Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C5orf60 Inhibitoren

Gängige C5orf60 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Cycloheximide CAS 66-81-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Mitomycin C CAS 50-07-7 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Die als C5orf60-Inhibitoren bekannte chemische Klasse stellt eine Sammlung von Verbindungen mit Wirkmechanismen dar, die einen indirekten Einfluss auf die Funktionalität des C5orf60-Proteins ausüben. Dieser Einfluss wird durch die Unterbrechung von zellulären Prozessen und Signalwegen vermittelt, in denen C5orf60 vermutlich aktiv ist. Kinaseinhibitoren dieser Klasse zielen auf Phosphorylierungsereignisse ab, die für Zellsignalkaskaden von zentraler Bedeutung sind. Durch die Veränderung der Phosphorylierungslandschaft können diese Inhibitoren die Aktivität von Proteinen modulieren, die entweder stromaufwärts oder stromabwärts von C5orf60 liegen. In ähnlicher Weise können andere Verbindungen, die die Protein- und RNA-Synthese hemmen, die Synthese von C5orf60 oder von Proteinen, die mit ihm interagieren, beeinflussen und so seine Funktion beeinträchtigen.

Zusätzlich zu den oben genannten Inhibitoren umfasst die Klasse weitere Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen wirken und C5orf60 beeinflussen können. Wirkstoffe, die den Proteinverkehr und autophagische Prozesse stören, könnten die zelluläre Lokalisierung und den Umsatz von C5orf60 beeinflussen. Proteasominhibitoren könnten den Abbau von C5orf60 beeinflussen, während Stoffwechselinhibitoren den Stoffwechselzustand der Zelle und möglicherweise die Aktivität von C5orf60 beeinflussen könnten. NF-κB-Inhibitoren erweitern diese Klasse, indem sie auf Transkriptionsfaktoren abzielen, die die Genexpression regulieren, und damit indirekt auf Proteine wie C5orf60 einwirken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein wirksamer Kinase-Inhibitor, der verschiedene mit C5orf60 verbundene Signalwege beeinflussen kann.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, was sich auf die Expressionsmenge von C5orf60 auswirken könnte.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Interagiert mit der DNA und hemmt die RNA-Synthese, wodurch die Transkription von C5orf60 beeinträchtigt wird.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Alkylierungsmittel, das die DNA vernetzen kann und die Replikation und Transkription unter Beteiligung von C5orf60 beeinträchtigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt die mTOR-Signalübertragung, was die Aktivität von C5orf60 beeinflussen kann, wenn es am Zellwachstum oder an den Autophagie-Wegen beteiligt ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Proteintransport, indem es den Austausch von Proteinen und anderen Molekülen vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi blockiert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K und beeinträchtigt damit Signalwege, die die Funktion von Proteinen wie C5orf60 modulieren könnten.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass es die lysosomale Aktivität und die Autophagie hemmt, was sich auf die mit diesen Prozessen verbundenen Proteine auswirken kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Glykolyse-Inhibitor, der den Energiestoffwechsel verändern kann, indem er die an diesem Stoffwechselweg beteiligten Proteine beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen, einschließlich C5orf60, beeinflussen kann.