Artikel 51 von 60 von insgesamt 185
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PtdIns-(3,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt) | sc-222211 sc-222211A sc-222211B | 100 µg 500 µg 1 mg | $60.00 $360.00 $480.00 | |||
PtdIns-(3,5)-P2 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein spezialisiertes Phosphoinositid, das intrazelluläre Prozesse maßgeblich beeinflusst. Seine besondere Lipidzusammensetzung mit Oktanoylketten trägt zu seiner Fähigkeit bei, die Krümmung und Dynamik der Membran zu modulieren. Diese Verbindung geht spezifische Bindungsinteraktionen mit verschiedenen Effektorproteinen ein und beeinflusst den vesikulären Transport und die endosomalen Funktionen. Die einzigartige Anordnung der Phosphatgruppen ermöglicht eine selektive Erkennung durch die zelluläre Maschinerie, wodurch seine Rolle bei membranassoziierten Signalereignissen verstärkt wird. | ||||||
Apigenin 7-O-neohesperidoside | 17306-46-6 | sc-214546 sc-214546A | 1 mg 10 mg | $102.00 $548.00 | 1 | |
Apigenin 7-O-neohesperidosid ist ein glykosyliertes Flavonoid, das durch seinen Neohesperidose-Anteil einzigartige Kohlenhydrat-Eigenschaften aufweist. Diese Struktur verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert spezifische Interaktionen mit zellulären Rezeptoren. Die Konfiguration der glykosidischen Bindung der Verbindung beeinflusst ihre Stabilität und Reaktivität und ermöglicht eine selektive enzymatische Hydrolyse. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen zu seinem besonderen molekularen Verhalten in verschiedenen biochemischen Umgebungen bei. | ||||||
N-Acetylneuraminic Acid Methyl Ester | 22900-11-4 | sc-212110 | 250 mg | $290.00 | ||
N-Acetylneuraminsäuremethylester ist ein Sialinsäurederivat, das durch seine funktionellen Acetyl- und Methylgruppen einzigartige Kohlenhydrateigenschaften aufweist. Diese Modifikationen erhöhen seine Hydrophilie und erleichtern spezifische Interaktionen mit Lektinen und Glykoproteinen. Die sterische Konfiguration der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen, während ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung molekularer Komplexe in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen spielt. | ||||||
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dihexanoyl) (ammonium salt) | sc-224234 sc-224234A | 100 µg 500 µg | $136.00 $334.00 | |||
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-Dihexanoyl) (Ammoniumsalz) ist ein Phosphoinositid, das als wichtiger Regulator in zellulären Signalwegen dient. Sein einzigartiger Dihexanoyl-Anteil erhöht die Membranaffinität und fördert lokalisierte Signalereignisse. Diese Verbindung ist an der Rekrutierung spezifischer Proteine an der Plasmamembran beteiligt und beeinflusst Prozesse wie die Neuordnung des Zytoskeletts und die Zellmigration. Sein schneller Umsatz und seine Interaktion mit verschiedenen Kinasen unterstreichen seine dynamische Rolle in der zellulären Kommunikation. | ||||||
2,5-Anhydro-D-glucitol | 27826-73-9 | sc-220804 | 25 mg | $367.00 | ||
2,5-Anhydro-D-Glucitol ist ein Zuckeralkohol, der aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur charakteristische Kohlenhydrateigenschaften aufweist. Diese Verbindung ist an spezifischen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Glukose zu imitieren, ermöglicht ihr eine kompetitive Bindung mit Transportproteinen, was die Stoffwechselwege beeinflusst. Außerdem trägt sein geringes Molekulargewicht zur schnellen Diffusion durch biologische Membranen bei, was sich auf sein kinetisches Verhalten in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Ribitol | 488-81-3 | sc-281142 sc-281142A sc-281142B sc-281142C sc-281142D | 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $40.00 $115.00 $350.00 $698.00 $2040.00 | 1 | |
Ribitol ist ein fünfkettiger Zuckeralkohol, der eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel spielt. Seine Struktur weist mehrere Hydroxylgruppen auf, die eine starke Wasserstoffbindung fördern und seine Löslichkeit in Wasser verbessern. Diese Löslichkeit erleichtert seine Beteiligung an verschiedenen biochemischen Prozessen, einschließlich der Synthese von Riboflavin und anderen wichtigen Cofaktoren. Die einzigartigen molekularen Wechselwirkungen von Ribitol tragen auch dazu bei, dass es bestimmte Enzymstrukturen stabilisiert und damit die Reaktionskinetik und die metabolische Effizienz beeinflusst. | ||||||
Penta-N-acetylchitopentaose | 36467-68-2 | sc-222146 | 10 mg | $400.00 | ||
Penta-N-Acetylchitopentaose ist ein lineares Oligosaccharid, das aus N-Acetylglucosamin-Einheiten besteht und durch seine zahlreichen Acetylgruppen einzigartige Wechselwirkungen aufweist. Diese Gruppen verbessern die Löslichkeit und erleichtern die spezifische Bindung an Lektine, wodurch die Zellerkennungsprozesse beeinflusst werden. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, verschiedene Konformationen anzunehmen, was sich auf ihre Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen auswirkt. Ihr unterschiedliches Molekulargewicht und ihre Konfiguration spielen auch eine Rolle bei der Beeinflussung der Enzymaktivität, was sich auf den Kohlenhydratstoffwechsel auswirkt. | ||||||
Thaumatin | 53850-34-3 | sc-296528 sc-296528A | 25 mg 100 mg | $143.00 $572.00 | ||
Thaumatin ist ein komplexes Protein mit bemerkenswerter Süße, das aus der Katemfe-Frucht gewonnen wird. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit den Geschmacksrezeptoren, die schon bei geringen Konzentrationen ein starkes süßes Gefühl auslösen. Die Stabilität von Thaumatin bei unterschiedlichen pH-Werten und Temperaturen erhöht seine funktionelle Vielseitigkeit. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu seiner Wasserlöslichkeit bei, was sein Verhalten in Lebensmittelsystemen beeinflusst und sein Geschmacksprofil verbessert, ohne Kalorien hinzuzufügen. | ||||||
Lewis a Trisaccharide | 56570-03-7 | sc-203104 | 2 mg | $375.00 | ||
Lewis, ein Trisaccharid, weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die seine Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen verbessern. Seine spezifischen glykosidischen Bindungen erleichtern verschiedene Wege im Kohlenhydratstoffwechsel und beeinflussen die Energiefreisetzung und -speicherung. Die Fähigkeit der Verbindung, mehrere Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, trägt zu ihrer Viskosität und Textur in Lösungen bei, während ihre strukturelle Konformation eine selektive Bindung mit Enzymen ermöglicht, was sich auf die Reaktionskinetik in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-decanol | 678-39-7 | sc-223203 sc-223203A | 5 g 25 g | $83.00 $279.00 | ||
1H,1H,2H,2H-Perfluor-1-decanol, eine einzigartige fluorierte Verbindung, weist aufgrund ihrer perfluorierten Kohlenstoffkette bemerkenswerte hydrophobe Wechselwirkungen auf. Diese Struktur verleiht ihr eine ausgeprägte Oberflächenaktivität, die das Adsorptionsverhalten und die Grenzflächenphänomene beeinflusst. Ihre Fähigkeit, spezifische van-der-Waals-Kräfte einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus unterstreicht die Reaktivität der Verbindung bei nukleophilen Substitutionsreaktionen ihr Potenzial für Synthesewege, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. |