Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

caspase-1 Aktivatoren

Gängige caspase-1 Activators sind unter underem Nigericin sodium salt CAS 28643-80-3, Quercetin CAS 117-39-5, MCC950 sodium salt CAS 256373-96-3, Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8 und BAY 11-7082 CAS 19542-67-7.

Caspase-1-Aktivatoren stellen eine Kategorie von Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivierung von Caspase-1 abzielen und diese induzieren, einem Enzym, das eine entscheidende Rolle im Prozess von Entzündungen und Apoptose spielt. Caspase-1, auch bekannt als Interleukin-1-Converting-Enzym (ICE), ist ein Mitglied der Cystein-Aspartat-Protease (Caspase)-Familie. Diese Familie von Proteasen zeichnet sich durch ihre spezifische Spaltung an Asparaginsäureresten in ihren Substratproteinen aus. Caspase-1 selbst wird als inaktives Zymogen synthetisiert, das als Pro-Caspase-1 bezeichnet wird und eine proteolytische Verarbeitung erfordert, um aktiv zu werden. Die Aktivierung von Caspase-1 erfolgt typischerweise in einem Multiproteinkomplex, der als Inflammasom bezeichnet wird. Nach der Aktivierung ist Caspase-1 für die Spaltung und Reifung proinflammatorischer Zytokine wie Pro-Interleukin-1β (Pro-IL-1β) und Pro-Interleukin-18 (Pro-IL-18) in ihre aktiven Formen IL-1β bzw. IL-18 verantwortlich. Diese Zytokine sind wichtige Mediatoren bei der Entzündungsreaktion, und ihre Freisetzung kann erhebliche Auswirkungen auf das Immunsystem haben.

Caspase-1-Aktivatoren können in verschiedenen chemischen Klassen vorkommen und Caspase-1 über verschiedene Mechanismen aktivieren. Einige Caspase-1-Aktivatoren binden direkt an das Enzym und induzieren eine Konformationsänderung, die zu seiner Aktivierung führt. Andere können indirekt wirken, indem sie die Bildung des Inflammasom-Komplexes fördern oder hemmende Proteine entfernen, die die Aktivierung von Caspase-1 verhindern. Die Aktivierung von Caspase-1 durch diese Verbindungen kann zur Produktion und Sekretion der reifen inflammatorischen Zytokine führen und so die entzündlichen Signalwege modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nigericin sodium salt

28643-80-3sc-201518A
sc-201518
sc-201518B
sc-201518C
sc-201518D
1 mg
5 mg
25 mg
1 g
5 g
$45.00
$110.00
$235.00
$6940.00
$26879.00
9
(2)

Nigericin, ein Ionophor, aktiviert Caspase-1 indirekt, indem es einen Kaliumausstrom auslöst. Der Kaliumausstrom aktiviert das NLRP3-Inflammasom, was zur Rekrutierung und Aktivierung von Caspase-1 führt. Aktivierte Caspase-1 fördert dann die Reifung und Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen wie IL-1β. Nigericin bietet einen indirekten Mechanismus zur Aktivierung von Caspase-1 im Zusammenhang mit der Aktivierung des Inflammasoms.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, moduliert Caspase-1 indirekt, indem es das NLRP3-Inflammasom beeinflusst. Es hemmt die Aktivierung und den Zusammenbau von NLRP3, was zu einer verminderten Aktivierung von Caspase-1 führt. Darüber hinaus besitzt Quercetin entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Unterdrückung der durch Caspase-1 vermittelten Entzündung beitragen.

MCC950 sodium salt

256373-96-3sc-505904
sc-505904A
sc-505904B
sc-505904C
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$112.00
$194.00
$871.00
$1538.00
3
(0)

MCC950 ist ein selektiver NLRP3-Inflammasom-Inhibitor, der indirekt die Caspase-1-Aktivierung beeinflusst. Durch die gezielte Ausrichtung auf das NLRP3-Inflammasom unterbricht MCC950 die Zusammenlagerung und Aktivierung des Inflammasom-Komplexes und hemmt dadurch die nachfolgende Caspase-1-Aktivierung und die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glyburid, ein Antidiabetikum, wirkt sich indirekt auf Caspase-1 aus, indem es das NLRP3-Inflammasom hemmt. Es blockiert den ATP-sensitiven Kaliumkanal, was zu einem verringerten Kaliumausstrom und einer anschließenden Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms führt. Dies führt zur Unterdrückung der Caspase-1-Aktivierung und der damit verbundenen Entzündungsreaktionen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung und beeinflusst indirekt die Caspase-1-Aktivität. Durch die Verhinderung der Aktivierung von NF-κB reguliert Bay 11-7082 die Expression proinflammatorischer Gene herunter, einschließlich derer, die am NLRP3-Inflammasom-Signalweg beteiligt sind. Diese indirekte Modulation trägt zur Unterdrückung von Caspase-1-vermittelten Entzündungsreaktionen bei.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, beeinflusst Caspase-1 indirekt durch Modulation der NF-κB-Aktivierung. Durch Hemmung des Proteasoms verhindert Bortezomib den Abbau von IκBα, was zur Hemmung der NF-κB-Aktivierung führt. Dieser indirekte Effekt führt zur Herunterregulierung proinflammatorischer Gene, einschließlich derer, die am NLRP3-Inflammasom-Signalweg und der Caspase-1-Aktivierung beteiligt sind.

RSL3

1219810-16-8sc-507385
10 mg
$250.00
(0)

RSL3, ein Inhibitor der Ferroptose, beeinflusst indirekt die Aktivierung von Caspase-1, indem es das zelluläre Redox-Gleichgewicht moduliert. Durch die Induktion von Ferroptose beeinflusst RSL3 das entzündliche Mikromilieu und wirkt sich auf das NLRP3-Inflammasom und die Aktivierung von Caspase-1 aus. Dies stellt einen indirekten Mechanismus dar, durch den RSL3 Caspase-1 im Zusammenhang mit Zelltod und Entzündungen beeinflussen kann.