beim lysosomalen Proteinabbau ist Cathepsin B an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die Verarbeitung von Peptidhormonen, die Antigenpräsentation und die Matrixumgestaltung. Seine Aktivität wird durch Mechanismen wie die Zymogenaktivierung, endogene Proteininhibitoren und die Kompartimentierung innerhalb der Lysosomen streng reguliert. Störungen in der Regulierung der Cathepsin-B-Aktivität können Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und die Gewebeintegrität haben.

Cathepsin-B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die gezielt die Aktivität von Cathepsin B beeinflussen und modulieren. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken. Einige können sich direkt an das aktive Zentrum des Enzyms binden, seine proteolytische Funktion blockieren und es daran hindern, seine Substrate zu spalten. Andere können den Aktivierungsprozess des Cathepsin-B-Zymogens stören und dafür sorgen, dass das Enzym in seiner inaktiven Form verbleibt. Darüber hinaus können einige Inhibitoren so konzipiert sein, dass sie die Interaktion zwischen Cathepsin B und seinen Substraten oder Kofaktoren stören und so die Funktion des Enzyms beeinträchtigen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 20 von insgesamt 27

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chymostatin

9076-44-2sc-202541
sc-202541A
sc-202541B
sc-202541C
sc-202541D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$153.00
$255.00
$627.00
$1163.00
$2225.00
3
(1)

Chymostatin ist ein selektiver Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung verändert effektiv die Konformation des Enzyms, was zu einer deutlichen Verringerung seiner proteolytischen Aktivität führt. Kinetische Studien deuten darauf hin, dass Chymostatin eine langsame, zeitabhängige Hemmung aufweist, was eine detaillierte Erforschung der Rolle von Cathepsin B in zellulären Prozessen und proteolytischen Pfaden ermöglicht.

Antipain, Dihydrochloride

37682-72-7sc-291907
sc-291907A
5 mg
25 mg
$62.00
$214.00
2
(1)

Antipain, Dihydrochlorid, wirkt als potenter Inhibitor von Cathepsin B, der durch seine Fähigkeit, mit der katalytischen Triade des Enzyms zu interagieren, einen unverwechselbaren Wirkmechanismus aufweist. Diese Verbindung geht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen ein, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren und den Zugang zum Substrat effektiv blockieren. Kinetische Analysen zeigen ein kompetitives Hemmungsprofil, das Einblicke in die regulatorische Dynamik der proteolytischen Pfade gibt, die von der Cathepsin B-Aktivität beeinflusst werden.

Odanacatib

603139-19-1sc-364675
sc-364675A
sc-364675B
5 mg
25 mg
250 mg
$214.00
$974.00
$1943.00
2
(1)

Odanacatib ist zwar in erster Linie ein Cathepsin-K-Inhibitor, kann aber auch Cathepsin B hemmen, was zu einer geringeren proteolytischen Aktivität führt.

CA-074 methyl ester

147859-80-1sc-214647
5 mg
$332.00
7
(1)

CA-074-Methylester dient als selektiver Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, was zu einer erheblichen Verringerung der proteolytischen Aktivität führt. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und zeigt eine zeitabhängige Hemmung, die ihr Potenzial zur Modulation von Enzymwegen unterstreicht. Ihre Spezifität für Cathepsin B unterstreicht ihre Rolle bei der Beeinflussung der zellulären Proteolyse.

Calpain Inhibitor XII

181769-57-3sc-300318
sc-300318A
1 mg
5 mg
$130.00
$539.00
(1)

Calpain Inhibitor XII ist ein starker Modulator von Cathepsin B, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, nicht-kovalente Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Durch diese Bindung wird die Dynamik des Enzyms verändert, was zu einer deutlichen Verringerung seiner proteolytischen Funktion führt. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Beginn der Hemmung gekennzeichnet ist, was auf einen kompetitiven Mechanismus schließen lässt. Ihre selektive Affinität für Cathepsin B spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung intrazellulärer proteolytischer Prozesse.

Calpain Inhibitor VI

190274-53-4sc-293979
sc-293979A
1 mg
5 mg
$82.00
$306.00
5
(1)

Calpain Inhibitor VI dient als selektiver Antagonist von Cathepsin B und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisiert. Dieser Wirkstoff beeinflusst die Konformationsdynamik des Enzyms und unterbricht so effektiv den Zugang zum Substrat. Ihr kinetisches Profil zeigt eine langsame, zeitabhängige Hemmung, was auf einen allosterischen Modulationsmechanismus hindeutet. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische Wechselwirkungen, die eine Feinabstimmung der proteolytischen Aktivität innerhalb zellulärer Wege ermöglichen.

Mu-Phe-hPhe-FMK

sc-364674
1 mg
$268.00
(0)

Mu-Phe-hPhe-FMK wirkt als starker Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese irreversible Bindung wird die katalytische Effizienz des Enzyms verändert, was zu einer erheblichen Verringerung der proteolytischen Aktivität führt. Die einzigartige peptidähnliche Struktur der Verbindung erhöht die Selektivität und ermöglicht eine präzise Modulation der Rolle von Cathepsin B in den intrazellulären Abbauwegen, wodurch die zelluläre Homöostase und der Proteinumsatz beeinflusst werden.

Z-L-Abu-CONH-ethyl

sc-301995
sc-301995A
1 mg
5 mg
$120.00
$471.00
3
(0)

Z-L-Abu-CONH-ethyl weist einen besonderen Wirkmechanismus als Cathepsin-B-Inhibitor auf, indem es seine elektrophile Carbonylgruppe nutzt, um einen nukleophilen Angriff auf den Cysteinrest im aktiven Zentrum des Enzyms auszuführen. Diese Wechselwirkung führt zu einem stabilen Acyl-Enzym-Komplex, der den Zugang zum Substrat wirksam blockiert. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs begünstigen eine erhöhte Bindungsaffinität und erleichtern die selektive Hemmung und Modulation proteolytischer Wege, was sich auf zelluläre Prozesse und die Proteindynamik auswirken kann.

E-64-c

76684-89-4sc-201278
sc-201278A
1 mg
5 mg
$101.00
$392.00
3
(2)

E-64-c wirkt als starker Cathepsin-B-Inhibitor durch seine einzigartige Fähigkeit, eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Die elektrophile Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, selektiv auf die Thiolgruppe des Cysteins abzuzielen, was zur Bildung eines stabilen Thioester-Zwischenprodukts führt. Diese Wechselwirkung stört nicht nur die katalytische Aktivität des Enzyms, sondern verändert auch die Konformationsdynamik des Enzyms und beeinflusst seine Interaktion mit verschiedenen Substraten und zellulären Stoffwechselwegen.

8-Hydroxy-5-nitroquinoline

4008-48-4sc-233708
sc-233708A
sc-233708B
5 g
100 g
500 g
$50.00
$90.00
$334.00
1
(1)

8-Hydroxy-5-nitrochinolin hemmt bekanntermaßen Cathepsin B, wodurch seine proteolytische Aktivität und möglicherweise auch seine Expression verringert werden.