Chemische Aktivatoren von C6orf183 nutzen verschiedene zelluläre Mechanismen, um seine Aktivität durch Phosphorylierung zu modulieren. Forskolin kann durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A aktivieren, die wiederum C6orf183 phosphorylieren kann. Dieser Phosphorylierungszustand dient häufig als Schalter, um die funktionelle Aktivität von Proteinen einzuschalten. In ähnlicher Weise kann Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was zur Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen wie der Calmodulin-abhängigen Kinase führt. Diese Kinase kann als Reaktion auf den erhöhten Kalziumspiegel Proteine wie C6orf183 gezielt phosphorylieren und so ihre Aktivität in der Zelle verändern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C, die für ihr breites Spektrum an Zielproteinen für die Phosphorylierung bekannt ist, darunter möglicherweise auch C6orf183. Auf der anderen Seite der Phosphorylierung hemmen Calyculin A und Okadainsäure die Proteinphosphatasen, Enzyme, die für die Entfernung von Phosphatgruppen verantwortlich sind. Diese Hemmung kann dazu führen, dass der Phosphorylierungszustand von Proteinen wie C6orf183 aufrechterhalten wird, wodurch seine Aktivität erhalten bleibt.
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die eine breite Palette von Substraten phosphorylieren können, möglicherweise auch C6orf183. Thapsigargin führt durch Hemmung von SERCA zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln, die Kinasen aktivieren können, die Proteine wie C6orf183 angreifen. Wachstumsfaktoren wie EGF lösen über den MAPK/ERK-Weg eine Phosphorylierungskaskade aus, die auch C6orf183 zum Ziel haben kann. Ebenso aktiviert TNF-α über seine Rezeptor-Signalwege Kinasen, die den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von C6orf183 beeinflussen können. Wasserstoffperoxid, ein Signalmolekül, kann MAP-Kinasen aktivieren, was sich möglicherweise auf den Phosphorylierungsstatus von C6orf183 auswirkt. Schließlich kann Bisindolylmaleimid I, obwohl normalerweise ein PKC-Inhibitor, unter bestimmten Umständen Kinasen aktivieren, die C6orf183 phosphorylieren können, und 6-Benzylaminopurin, ein Cytokinin, kann die zelluläre Signalübertragung und die Phosphorylierungsmuster verändern und die Aktivität von Kinasen beeinflussen, die auf C6orf183 einwirken können. Jede dieser Chemikalien kann über ihre jeweiligen Wege zur Regulierung der C6orf183-Aktivität innerhalb der Zelle beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Dieser Anstieg kann calciumabhängige Kinasen wie CaMK (Calmodulin-abhängige Kinase) aktivieren, die C6orf183 phosphorylieren und aktivieren könnten, vorausgesetzt, C6orf183 ist ein Substrat für CaMK oder wird durch CaMK-abhängige Phosphorylierung anderer interagierender Proteine reguliert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von C6orf183 führen könnte, wenn es ein Substrat von PKC ist oder wenn die PKC-Phosphorylierung die Aktivität anderer Proteine verändert, die C6orf183 direkt regulieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und verhindert so die Dephosphorylierung von Proteinen. Diese Hemmung könnte zu einem anhaltenden Phosphorylierungszustand von C6orf183 führen, vorausgesetzt, die Aktivität von C6orf183 wird durch Phosphorylierungs- und Dephosphorylierungszyklen reguliert. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung kann Okadainsäure zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von C6orf183 führen, wodurch seine Aktivierung aufrechterhalten wird, je nachdem, ob C6orf183 durch Phosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK. Die Aktivierung von JNK könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von C6orf183 führen, wenn JNK C6orf183 direkt phosphoryliert oder die Aktivität von Proteinen, die C6orf183 regulieren, verändert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die Kinasen aktivieren können, die C6orf183 phosphorylieren und aktivieren, wenn diese Kinasen auf C6orf183 oder Proteine abzielen, die die Aktivität von C6orf183 steuern. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
H2O2 induziert oxidativen Stress, der MAP-Kinasen aktivieren kann, die C6orf183 phosphorylieren und aktivieren, vorausgesetzt, dass C6orf183 ein Substrat für MAP-Kinasen ist oder durch Proteine reguliert wird, deren Aktivität durch Signale für oxidativen Stress moduliert wird. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist zwar als PKC-Inhibitor bekannt, kann aber unter bestimmten Bedingungen auch andere Kinasen aktivieren und so möglicherweise den Phosphorylierungsstatus und die Aktivierung von C6orf183 beeinflussen, vorausgesetzt, C6orf183 wird durch solche Kinasen reguliert. | ||||||
6-Benzylaminopurine | 1214-39-7 | sc-202428 sc-202428A | 1 g 5 g | $20.00 $51.00 | ||
6-Benzylaminopurin, ein Cytokinin, kann die zelluläre Signalübertragung und Phosphorylierungsmuster verändern, was möglicherweise zur Aktivierung von Kinasen führt, die C6orf183 phosphorylieren und aktivieren, wenn C6orf183 ein Substrat für diese Kinasen ist oder Teil eines Signalwegs ist, der durch Cytokinin-Signale reguliert wird. |