Chemische Aktivatoren von CAGE-1 können die Aktivität des Proteins über verschiedene biochemische Wege beeinflussen, indem sie den Phosphorylierungszustand und die Konzentrationen von Botenstoffen verändern. Forskolin erhöht durch direkte Stimulierung der Adenylatzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA kann dann CAGE-1 phosphorylieren, was dessen enzymatische Aktivität steigert. In ähnlicher Weise dient 8-Bromo-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, demselben Zweck, indem es die PKA direkt aktiviert, was zur Phosphorylierung von CAGE-1 führt. PMA, das bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, setzt eine Phosphorylierungskaskade in Gang, die zur Aktivierung von CAGE-1 führt. Ionomycin führt durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen, die CAGE-1 phosphorylieren und dadurch aktivieren können. Thapsigargin erhöht ebenfalls den intrazellulären Kalziumspiegel, indem es die Pumpen der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was in ähnlicher Weise zu einer kinasevermittelten Phosphorylierung und Aktivierung von CAGE-1 führt.
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die als Reaktion auf zelluläre Stresssignale zur Phosphorylierung und Aktivierung von CAGE-1 führen können. Zaprinast und Spermin-NONOat erhöhen beide den cGMP-Spiegel in den Zellen, wodurch cGMP-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die CAGE-1 phosphorylieren und aktivieren können. Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und halten so CAGE-1 in einem phosphorylierten und damit aktiven Zustand. Bisindolylmaleimid I ist zwar normalerweise ein PKC-Inhibitor, kann aber unter bestimmten Bedingungen eine paradoxe Aktivierung von PKC bewirken, die dann CAGE-1 phosphorylieren und aktivieren kann. H-89, in erster Linie als PKA-Inhibitor bekannt, kann aufgrund seiner Promiskuität auch andere Kinasen beeinflussen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von CAGE-1 über alternative Wege führen könnte. Indem diese Chemikalien auf verschiedene Knotenpunkte innerhalb der zellulären Signalnetzwerke abzielen, gewährleisten sie die funktionelle Aktivierung von CAGE-1 durch direkte oder indirekte Interaktionen mit den Regulierungsmechanismen des Proteins.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht dadurch die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA phosphoryliert und aktiviert anschließend CAGE-1, indem es dessen enzymatische Aktivität erhöht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Proteine phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von CAGE-1 führt zu dessen Aktivierung und verbessert seine Funktion. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die CAGE-1 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von CAGE-1 führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und hält die Proteine in einem phosphorylierten Zustand, wodurch CAGE-1 in einer aktiven Form gehalten wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von CAGE-1 als Teil der zellulären Stressreaktion führen kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast erhöht den cGMP-Spiegel, der cGMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die CAGE-1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Spermine NONOate | 136587-13-8 | sc-202816 sc-202816A | 5 mg 25 mg | $52.00 $192.00 | 5 | |
Spermin-NONOat setzt NO frei, das die lösliche Guanylatzyklase aktivieren kann, wodurch der cGMP-Spiegel steigt, der wiederum Proteinkinasen aktiviert, die CAGE-1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht das intrazelluläre Kalzium durch Hemmung der SERCA-Pumpen, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die CAGE-1 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist zwar ein PKC-Inhibitor, kann aber unter bestimmten Bedingungen paradoxerweise zu einer Aktivierung von PKC führen, die dann CAGE-1 phosphoryliert und aktiviert. |