Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCC950 sodium salt (CAS 256373-96-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
CP-456773 sodium salt; CRID3
CAS Nummer:
256373-96-3
Molekulargewicht:
426.50
Summenformel:
C20H23N2NaO5S
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

MCC950 Natrium ist ein kleines Molekül, das die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms hemmt, ein wichtiger Regulator der Entzündung. NLRP3 ist ein intrazelluläres Protein-Komplex, der für die Steuerung der Entzündung entscheidend ist. Bei der Aktivierung bildet NLRP3 ein Inflammasom, das wiederum die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine auslöst. MCC950 Natrium unterbricht die Aktivierung von NLRP3, wodurch die Bildung des Inflammasoms gestoppt und die Entzündung verringert wird.


MCC950 sodium salt (CAS 256373-96-3) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Hemmung des NLRP3-Inflammasoms als potenzielles Ziel für durch Multiple Sklerose verursachte zentrale neuropathische Schmerzen.  |  Khan, N., et al. 2018. Inflammopharmacology. 26: 77-86. PMID: 28965161
  2. NLRP3-Inflammasom-Aktivierung aus Kupffer-Zellen ist über NF-κB an der Leberfibrose von Schistosoma japonicum-infizierten Mäusen beteiligt.  |  Zhang, WJ., et al. 2019. Parasit Vectors. 12: 29. PMID: 30635040
  3. MCC950 zielt direkt auf das NLRP3-ATP-Hydrolyse-Motiv ab, um das Inflammasom zu hemmen.  |  Coll, RC., et al. 2019. Nat Chem Biol. 15: 556-559. PMID: 31086327
  4. Das NLRP3-Inflammasom reguliert die PD-L1-Expression hoch und trägt zur Immunsuppression bei Lymphomen bei.  |  Lu, F., et al. 2021. Cancer Lett. 497: 178-189. PMID: 33091534
  5. Dauerhafte glukokortikoidbedingte Verschlimmerung der Störung der synaptischen Plastizität bei männlichen Ratten, die eine frühe Alzheimer-Amyloidose simulieren.  |  Qi, Y., et al. 2021. Neuropsychopharmacology. 46: 2170-2179. PMID: 34188184
  6. MCC950 mildert Doxorubicin-induzierte Myokardschäden in vivo und in vitro durch Hemmung der NLRP3-vermittelten Pyroptose.  |  Zhang, L., et al. 2021. Biomed Pharmacother. 143: 112133. PMID: 34474337
  7. METTL14 unterdrückt Pyroptose und diabetische Kardiomyopathie durch Herunterregulieren der TINCR lncRNA.  |  Meng, L., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 38. PMID: 35013106
  8. Komplement induziert die Podozyten-Pyroptose bei membranöser Nephropathie durch Vermittlung einer mitochondrialen Dysfunktion.  |  Wang, H., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 281. PMID: 35351877
  9. Die Hemmung der durch das NLRP3-Inflammasom vermittelten Neuroinflammation mildert die durch Elektroschocks ausgelöste Gedächtnisbeeinträchtigung durch Regulierung der synaptischen Plastizität im Hippocampus bei depressiven Ratten.  |  Liu, D., et al. 2022. Behav Brain Res. 428: 113879. PMID: 35390431
  10. Von Muscheln inspiriertes Mikrogel mit eingekapseltem NLRP3-Inhibitor als synergistische Strategie gegen das trockene Auge.  |  Zha, Z., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 913648. PMID: 35721850
  11. Die entzündungsfördernde Wirkung von Staphylokinase trägt zur gemeindeassoziierten Staphylococcus aureus-Pneumonie bei.  |  Wang, Y., et al. 2022. Commun Biol. 5: 618. PMID: 35739262
  12. Der Prozess des Glukoseanstiegs und nicht die konstant hohe Glukose war die Hauptursache für die abnormale Glukose-induzierte Entzündungsreaktion der Epithelzellen des Glomerulus.  |  Qi, J., et al. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36614042
  13. In-vitro-Evaluierung eines hybriden Nanosystems zur Verhinderung von Fibrose bei der Zelltherapie von Typ-1-Diabetes.  |  Rennie, C., et al. 2023. Nanomedicine (Lond). 18: 53-66. PMID: 36938861
  14. Geringe Expression von miR-1929-3p vermittelt die durch das murine Cytomegalovirus induzierte Fibrose in kardialen Fibroblasten über den Endothelin-a-Rezeptor/NLRP3-Inflammasom-Weg.  |  Li, J., et al. 2023. In Vitro Cell Dev Biol Anim.. PMID: 37002490

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCC950 sodium salt, 5 mg

sc-505904
5 mg
$112.00

MCC950 sodium salt, 10 mg

sc-505904A
10 mg
$194.00

MCC950 sodium salt, 50 mg

sc-505904B
50 mg
$871.00

MCC950 sodium salt, 100 mg

sc-505904C
100 mg
$1538.00