Artikel 1 von 10 von insgesamt 40
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA/AM ist ein wirksamer Kalziumchelator, der selektiv Kalziumionen bindet und den intrazellulären Kalziumspiegel wirksam moduliert. Seine einzigartige Acetoxymethylesterform erleichtert die Zellpermeabilität und ermöglicht eine schnelle intrazelluläre Freisetzung bei Hydrolyse. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungskinetik auf, die es ihr ermöglicht, mit Kalzium um Bindungsstellen zu konkurrieren und dadurch kalziumabhängige Signalwege zu beeinflussen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Kalziumionen zu bilden, verändert die zellulären Reaktionen und bietet Einblicke in die Kalziumhomöostase und die Dynamik der Signalübertragung. | ||||||
Coelenterazine | 55779-48-1 | sc-205904 | 1 mg | $92.00 | 20 | |
Coelenterazin ist eine biolumineszente Verbindung, die einzigartige Wechselwirkungen mit Kalziumionen aufweist und als Lumineszenzsonde wirkt. Seine Struktur ermöglicht einen effizienten Energietransfer bei der Kalziumbindung, was zur Emission von Licht führt. Diese Eigenschaft wird in verschiedenen biochemischen Tests genutzt, bei denen die Kinetik der Lumineszenz Aufschluss über Kalziumschwankungen geben kann. Die Empfindlichkeit der Verbindung gegenüber Kalziumkonzentrationen ermöglicht die Überwachung zellulärer Prozesse in Echtzeit und verbessert unser Verständnis der Dynamik der Kalzium-Signalübertragung. | ||||||
CalciFluor™ Fluo-8, AM | 1345980-40-6 | sc-362561 | 1 mg | $300.00 | 12 | |
CalciFluor™ Fluo-8, AM ist ein hochselektiver Kalziumindikator, der bei der Bindung von Kalziumionen bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften aufweist. Sein einzigartiges Design erleichtert die schnelle Diffusion durch zelluläre Membranen und ermöglicht den sofortigen intrazellulären Calciumnachweis. Die Verbindung erfährt nach der Kalziumbindung eine signifikante Konformationsänderung, die zu einer erhöhten Fluoreszenzintensität führt. Diese dynamische Reaktion ermöglicht eine präzise Verfolgung von Kalzium-Signalereignissen und bietet Einblicke in die zelluläre Kalzium-Homöostase und Signalwege. | ||||||
Hydroxy naphthol blue disodium salt | 165660-27-5 | sc-215156 sc-215156B | 10 g 100 g | $71.00 $224.00 | ||
Hydroxynaphtholblau-Natriumsalz ist ein vielseitiger Chelatbildner, der eine ausgeprägte Affinität zu Calciumionen aufweist und stabile Komplexe bildet, die seine optischen Eigenschaften verändern. Nach der Bindung kommt es zu einer bemerkenswerten kolorimetrischen Verschiebung, die quantitativ gemessen werden kann. Diese Wechselwirkung ist durch eine spezifische Koordinationschemie gekennzeichnet, bei der die Hydroxyl- und Naphtholgruppen starke molekulare Wechselwirkungen ermöglichen, was die Empfindlichkeit gegenüber Calciumschwankungen in verschiedenen Umgebungen erhöht. | ||||||
Calcein | 1461-15-0 | sc-202090 | 1 g | $45.00 | 7 | |
Calcein ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der selektiv an Kalziumionen bindet und bei der Komplexbildung eine deutliche Zunahme der Fluoreszenz zeigt. Diese Eigenschaft ergibt sich aus seiner einzigartigen Molekularstruktur, die eine wirksame Chelatbildung durch Carboxylatgruppen ermöglicht. Der daraus resultierende Calcium-Calcein-Komplex weist eine erhöhte Stabilität und ein ausgeprägtes photophysikalisches Verhalten auf, wodurch er besonders empfindlich auf Veränderungen der Calciumkonzentration reagiert. Diese dynamische Wechselwirkung ist für die Untersuchung der Kalziumdynamik in verschiedenen biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung. | ||||||
FURA 2/AM | 108964-32-5 | sc-203052 sc-203052A sc-203052B | 50 µg 1 mg 50 mg | $32.00 $146.00 $3874.00 | 17 | |
FURA 2/AM ist eine zellpermeable Fluoreszenzsonde, die selektiv mit Kalziumionen interagiert und bei der Bindung eine deutliche Fluoreszenzverschiebung zeigt. Ihr einzigartiges Design umfasst einen Mechanismus mit zwei Anregungswellenlängen, der ratiometrische Messungen des Kalziumspiegels ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Schwankungen der intrazellulären Kalziumkonzentration. Die veresterte Form der Sonde erleichtert die zelluläre Aufnahme, wo sie hydrolysiert wird, um das aktive FURA 2 freizusetzen, was eine präzise Überwachung der Kalzium-Signalwege ermöglicht. | ||||||
FURA-PE3/AM | 172890-84-5 | sc-203960 | 50 µg | $75.00 | 1 | |
FURA-PE3/AM ist ein hochentwickelter Fluoreszenzindikator, der selektiv Kalziumionen bindet, was zu einer deutlichen Veränderung der Fluoreszenzintensität führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Kalziumschwankungen und eine schnelle Reaktionszeit, die eine Überwachung in Echtzeit ermöglicht. Die lipophile Esterform der Sonde gewährleistet einen effizienten Eintritt in die Zelle, wo sie in das aktive FURA-PE3 umgewandelt wird, was eine detaillierte Analyse der Kalziumdynamik und der zellulären Signalmechanismen ermöglicht. | ||||||
BAPTA tetrapotassium salt | 73630-08-7 | sc-202076A sc-202076 | 100 mg 1 g | $112.00 $223.00 | 13 | |
BAPTA-Tetrapotassiumsalz ist ein hochwirksamer Chelatbildner für Kalziumionen, der eine starke Affinität aufweist, die eine präzise Modulation des Kalziumspiegels in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine rasche Bindung und Freisetzung von Kalzium und beeinflusst so die zellulären Signalübertragungswege. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Kalzium zu bilden, stärkt ihre Rolle bei der Untersuchung von kalziumabhängigen Prozessen und macht sie zu einem wichtigen Instrument für die Untersuchung der intrazellulären Kalziumhomöostase und -dynamik. | ||||||
FLUO 3/AM | 121714-22-5 | sc-202612 | 1 mg | $265.00 | 11 | |
FLUO 3/AM ist ein fluoreszierender Kalziumindikator, der eine bemerkenswerte Empfindlichkeit gegenüber Kalziumionenschwankungen aufweist. Seine einzigartige veresterte Struktur erleichtert die zelluläre Permeabilität und ermöglicht eine effiziente intrazelluläre Kalziumüberwachung. Nach der Bindung an Kalzium nimmt die Fluoreszenzintensität von FLUO 3/AM deutlich zu, was eine Visualisierung der Kalziumdynamik in Echtzeit ermöglicht. Diese Eigenschaft macht es zu einem unverzichtbaren Instrument für die Erforschung von Calcium-vermittelten Signalwegen und zellulären Reaktionen. | ||||||
CalciFluor Fluo-8L, AM | sc-362566 | 1 mg | $500.00 | |||
CalciFluor™ Fluo-8L, AM ist eine hochempfindliche Fluoreszenzsonde für den Nachweis von Kalziumionen in lebenden Zellen. Ihr innovatives Design zeichnet sich durch einen lipophilen Ester aus, der die Membranpermeabilität erhöht und eine effektive intrazelluläre Abgabe gewährleistet. Nach der Kalziumbindung zeigt die Sonde eine ausgeprägte Fluoreszenzverstärkung, die eine präzise Verfolgung von Kalziumtransienten ermöglicht. Diese dynamische Reaktion trägt dazu bei, die Rolle von Kalzium bei verschiedenen zellulären Prozessen und Signalmechanismen zu klären. |