Zu den Cadherin-23-Aktivatoren gehört eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Cadherin-23 verstärken, die für die Zell-Zell-Adhäsion und Signalprozesse entscheidend ist. Wesentliche Aktivatoren wie Calciumchlorid, Magnesiumchlorid und Mangan(II)-chlorid liefern die für die Stabilität und strukturelle Integrität von Cadherin-23 erforderlichen Ionen. Das Vorhandensein dieser Ionen ist für die Funktion von Cadherin-23 bei der Zelladhäsion von entscheidender Bedeutung, da sie die Bindung und Anhäufung von Cadherin-Molekülen auf der Zelloberfläche erleichtern. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) spielt eine einzigartige Rolle, indem sie extrazelluläres Kalzium und Magnesium chelatiert, was die Cadherin-vermittelte Adhäsion vorübergehend stören kann. Diese Störung kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung der Cadherin-23-Expression führen, wodurch seine Aktivität bei den Zelladhäsionsmechanismen verstärkt wird. N-Acetylglucosamin trägt zur ordnungsgemäßen Glykosylierung von Cadherin-23 bei, einer posttranslationalen Modifikation, die für seine Stabilität und Funktion in zellulären Adhäsionsprozessen wesentlich ist.
Einen weiteren Beitrag zur Modulation von Cadherin-23 leisten Verbindungen wie Beta-Catenin, der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), Tauroursodeoxycholsäure und Retinsäure. Beta-Catenin ist entscheidend für die Stabilisierung von Cadherin-Catenin-Komplexen und unterstützt damit die Rolle von Cadherin-23 bei der Zellsignalisierung und der Bildung von Adhäsionsverbindungen. EGF kann durch die Aktivierung spezifischer Signalwege die Cadherin-Expression hochregulieren, was wiederum die Aktivität von Cadherin-23 bei der Zell-Zell-Adhäsion verstärkt. Tauroursodeoxycholsäure, die für die Stabilisierung von Zellmembranen bekannt ist, kann indirekt die Cadherin-23-vermittelte Adhäsion beeinflussen, was seine funktionelle Rolle weiter unterstützt. Retinsäure könnte durch ihren Einfluss auf die Genexpression und die zelluläre Differenzierung Cadherin-23 hochregulieren, insbesondere in bestimmten Zelltypen, in denen es eine zentrale Rolle bei der Adhäsion und Signalübertragung spielt. Darüber hinaus tragen Wachstumsfaktoren wie der Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF) und der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF) zur Steigerung der Cadherin-23-Aktivität bei. FGF fördert zelluläres Wachstum und Differenzierung, Prozesse, an denen Cadherin-23 durch seine Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung beteiligt ist. HGF aktiviert Wege, die die Zelladhäsion und -migration beeinflussen, wo Cadherin-23 eine entscheidende Rolle spielt. Schließlich beeinflusst Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) den Phosphorylierungszustand und die Funktion der Cadherine und moduliert damit die Rolle von Cadherin-23 bei der Zell-Zell-Adhäsion. Diese Cadherin-23-Aktivatoren wirken sich auf verschiedene biochemische und zelluläre Prozesse aus und tragen gemeinsam zur Stärkung der wesentlichen Rolle von Cadherin-23 bei der Aufrechterhaltung und Regulierung der Zell-Zell-Adhäsion bei, einem grundlegenden Aspekt der zellulären Kommunikation und der Gewebeintegrität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid erhöht indirekt die Cadherin-23-Aktivität, indem es Calciumionen bereitstellt, die für die Stabilität und Funktion von Cadherinen notwendig sind. Die Calciumbindung ist entscheidend für die Rolle von Cadherin-23 bei der Zelladhäsion und Signalübertragung. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid steigert indirekt die Cadherin-23-Aktivität, indem es die extrazelluläre Domäne stabilisiert. Magnesium ist wichtig für die strukturelle Integrität von Cadherinen und beeinflusst die Funktion von Cadherin-23 bei der Zell-Zell-Adhäsion. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan(II)-Chlorid erhöht indirekt die Cadherin-23-Aktivität, indem es als Cofaktor wirkt und dessen Struktur stabilisiert. Diese Stabilisierung ist für die Rolle von Cadherin-23 bei zellulären Adhäsionsprozessen von entscheidender Bedeutung. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
N-Acetylglucosamin erhöht indirekt die Cadherin-23-Aktivität, indem es an Glykosylierungsprozessen beteiligt ist. Eine ordnungsgemäße Glykosylierung ist für die Stabilität und Funktion von Cadherin-23 bei der Zell-Zell-Adhäsion von entscheidender Bedeutung. | ||||||
Cephalomannine | 71610-00-9 | sc-205626 sc-205626A sc-205626B sc-205626C | 5 mg 10 mg 1 g 2 g | $340.00 $490.00 $1400.00 $2000.00 | ||
Beta-Catenin verstärkt indirekt die Aktivität von Cadherin-23, indem es die Cadherin-Catenin-Komplexe stabilisiert. Diese Stabilisierung ist entscheidend für die Rolle von Cadherin-23 bei der Zellsignalisierung und bei Adhäsionsverbindungen. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure erhöht indirekt die Aktivität von Cadherin-23, indem sie die Zellmembranen stabilisiert und möglicherweise die Cadherin-vermittelte Adhäsion beeinflusst und damit die Funktion von Cadherin-23 unterstützt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure verstärkt indirekt die Aktivität von Cadherin-23, indem sie die Genexpression und die Differenzierungsprozesse beeinflusst, wodurch Cadherin-23 in bestimmten Zelltypen möglicherweise hochreguliert wird. | ||||||
4-[(3-Methylphenyl)amino]-3-pyridinesulfonamide | 72811-73-5 | sc-391178 | 1 g | $300.00 | ||
HGF steigert indirekt die Aktivität von Cadherin-23, indem es zelluläre Signalwege aktiviert, die die Zelladhäsion und -migration beeinflussen, Prozesse, bei denen Cadherin-23 eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA erhöht indirekt die Cadherin-23-Aktivität durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die die Phosphorylierung und Funktion von Cadherinen beeinflussen und dadurch die Rolle von Cadherin-23 bei der Zell-Zell-Adhäsion modulieren kann. |