Chemische Aktivatoren von C16orf92 können seine Aktivierung über verschiedene intrazelluläre Signalwege auslösen. Der Kalzium-Ionophor A23187 beispielsweise kann den Einstrom von Kalzium in die Zelle erleichtern, was wiederum Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen haben die Fähigkeit, C16orf92 zu phosphorylieren und dadurch zu aktivieren. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin die intrazelluläre Ca2+-Konzentration, wodurch C16orf92 möglicherweise über calciumabhängige Phosphorylierungswege aktiviert wird. Ein weiterer Aktivator, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC). Die aktivierte PKC kann verschiedene Substrate in der Zelle phosphorylieren, zu denen auch C16orf92 gehören kann, und so zu dessen Aktivierung beitragen. In gleicher Weise erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA kann dann C16orf92 phosphorylieren und aktivieren. Insulin setzt über seinen Rezeptor den PI3K/Akt-Signalweg in Gang, der zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine, darunter möglicherweise C16orf92, durch Phosphorylierung führt.
Darüber hinaus bindet der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) an seinen Rezeptor und aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, der zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von C16orf92 führen kann. Oxidativer Stress, z. B. ausgelöst durch Wasserstoffperoxid, kann Phosphatasen hemmen, was zu einer verringerten Dephosphorylierungsrate und damit zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von C16orf92 führt. S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) setzt Stickstoffmonoxid frei, das wiederum den cGMP-Spiegel erhöhen und die Proteinkinase G (PKG) aktivieren kann. PKG kann C16orf92 phosphorylieren und aktivieren. Lithiumchlorid kann durch Hemmung von GSK-3β zu einer Aktivierung von C16orf92 durch eine Verringerung der hemmenden Phosphorylierung führen. BAY 11-7082, das den NF-κB-Signalweg hemmt, verändert die zelluläre Signalübertragung in einer Weise, die C16orf92 aktivieren kann. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die ihrerseits C16orf92 phosphorylieren und aktivieren können. Und schließlich hemmt Okadainsäure die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was möglicherweise zur Aktivierung von C16orf92 infolge einer anhaltenden Phosphorylierung führt. Jede dieser Chemikalien kann durch ihren einzigartigen Mechanismus das C16orf92-Protein aktivieren, indem sie den Phosphorylierungszustand oder die Signalwege, die auf C16orf92 einwirken, beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die C16orf92 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits C16orf92 als Teil der intrazellulären Signalübertragung phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Ca2+-Konzentration und aktiviert möglicherweise C16orf92 über calciumabhängige Phosphorylierungswege. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung einer Vielzahl von nachgeschalteten Proteinen führt, zu denen auch C16orf92 gehören könnte. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wirkt als Mittel gegen oxidativen Stress, das Phosphatasen hemmen kann, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von C16orf92 aufgrund einer verringerten Dephosphorylierung führt. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
Setzt Stickstoffmonoxid frei, das den cGMP-Spiegel erhöht und PKG aktiviert, das C16orf92 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β, was möglicherweise zur Aktivierung von C16orf92 durch verringerte hemmende Phosphorylierung führt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt den NF-κB-Signalweg, was zur Aktivierung von C16orf92 durch veränderte Signalwege führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die C16orf92 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was möglicherweise zur Aktivierung von C16orf92 durch anhaltende Phosphorylierung führt. |