Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aluminum hydroxide (CAS 21645-51-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Aluminum hydroxide ist ein Katalysator in verschiedenen chemischen Prozessen
CAS Nummer:
21645-51-2
Reinheit:
76.5% minimum
Molekulargewicht:
78.00
Summenformel:
H3AlO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aluminiumhydroxid ist ein Stoff, der von Bedeutung ist im Bereich der Materialwissenschaften und Umweltforschung. Als ein häufig untersuchtes amphoterer Hydroxid wird es häufig untersucht für seine Rolle als Vorläufer für aluminabasierte Keramiken, die von zentraler Bedeutung sind für die Produktion von fortgeschrittenen keramischen Materialien mit hoher thermischer Stabilität und Stärke. Die gelatineartige Form von Aluminiumhydroxid ist von besonderem Interesse in der Wasserbehandlungsforschung, wo es als Flockungsmittel verwendet wird, um Schadstoffe aus Wasser durch den Prozess der Koagulation zu entfernen. Im Bereich der Geochemie ist seine Interaktion mit verschiedenen Elementen und Verbindungen von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Mechanismen der Bodenreinigung und der Immobilisierung von Schadstoffen. Aluminiumhydroxid erfüllt auch eine wichtige Funktion als Modellverbindung bei der Untersuchung des Säure-Base-Verhaltens von Hydroxiden in wässrigen Lösungen, wodurch wertvolle Daten für thermodynamische Berechnungen bereitgestellt werden. Darüber hinaus untersuchen Forscher sein Potenzial bei der Entwicklung von Brandschutzmaterialien, da seine endotherme Dekomposition Wasserdampf freisetzt, wenn es Hitze ausgesetzt wird.


Aluminum hydroxide (CAS 21645-51-2) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Aluminiumhydroxid- und Calciumcarbonat-Antazida auf die Bioverfügbarkeit von Ciprofloxacin.  |  Frost, RW., et al. 1992. Antimicrob Agents Chemother. 36: 830-2. PMID: 1503446
  2. ATR-FTIR-Untersuchung über die Komplexierung von Myo-Inositolhexaphosphat mit Aluminiumhydroxid.  |  Guan, XH., et al. 2006. J Colloid Interface Sci. 293: 296-302. PMID: 16111695
  3. Aluminiumhydroxid-Adjuvans, das bei konstanter Reaktantenkonzentration hergestellt wird.  |  Yau, KP., et al. 2006. J Pharm Sci. 95: 1822-33. PMID: 16795021
  4. Imject Alum ist kein Aluminiumhydroxid-Adjuvans oder Aluminiumphosphat-Adjuvans.  |  Hem, SL., et al. 2007. Vaccine. 25: 4985-6. PMID: 17543429
  5. Risikobewertung für die menschliche Gesundheit für Aluminium, Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid.  |  Krewski, D., et al. 2007. J Toxicol Environ Health B Crit Rev. 10 Suppl 1: 1-269. PMID: 18085482
  6. Fortschritte in der Forschung über Adjuvantien auf Aluminiumhydroxidbasis und deren Mechanismus.  |  He, P., et al. 2015. Hum Vaccin Immunother. 11: 477-88. PMID: 25692535
  7. Sicherheitsbewertung von Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid zur Verwendung in Kosmetika.  |  Becker, LC., et al. 2016. Int J Toxicol. 35: 16S-33S. PMID: 27913785
  8. Preparazione e caratterizzazione fisico-chimica dell'idrossido di alluminio/TLR7a, un nuovo coadiuvante vaccinale composto da una piccola molecola assorbita dall'idrossido di alluminio.  |  Malyala, P., et al. 2018. J Pharm Sci. 107: 1577-1585. PMID: 29421216
  9. Zerknitterte Aluminiumhydroxid-Nanostrukturen als Mittel zur Dysregulation der Mikroumgebung bei der Krebsbehandlung.  |  Lerner, MI., et al. 2018. Nano Lett. 18: 5401-5410. PMID: 30070485
  10. Thermostabile Ebola-Virus-Impfstoff-Formulierungen, die in Gegenwart von Aluminiumhydroxid gefriergetrocknet wurden.  |  Chisholm, CF., et al. 2019. Eur J Pharm Biopharm. 136: 213-220. PMID: 30703544
  11. Aluminiumhydroxid- und Aluminiumphosphat-Adjuvantien lösen eine unterschiedliche angeborene Immunantwort aus.  |  Kooijman, S., et al. 2022. J Pharm Sci. 111: 982-990. PMID: 35090866
  12. Bewertung von Antazida-Suspensionen, die Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid enthalten.  |  Hem, SL., et al. 1982. Am J Hosp Pharm. 39: 1925-30. PMID: 7148862
  13. Struktur und Eigenschaften von aluminiumhaltigen Adjuvantien.  |  Hem, SL. and White, JL. 1995. Pharm Biotechnol. 6: 249-76. PMID: 7551220
  14. Die Auswirkung der Auflösung von Aluminiumhydroxid auf das Ausbluten von Aluminiumsee-Farbstoffen.  |  Desai, A., et al. 1993. Pharm Res. 10: 1458-60. PMID: 8272407
  15. Thermische Differenzialanalyse von Aluminiumhydroxidgel.  |  Nail, SL., et al. 1976. J Pharm Sci. 65: 1391-3. PMID: 966161

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aluminum hydroxide, 100 g

sc-214529
100 g
$38.00

Aluminum hydroxide, 500 g

sc-214529A
500 g
$54.00