Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst die EGF-Rezeptor-Signalkaskade aus, die in einer Reihe von Phosphorylierungsereignissen gipfelt, die die Aktivität einer Vielzahl von Proteinen steigern können. In ähnlicher Weise löst Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) ein Netzwerk von Phosphorylierungen aus, das Proteine beeinflussen und ihre Funktion und ihr Verhalten in der Zelle beeinflussen kann. Insulin setzt durch seine Fähigkeit, mit seinem spezifischen Rezeptor zu interagieren, ein Signalrelais in Gang, das die Proteinsynthese und -aktivität steigern kann, was die komplizierte Beziehung zwischen externen Signalen und der zellulären Proteinmaschinerie verdeutlicht. Ionomycin kann durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration kalziumabhängige Signalproteine aktivieren, was die Bedeutung der Ionenkonzentration bei der Proteinregulation verdeutlicht.
Natriumorthovanadat, ein starker Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, sorgt dafür, dass Proteine an Tyrosinresten phosphoryliert bleiben, was ihre Aktivität und Interaktionen beeinflussen kann. Isoproterenol erhöht durch die Stimulierung der beta-adrenergen Rezeptoren den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die PKA aktiviert, was zu weitreichenden Auswirkungen auf die Proteinphosphorylierung führt. Anisomycin ist zwar in erster Linie ein Proteinsyntheseinhibitor, kann aber auch stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die die Proteinaktivität modulieren können, was die doppelte Natur einiger chemischer Aktivatoren verdeutlicht. IBMX hemmt Phosphodiesterasen und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was indirekt die PKA-Aktivität und damit die Proteinphosphorylierungsmuster beeinflusst. Tunicamycin und Chloroquin beeinflussen beide die Proteinreifung und -stabilität, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen - ersteres durch Hemmung der Glykosylierung und letzteres durch Veränderung des endosomalen pH-Werts. MG132 verhindert durch Hemmung des Proteasoms den Proteinabbau und erhöht damit indirekt die Konzentration einiger Proteine. A23187, ein Kalziumionophor, erleichtert den Kalziumeinstrom und aktiviert kalziumabhängige Proteinsignalwege.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphorylieren kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin interagiert mit seinem Rezeptor und löst eine Signaltransduktionskaskade aus, die die Proteinsynthese und -aktivität steigern kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteine aktivieren kann. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was zu einer erhöhten Protein-Tyrosin-Phosphorylierung führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt auf beta-adrenerge Rezeptoren, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, was die Proteinphosphorylierung beeinflussen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der auch stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren kann, was die Proteinaktivität beeinflusst. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die PKA-Aktivität steigert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin blockiert die N-verknüpfte Glykosylierung, die die Faltung und Stabilität von Proteinen beeinträchtigen kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert, was die Reifung und den Transport von Proteinen beeinträchtigen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 hemmt das Proteasom und erhöht möglicherweise die Menge an Proteinen, die sonst abgebaut würden. |