Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor (PDGF-BB) sind Paradebeispiele für Wachstumsfaktoren, die Rezeptortyrosinkinasen ansprechen und eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen in Gang setzen. Solche Kaskaden können eine Vielzahl von zellulären Reaktionen auslösen, darunter auch die Modulation von Proteinen wie C17orf80. In ähnlicher Weise wirken Wirkstoffe wie Isoproterenol durch die Stimulierung adrenerger Rezeptoren, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und zur Aktivierung von PKA führt, einem Enzym, von dem bekannt ist, dass es eine Vielzahl von zellulären Substraten phosphoryliert. Dies könnte auch auf Proteine zutreffen, die in den Wirkungsbereich von C17orf80 fallen.
Darüber hinaus unterstreichen die verschlungenen Wege, die durch Signalmoleküle wie Tumor-Nekrose-Faktor-alpha (TNF-α) und Insulin moduliert werden, die Komplexität der zellulären Signalübertragung. Die Rolle von TNF-α bei der Aktivierung des NF-κB-Signalwegs oder der Einfluss von Insulin auf den PI3K/AKT-Signalweg verdeutlichen ihr Potenzial, über ein Netzwerk von Kinasen und Transkriptionsfaktoren regulierenden Einfluss auf C17orf80 auszuüben. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) sind Beispiele für kleine Moleküle, die die intrazelluläre Signalübertragung durch Aktivierung von PKC bzw. Nachahmung von cAMP nutzen. Ihre Wirkungen sind zwar unterschiedlich, haben aber das Potenzial, kinasegesteuerte Signalwege zu modulieren, die sich auf den regulatorischen Rahmen von C17orf80 auswirken können. Verbindungen wie LY294002, SB431542 und U0126, die auf PI3K, TGF-β-Rezeptoren bzw. MEK abzielen, zeigen ebenfalls den Eingriff an verschiedenen Knotenpunkten innerhalb von Signalnetzwerken. Indem sie diese Kinasen hemmen, sorgen die Aktivatoren dafür, dass sich das Gleichgewicht der Phosphorylierung innerhalb der Zelle verschiebt, was die Aktivität von Proteinen wie C17orf80 neu ausbalancieren könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der möglicherweise Signalwege modifiziert, die sich mit der Modulation von C17orf80 überschneiden könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise die Aktivität von C17orf80 beeinflusst, wenn diese unter cAMP-abhängiger Kontrolle steht. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein β-adrenerger Agonist, der intrazelluläres cAMP erhöhen kann, wodurch möglicherweise Wege in Gang gesetzt werden, die C17orf80 regulieren. | ||||||
PDGFR Tyrosine Kinase Inhibitor IV | 627518-40-5 | sc-205794 sc-205794A sc-205794B sc-205794C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $27.00 $138.00 $257.00 $1127.00 | 2 | |
Der PDGF-Signalweg kann mehrere Kinasen und Transkriptionsfaktoren aktivieren, die möglicherweise mit C17orf80 interagieren oder es modulieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Insulinrezeptorsignalisierung kann zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen und Genexpressionsänderungen führen, zu denen auch C17orf80 gehören kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was die AKT-Signalübertragung und die damit verbundene Regulierung der C17orf80-Aktivität beeinträchtigen könnte. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 hemmt den TGF-β-Rezeptor, verändert die SMAD-Signalübertragung und könnte sich auf C17orf80 auswirken, wenn es mit TGF-β-Signalwegen verbunden ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, und könnte die Aktivität von C17orf80 verändern, wenn es durch diesen Signalweg reguliert wird. |