C1orf109-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des C1orf109-Gens oder seiner assoziierten Proteinprodukte abzielen und diese modulieren sollen. C1orf109, auch bekannt als Chromosom 1 Open Reading Frame 109, ist ein relativ wenig erforschtes Gen, das sich auf Chromosom 1 des Menschen befindet. Obwohl die genaue biologische Funktion von C1orf109 noch nicht vollständig geklärt ist, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass es bei verschiedenen zellulären Prozessen eine Rolle spielen könnte, darunter bei der Genregulation, den Proteininteraktionen und den Signalwegen. Folglich hat die Entwicklung von C1orf109-Inhibitoren das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft geweckt, um die Funktion des Gens und seine möglichen Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit besser zu verstehen.
Diese Inhibitoren wirken in der Regel durch Bindung an C1orf109 oder durch Beeinträchtigung seiner nachgeschalteten molekularen Interaktionen. Auf diese Weise können sie die Aktivität des Gens modulieren, was wiederum Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben kann. Die Forscher erforschen aktiv die Mechanismen, durch die C1orf109-Inhibitoren ihren Einfluss ausüben, in der Hoffnung, wertvolle Erkenntnisse über seine biologische Bedeutung zu gewinnen. Diese Verbindungen versprechen, die Funktionen dieses rätselhaften Gens und seine potenzielle Bedeutung in verschiedenen physiologischen Zusammenhängen zu erhellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die RNA-Synthese. Indem es die mRNA-Synthese verhindert, kann es indirekt die Proteinexpression verringern. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II und stoppt dadurch die mRNA-Synthese und die anschließende Proteintranslation. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid greift in den Translokationsschritt der Proteinsynthese ein und stoppt die Verlängerung der Peptidkette. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase und beeinträchtigt so die Purinsynthese und damit die RNA- und DNA-Synthese. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil ist ein Pyrimidin-Analogon, das in die Nukleotidsynthese eingreift und die RNA- und DNA-Synthese beeinträchtigt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die an der Proteinsynthese und dem Zellwachstum beteiligt ist. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Puromycin ähnelt Aminoacyl-tRNAs und wird in die entstehende Peptidkette eingebaut, was zu einem vorzeitigen Kettenabbruch führt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, eine posttranslationale Modifikation. Ohne die richtige Glykosylierung sind viele Proteine nicht funktionsfähig oder stabil. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin beeinträchtigt die Proteinsynthese, indem es die Bildung von Peptidbindungen hemmt. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Harringtonin hemmt die Proteinsynthese, indem es den ersten Schritt der Peptidbindungsbildung verhindert. | ||||||