Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CASC1 Aktivatoren

Gängige CASC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, PGE1 (Prostaglundin E1) CAS 745-65-3 und Histamine, free base CAS 51-45-6.

CASC1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Molekülen, die indirekt die funktionelle Aktivität des CASC1-Proteins durch Manipulation des intrazellulären cAMP-Spiegels erhöhen. Zu diesen Chemikalien gehört Forskolin, das die Adenylylzyklase direkt stimuliert und dadurch zu erhöhten cAMP-Konzentrationen führt, die die CASC1-Aktivität in cAMP-abhängigen Signalnetzwerken erleichtern. In ähnlicher Weise aktivieren Histamin und Epinephrin über ihre spezifischen Rezeptoren die Adenylylcyclase, was zu einer Verstärkung der cAMP-vermittelten Signalübertragung führt, die die CASC1-Funktion begünstigt. Die Rolle von cAMP in der zellulären Signalübertragung ist entscheidend für die Aktivierung von CASC1, da es als sekundärer Botenstoff dient, der verschiedene nachgeschaltete Effekte auslöst. Die Hemmung von Phosphodiesterasen durch Verbindungen wie IBMX, Rolipram, Anagrelid, Cilostamid, Luteolin und Zardaverin trägt zu diesem Prozess bei, indem sie den Abbau von cAMP verhindert und dadurch einen Zustand aufrechterhält, der die CASC1-Aktivität fördert. Anagrelid und Cilostamid mit ihrer spezifischen Wirkung auf die Phosphodiesterase 3 und Rolipram und Zardaverin mit ihrer Selektivität gegenüber der Phosphodiesterase 4 führen zu verlängerten cAMP-Signalen, die indirekt die CASC1-Aktivität unterstützen.

Neben diesen pharmakologischen Wirkstoffen spielen auch körpereigene Hormone wie Epinephrin und Glucagon eine Rolle bei der indirekten Aktivierung von CASC1. Durch Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren lösen sie die Aktivität der Adenylylcyclase aus, die wiederum den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP fungiert als zentraler Botenstoff in den cAMP-abhängigen Signalwegen, die eng mit der funktionellen Verstärkung von CASC1 verbunden sind. Prostaglandin E1 (PGE1) und Dopamin gehören ebenfalls zu dieser Gruppe und üben ihre Wirkung durch rezeptorvermittelte Adenylylzyklase-Aktivierung aus, was die vielfältigen und doch spezifischen Mechanismen unterstreicht, durch die der cAMP-Spiegel moduliert werden kann. Zusammengenommen zeigen diese CASC1-Aktivatoren eine konzertierte Wirkung auf die cAMP-Signalübertragung, die sicherstellt, dass die CASC1-Funktion durch eine anhaltende und verstärkte Reaktion des zweiten Botenstoffs potenziert wird. Dies verdeutlicht das komplizierte Netzwerk intrazellulärer Signale, die bei der Modulation von CASC1 zusammenlaufen, einem Protein, das offensichtlich durch das nuancierte Gleichgewicht der cAMP-Konzentrationen im zellulären Milieu reguliert wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. CASC1 ist Teil der cAMP-abhängigen Signalwege und wird funktionell verstärkt, da cAMP als zweiter Botenstoff in verschiedenen Signaltransduktionsprozessen fungiert und so indirekt die CASC1-Aktivität erhöht.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus unterstützt IBMX indirekt die cAMP-Signalübertragung, die die CASC1-Aktivierung durch verlängerte cAMP-abhängige Signalübertragung fördert.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Als Hormon und Neurotransmitter bindet Adrenalin an adrenerge Rezeptoren, die die Aktivität der Adenylylcyclase stimulieren und so den cAMP-Spiegel erhöhen können. Erhöhtes cAMP steigert indirekt die CASC1-Aktivität durch die Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen.

PGE1 (Prostaglandin E1)

745-65-3sc-201223
sc-201223A
1 mg
10 mg
$30.00
$142.00
16
(4)

Prostaglandin E1 bindet an seine E-Prostanoid-Rezeptoren, die mit G-Proteinen gekoppelt sind, die die Adenylylcyclase aktivieren. Der anschließende Anstieg der cAMP-Spiegel unterstützt indirekt die funktionelle Aktivität von CASC1 über cAMP-vermittelte Signalwege.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin aktiviert über seinen H2-Rezeptor-Subtyp die Adenylylcyclase, die die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und so indirekt die CASC1-Funktion durch Aktivierung cAMP-abhängiger Signalwege verbessert.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin aktiviert über seine D1-ähnlichen Rezeptoren die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Ein erhöhter cAMP-Spiegel erhöht indirekt die CASC1-Funktionalität innerhalb der zugehörigen cAMP-Signaltransduktionskaskaden.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die cAMP hydrolysiert. Die Hemmung von PDE4 führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, wodurch die CASC1-Aktivierung indirekt durch anhaltende cAMP-Signalübertragung gefördert wird.

Anagrelide hydrochloride

58579-51-4sc-203513
sc-203513A
10 mg
50 mg
$103.00
$587.00
1
(0)

Anagrelid ist ein Phosphodiesterase-3-Hemmer. Durch die Hemmung von PDE3 erhöht es den cAMP-Spiegel, was indirekt die CASC1-Aktivität durch Verstärkung der cAMP-abhängigen Signalwege erhöht.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid hemmt spezifisch die Phosphodiesterase 3, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der indirekt über cAMP-vermittelte Signalwege zu einer erhöhten CASC1-Aktivität führen kann.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Es ist bekannt, dass Luteolin die Phosphodiesterase-Aktivitäten hemmt und dadurch den cAMP-Spiegel erhöht und indirekt die funktionelle Aktivität von CASC1 durch eine erweiterte cAMP-Signalübertragung unterstützt.