Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Penta-N-acetylchitopentaose (CAS 36467-68-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-I, N-II, N-III, N-IV, N-V-PENTAACETYLCHITO-PENTAOSE; N,N′,N′′,N′′′,N′′′′-pentaacetylchitinpentaose
Anwendungen:
Penta-N-acetylchitopentaose ist eine Kohlenhydratkomponente von Lipo-Chitooligosacchariden
CAS Nummer:
36467-68-2
Molekulargewicht:
1033.98
Summenformel:
C40H67N5O26
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Penta-N-acetylchitopentaose ist eine komplexe Kohlenhydratverbindung, die aus Chitin gewonnen wird, einem natürlich vorkommenden Polysaccharid, das in den Exoskeletten von Krebstieren und den Zellwänden von Pilzen vorkommt. Es besteht aus fünf N-Acetylglucosamin (GlcNAc)-Einheiten, die durch β-1,4-Glycosid-Bindungen miteinander verbunden sind. Penta-N-acetylchitopentaose zeichnet sich durch seine wiederkehrenden GlcNAc-Einheiten aus, die jeweils an der Aminogruppe acetyliert sind. Die Acetylgruppen verleihen der Molekül Stabilität und Löslichkeit, wodurch sie für verschiedene biochemische und biotechnologische Anwendungen geeignet ist. Diese chemische Verbindung wird in der Glykobiologie weit verbreitet zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Interaktionen und enzymatischen Reaktionen eingesetzt. Penta-N-acetylchitopentaose dient als wertvolles Substrat für Enzyme wie Chitinase und Chitin-bindende Proteine, was es Forschern ermöglicht, deren Spezifität, katalytische Mechanismen und strukturelle Merkmale zu untersuchen. Darüber hinaus wurde Penta-N-acetylchitopentaose in Arzneimittel-Liefersystemen und als Vorläufer für die Synthese anderer Chitin-Derivate eingesetzt. Seine Fähigkeit, sich selbst in Nanopartikel oder Hydrogel zu assemblieren, hat Interesse an der Entwicklung von Nanoträgern für gezielte Arzneimittel-Lieferung oder Geweberegeneration-Anwendungen geweckt. Darüber hinaus spielt Penta-N-acetylchitopentaose eine Rolle bei der Verständigung der biologischen Funktionen von Chitin und Chitin-bindenden Proteinen in verschiedenen Organismen. Durch die Untersuchung seiner Interaktionen mit Lectinen und anderen Kohlenhydrat-bindenden Proteinen können Forscher die Erkennungsprozesse ermitteln, die bei Wirt-Pathogen-Interaktionen, Immunantworten und Zellsignalisierungs-Pfaden beteiligt sind. Insgesamt ist Penta-N-acetylchitopentaose ein wertvolles Werkzeug in der Glykobiologie und verwandten Gebieten aufgrund seiner strukturellen Komplexität, Löslichkeit und Vielseitigkeit. Seine Anwendungen erstrecken sich auf Enzymkinetik-Studien, Arzneimittel-Liefersysteme und Untersuchungen von Kohlenhydrat-Protein-Interaktionen, die zu unserem Verständnis der Rolle beitragen, die Kohlenhydrate bei biologischen Prozessen spielen.


Penta-N-acetylchitopentaose (CAS 36467-68-2) Literaturhinweise

  1. Wirkungsweise der Chitin-Deacetylase aus Mucor rouxii auf N-Acetylchitooligosaccharide.  |  Tsigos, I., et al. 1999. Eur J Biochem. 261: 698-705. PMID: 10215886
  2. Chitinartige Materialien hemmen die Produktion von Stickstoffmonoxid durch aktivierte RAW 264.7-Makrophagen.  |  Hwang, SM., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 271: 229-33. PMID: 10777707
  3. Induzierte Anreicherung von 2-Hydroxy-4,7-dimethoxy-1,4-benzoxazin-3-one-Glucosid (HDMBOA-Glc) in Maisblättern.  |  Oikawa, A., et al. 2001. Phytochemistry. 56: 669-75. PMID: 11314951
  4. Induktion der Anthranilat-Synthase-Aktivität durch Auslöser in Hafer.  |  Matsukawa, T., et al. 2002. Z Naturforsch C J Biosci. 57: 121-8. PMID: 11926523
  5. Eine neue Beta-N-Acetylglucosaminidase von Clostridium paraputrificum M-21 mit hoher Aktivität gegenüber Chitobiose.  |  Li, H., et al. 2002. Appl Microbiol Biotechnol. 60: 420-7. PMID: 12466882
  6. [Biosynthese von Chitooligosacchariden durch rekombinante Escherichia coli].  |  Zhang, DW., et al. 2007. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 23: 525-9. PMID: 17578006
  7. Ein zweistufiges Fermentationsverfahren zur effizienten Herstellung von Penta-N-Acetyl-Chitopentaose in rekombinanten Escherichia coli.  |  Zhang, D., et al. 2007. Biotechnol Lett. 29: 1729-33. PMID: 17710376
  8. Kurzsynthese von 4-Methylumbelliferyl-penta-N-acetylchitopentaosid und seine Hemmwirkung auf Chitinase.  |  Huang, GL. 2009. Int J Biol Macromol. 45: 381-3. PMID: 19635498
  9. Experimentelle Messungen und mathematische Modellierung der zytosolischen Ca(2+)-Signaturen nach Anregung durch Penta-N-Acetylchitopentaose-Oligosaccharide in Zellkulturen von Nicotiana tabacum.  |  Mrozek, K., et al. 2013. Plants (Basel). 2: 750-68. PMID: 27137402
  10. Strukturelle und biochemische Erkenntnisse über eine insektenspezifische Chitinase mit antifungaler Aktivität.  |  Liu, T., et al. 2020. Insect Biochem Mol Biol. 119: 103326. PMID: 31968227
  11. AFM-Dendriten, funktionalisiert mit molekularen Sonden, die spezifisch für Zellwandpolysaccharide sind, als Werkzeug zur Untersuchung der Struktur und Organisation der Zelloberfläche.  |  Schiavone, M., et al. 2019. Cell Surf. 5: 100027. PMID: 32743143
  12. Isolierung, makromolekulare Eigenschaften und Kombinationsstelle eines chito-oligosaccharid-spezifischen Lektins aus dem Exsudat des Kammkürbis (Luffa acutangula).  |  Anantharam, V., et al. 1986. J Biol Chem. 261: 14621-7. PMID: 3771544
  13. Transglykosylierung in einem zweiphasigen wässrig-organischen System mit Katalyse durch eine lipidbeschichtete beta-D-Galaktosidase.  |  Mori, T., et al. 1997. Carbohydr Res. 298: 65-73. PMID: 9076932
  14. Umstrukturierung von Aktin-Mikrofilamenten in Pflanzenwurzelhaaren als Reaktion auf Rhizobium-etli-Nodulationssignale.  |  Crdenas, L., et al. 1998. Plant Physiol. 116: 871-7. PMID: 9501120

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Penta-N-acetylchitopentaose, 10 mg

sc-222146
10 mg
$400.00