CARD8-Aktivatoren wie Thapsigargin und ATP wirken durch einen Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels bzw. durch die Aktivierung des P2X7-Rezeptors, was zur Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms führt, das die Aktivität von CARD8 verstärkt. Nigericin, Mononatriumuratkristalle, MSU und Alaun aktivieren ebenfalls das NLRP3-Inflammasom, indem sie den Kalium-Efflux aus den Zellen fördern und lysosomale Schäden induzieren, wodurch die funktionelle Aktivität von CARD8 gefördert wird.
Die funktionelle Aktivität von CARD8 wird auch durch MDP erhöht, das NOD2 auslöst und den NF-κB-Signalweg aktiviert. Dadurch wird die hemmende Rolle von CARD8 auf diesem Weg verstärkt. In ähnlicher Weise steigert Amyloid β die Aktivität von CARD8, indem es eine NLRP3-Inflammasom-abhängige Entzündungsreaktion auslöst. Silica Crystals, wie auch mehrere andere Verbindungen, aktivieren das NLRP3-Inflammasom und verstärken die Funktion von CARD8, indem sie lysosomale Schäden verursachen und die Freisetzung von Cathepsin B fördern. E-64d, ein potenter Cathepsin-B-Inhibitor, verstärkt indirekt die funktionelle Aktivität von CARD8, indem er die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms verringert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko-/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Da bekannt ist, dass CARD8 an der Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms beteiligt ist, die durch den intrazellulären Calciumspiegel reguliert wird, kann der Anstieg des zytosolischen Calciums die funktionelle Aktivität von CARD8 verstärken. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP ist ein wichtiger Akteur bei der zellulären Energieübertragung. Es kann den P2X7-Rezeptor aktivieren, was zu einem Kaliumausstrom führt, einem der wichtigsten Auslöser für die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms, an dem CARD8 beteiligt ist. | ||||||
Nigericin sodium salt | 28643-80-3 | sc-201518A sc-201518 sc-201518B sc-201518C sc-201518D | 1 mg 5 mg 25 mg 1 g 5 g | $45.00 $110.00 $235.00 $6940.00 $26879.00 | 9 | |
Nigericin wirkt als Kalium-Ionophor und fördert den Kalium-Efflux aus den Zellen. Dies kann zur Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms führen, wodurch die Aktivität von CARD8 verstärkt wird. | ||||||
Monosodium urate (crystals) | 1198-77-2 | sc-202711 | 2 mg | $102.00 | 5 | |
Mononatriumuratkristalle können durch phagozytosebedingten oxidativen Stress und lysosomale Schäden die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms auslösen, zu dem auch CARD8 gehört. | ||||||
Aluminum hydroxide | 21645-51-2 | sc-214529 sc-214529A | 100 g 500 g | $38.00 $54.00 | 3 | |
Alaun löst bekanntermaßen die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms aus, zu dem auch CARD8 gehört. Dies geschieht, indem es lysosomale Schäden und die Freisetzung von Cathepsin B verursacht. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64d ist ein zellpermeabler, irreversibler und potenter Cathepsin-B-Inhibitor. Durch die Hemmung von Cathepsin B wird die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms, zu dem CARD8 gehört, reduziert, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von CARD8 erhöht wird. |