Diese Verbindungen stellen zusammen eine Klasse von C20orf135-Aktivatoren dar, die über indirekte Mechanismen die Expression oder Aktivität des ABHD16B-Proteins hochregulieren. Diese Klasse umfasst eine Vielzahl von kleinen Molekülen, die zelluläre Signalkaskaden und Transkriptionsregulationsprozesse beeinflussen.
C20orf135-Aktivatoren zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, intrazelluläre Signalwege zu modulieren und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren zu beeinflussen, was zu Veränderungen der Genexpression führt. Diese Moleküle - von Forskolin, das auf die cAMP-Synthese abzielt, bis hin zu spezifischen Agonisten für nukleare Rezeptoren wie PPARs und LXRs - manipulieren zelluläre Regulationsnetzwerke, die zu einer erhöhten Expression von ABHD16B führen können. Die Verbindungen wirken über unterschiedliche molekulare Mechanismen, darunter direkte Rezeptoraktivierung, Hemmung der Enzymaktivität oder epigenetische Modulation, was auf ein vielfältiges chemisches und funktionelles Spektrum hinweist. Die Einbeziehung eines cGMP-Analogons deutet auf sekundäre Botenstoffsysteme als Regulierungsmechanismen hin, während Insulinmimetika und GLP-1-Analoga die Bedeutung von Stoffwechselsignalen bei der Modulation der Genexpression unterstreichen. Sirtuin-Aktivatoren wie Resveratrol deuten außerdem darauf hin, dass posttranslationale Modifikationen von Histonen und Transkriptionsfaktoren bei der Regulierung von Genen im Zusammenhang mit der ABHD16B-Expression ebenfalls von entscheidender Bedeutung sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
All-trans-Retinsäure ist ein Metabolit von Vitamin A, der als Agonist für Retinsäure-Rezeptoren (RARs) dient. RARs können nach Bindung an Retinsäure die Genexpression regulieren, indem sie an Retinsäure-Response-Elemente in den Promotoren von Zielgenen binden, möglicherweise auch an ABHD16B, wenn es auf RAR anspricht. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat ist ein PPARα-Agonist, der die Genexpression durch Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren regulieren kann, was zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führen kann, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, möglicherweise auch ABHD16B. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), einen Sensor für den zellulären Energiestatus. Nach der Aktivierung kann AMPK eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die zu Veränderungen der Genexpression und des zellulären Stoffwechsels führen, was eine Erhöhung der ABHD16B-Expression beinhalten könnte, wenn diese an diesen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol ist ein Phosphodiesterase-III-Hemmer, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, indem er deren Abbau verhindert. Die anschließende Aktivierung von PKA könnte zu einer Hochregulierung der ABHD16B-Expression führen, vorausgesetzt, der ABHD16B-Genpromotor reagiert auf cAMP-vermittelte Signale. | ||||||
GW3965 | 405911-09-3 | sc-490151 sc-490151A sc-490151B | 10 mg 50 mg 1 g | $260.00 $872.00 $1637.00 | ||
GW3965 ist ein LXR-Agonist, der die Genexpression im Zusammenhang mit der Cholesterinhomöostase beeinflussen kann. Die Aktivierung von LXR kann zu einer Hochregulierung von Genen in diesem Signalweg führen, zu denen auch ABHD16B gehören kann, wenn es an der Cholesterinregulation beteiligt ist. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPARγ-Agonist mit insulin-sensibilisierender Wirkung. Es kann die Transkription von insulinreaktiven Genen modulieren und möglicherweise zu einer Hochregulierung von ABHD16B führen, wenn es eine Rolle bei insulinvermittelten Stoffwechselprozessen spielt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, Sirtuin 1 (SIRT1) zu aktivieren, das an der Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren und Histonen beteiligt ist, was zu Veränderungen in der Genexpression führt. Wenn die ABHD16B-Expression durch solche Mechanismen reguliert wird, könnte Resveratrol eine Rolle bei der Hochregulierung spielen. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
L-Leucin kann den mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin) aktivieren, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Proteinsynthese und des Zellstoffwechsels spielt. Wenn ABHD16B Teil dieser Signalwege ist, kann seine Expression durch L-Leucin beeinflusst werden. | ||||||
8-Bromo-cGMP | 51116-01-9 | sc-200316 sc-200316A | 10 mg 50 mg | $102.00 $347.00 | 7 | |
8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cGMP) ist ein stabiles Analogon von cGMP, das als sekundärer Botenstoff dienen und möglicherweise die Genexpression regulieren kann. Wenn ABHD16B Teil der von cGMP beeinflussten Signalnetzwerke ist, kann 8-Br-cGMP zu einer erhöhten Expression führen. | ||||||
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Anacardsäure hemmt nachweislich die Histon-Acetyltransferase-Aktivitäten und kann auch die Histon-Methylierungsmuster modulieren. Dies könnte zu epigenetischen Veränderungen in den Genexpressionsprofilen führen und möglicherweise die Expression von ABHD16B beeinflussen. |