Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CA150 Aktivatoren

Gängige CA150 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Resveratrol CAS 501-36-0, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Actinomycin D CAS 50-76-0 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

CA150-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität oder Expression des CA150-Proteins (auch bekannt als TCERG1) durch verschiedene Mechanismen im zellulären Kontext modulieren können. CA150 spielt eine entscheidende Rolle bei der Transkriptionsregulation und der RNA-Prozessierung, und die Chemikalien dieser Klasse können seine Funktion indirekt beeinflussen. Es ist bekannt, dass mehrere Aktivatoren dieser Klasse CA150 durch epigenetische Modifikationen beeinflussen. So sind beispielsweise Trichostatin A (TSA) und Vorinostat (SAHA) Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren, die Histon-Acetylierungsmuster verändern können. Diese Modifikationen können CA150 indirekt aktivieren, indem sie die Transkriptionsregulation von Genen beeinflussen, die mit der RNA-Verarbeitung in Verbindung stehen. In ähnlicher Weise wirkt sich Natriumbutyrat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, indirekt auf CA150 aus, indem es die Histonacetylierung modifiziert, was zu Veränderungen in der Expression von Genen führt, die mit der Transkription und RNA-Prozessierung in Zusammenhang stehen.

Einige CA150-Aktivatoren, wie Resveratrol, üben ihre Wirkung über Sirtuine (SIRTs) aus, eine Klasse von NAD+-abhängigen Deacetylasen. Resveratrol verstärkt die SIRT-Aktivität, die anschließend den Acetylierungsstatus von Proteinen beeinflussen kann, die an der Transkription und RNA-Verarbeitung beteiligt sind, wodurch CA150 indirekt aktiviert wird. Andere Aktivatoren, wie Actinomycin D und Actinomycin X2, stören die RNA-Synthese und beeinflussen CA150 indirekt, indem sie die RNA-Spiegel oder -Verfügbarkeit verändern. Diese Chemikalien können zu Veränderungen in den RNA-Molekülen führen, mit denen CA150 interagiert oder die es verarbeitet, was sich letztlich auf seine Funktion auswirkt. Darüber hinaus hemmen Verbindungen wie α-Amanitin, Triptolid und DRB (5,6-Dichlorbenzimidazol-1-β-D-ribofuranosid) die RNA-Polymerase II, was sich indirekt auf CA150 auswirkt, indem es die RNA-Synthese stört und anschließend die RNA-Verarbeitung beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der CA150 indirekt aktivieren kann, indem er die Histon-Acetylierungsmuster verändert und möglicherweise die Transkriptionsregulation von Genen beeinflusst, einschließlich solcher, die mit der RNA-Prozessierung in Verbindung stehen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die CA150 indirekt über ihre Wirkung auf Sirtuine (SIRTs), eine Klasse von NAD+-abhängigen Deacetylasen, aktivieren kann. Durch die Steigerung der SIRT-Aktivität kann Resveratrol den Acetylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die an der Transkription und RNA-Prozessierung beteiligt sind.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der indirekt auf CA150 wirkt, indem er die Histonacetylierung modifiziert und möglicherweise die Expression von Genen verändert, die mit der Transkription und RNA-Prozessierung zusammenhängen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D ist ein Transkriptionshemmer, der CA150 indirekt beeinflusst, indem er die RNA-Synthese stört, was möglicherweise zu Veränderungen in den Mengen der RNA-Moleküle führt, mit denen CA150 interagiert oder die es verarbeitet.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Demethylierungsmittel, das indirekt auf CA150 einwirken kann, indem es die DNA-Methylierungsmuster verändert. Eine veränderte DNA-Methylierung kann sich auf die Expression von Genen auswirken, die an der Transkription und RNA-Verarbeitung beteiligt sind.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure kann CA150 indirekt aktivieren, indem sie Transkriptionsfaktoren oder Signalwege beeinflusst, die die Expression oder Aktivität von CA150 regulieren, was zu Veränderungen in der RNA-Verarbeitung führt.

Actinomycin V

18865-48-0sc-507379
1 mg
$450.00
(0)

Actinomycin V, ein enges Analogon von Actinomycin D, wirkt sich ebenfalls indirekt auf CA150 aus, indem es die RNA-Synthese hemmt und damit möglicherweise die Interaktionen von CA150 mit RNA-Molekülen beeinträchtigt.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol ist ein Hemmstoff der Cyclin-abhängigen Kinase (CDK), der indirekt CA150 beeinflusst, indem er CDK-abhängige Phosphorylierungsvorgänge reguliert, die an der Transkription und RNA-Verarbeitung beteiligt sind.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin ist ein starker RNA-Polymerase-II-Inhibitor, der indirekt CA150 beeinflusst, indem er die RNA-Synthese unterbricht, was möglicherweise zu Veränderungen in der RNA-Verarbeitung führt.