Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribitol (CAS 488-81-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Adonitol
Anwendungen:
Ribitol ist ein Zuckeralkohol, der durch die Reduktion von Ribose entsteht
CAS Nummer:
488-81-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
152.15
Summenformel:
C5H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ribitol ist ein Zuckeralkohol mit fünf Kohlenstoffatomen, der durch die Reduktion von Ribose gebildet wird. Er kommt natürlich in der Pflanze Adonis vernalis und in den Zellwänden von Gram-positiven Bakterien vor. Ribitol trägt zur chemischen Struktur von Riboflavin und Flavinmononukleotid bei.


Ribitol (CAS 488-81-3) Literaturhinweise

  1. Die membrangebundene Zuckeralkohol-Dehydrogenase in Essigsäurebakterien katalysiert die Bildung von L-Ribulose, und die NAD-abhängige Ribitol-Dehydrogenase ist unabhängig von der oxidativen Gärung.  |  Adachi, O., et al. 2001. Biosci Biotechnol Biochem. 65: 115-25. PMID: 11272814
  2. Einfluss von D-Arabitol und Ribitol auf die Aktivität neuronaler Netze.  |  Klusmann, A., et al. 2005. J Inherit Metab Dis. 28: 1181-3. PMID: 16435225
  3. Verbesserung des Flusses von D-Glukose zum Pentosephosphatweg in Saccharomyces cerevisiae für die Produktion von D-Ribose und Ribitol.  |  Toivari, MH., et al. 2010. Appl Microbiol Biotechnol. 85: 731-9. PMID: 19711072
  4. Wirkung von Ribitol und Pflanzenhormonen auf das aposymbiotische Wachstum der flechtenbildenden Pilze von Ramalina farinacea und Ramalina fastigiata.  |  Wang, Y., et al. 2009. Mycobiology. 37: 28-30. PMID: 23983503
  5. Die multiplen Wasserstoff-Bindungsnetzwerke des Polyol-Ribitols.  |  Peña, I., et al. 2018. Chemistry. 24: 13408-13412. PMID: 30066382
  6. Ribitol erhöht das Matriglykan von α-Dystroglykan in Brustkrebszellen, ohne das Zellwachstum zu beeinträchtigen.  |  Lu, PJ., et al. 2020. Sci Rep. 10: 4935. PMID: 32188898
  7. NAD+ verstärkt die Ribitol- und Ribose-Rettung der funktionellen Glykosylierung von α-Dystroglykan in menschlichen FKRP-mutierten Myotubes.  |  Ortiz-Cordero, C., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 33513091
  8. Ribitol in Lösung ist ein Gleichgewicht von asymmetrischen Konformationen.  |  Ohno, S., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34576942
  9. Ribitol- und D-Arabitol-Katabolismus in Escherichia coli.  |  Scangos, GA. and Reiner, AM. 1978. J Bacteriol. 134: 492-500. PMID: 350825
  10. Ribitol-Dehydrogenase von Klebsiella aerogenes. Sequenz und Eigenschaften von Wildtyp- und Mutantenstämmen.  |  Dothie, JM., et al. 1985. Biochem J. 230: 569-78. PMID: 3904726
  11. Ribitol und Flavinogenese in Eremothecium ashbyii.  |  Mehta, SU., et al. 1972. Biochem J. 130: 159-66. PMID: 4144070
  12. Regulierung des Pentitol-Stoffwechsels durch Aerobacter aerogenes. II. Induktion des Ribitol-Stoffwechsels.  |  Bisson, TM., et al. 1968. J Bacteriol. 95: 932-6. PMID: 5643066
  13. Xylitol-vermittelte vorübergehende Hemmung der Ribitol-Verwertung durch Lactobacillus casei.  |  London, J. and Hausman, S. 1982. J Bacteriol. 150: 657-61. PMID: 6802797

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ribitol, 5 g

sc-281142
5 g
$40.00

Ribitol, 25 g

sc-281142A
25 g
$115.00

Ribitol, 100 g

sc-281142B
100 g
$350.00

Ribitol, 250 g

sc-281142C
250 g
$698.00

Ribitol, 1 kg

sc-281142D
1 kg
$2040.00