C14orf109-Aktivatoren bezeichnet eine potenzielle Gruppe chemischer Wirkstoffe, die mit dem Proteinprodukt des C14orf109-Gens in Kontakt treten und es aktivieren. Diese Gensequenz ist nach ihrer chromosomalen Lage und ihrer Identifizierung als offener Leserahmen (ORF) auf Chromosom 14 benannt. Wie der Name schon sagt, ist C14orf109 eines von vielen Genen, die für Proteine kodieren, wobei die 109 als Unterscheidungsmerkmal dient. Aktivatoren dieser Klasse wären so strukturiert, dass sie mit dem C14orf109-Protein in einer Weise interagieren, die dessen biologische Aktivität erhöht, was sich durch verschiedene Mechanismen wie erhöhte Proteinexpression, verbesserte Proteinstabilität oder verstärkte Protein-Protein-Interaktionen in der zellulären Umgebung äußern könnte. Diese Aktivatoren wären in ihrem molekularen Aufbau wahrscheinlich vielfältig und könnten sowohl kleine Moleküle für eine präzise Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Proteins oder allosterischen Zentren als auch größere biomolekulare Konstrukte umfassen, die für die Interaktion mit größeren Oberflächenbereichen oder mehreren Zentren des Proteins ausgelegt sind.
Bei der Suche nach C14orf109-Aktivatoren würde eine strenge wissenschaftliche Untersuchung darauf abzielen, die genaue Rolle und Struktur des C14orf109-Proteins zu verstehen. Dies würde nicht nur die Erstellung von Genexpressionsprofilen umfassen, um die zeitliche und räumliche Expression des C14orf109-Gens zu ermitteln, sondern auch proteomische Analysen, um die Struktur und Funktion des kodierten Proteins zu untersuchen. Mit diesem grundlegenden Wissen würde eine Reihe von Hochdurchsatz-Screening-Techniken eingesetzt werden, um erste Kandidatenmoleküle zu entdecken, die modulierende Auswirkungen auf die Aktivität des Proteins haben. Diese Kandidaten würden dann einem Optimierungsprozess unterzogen, um ihre Bindungsaffinität und -spezifität fein abzustimmen. Analytische Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Kryo-Elektronenmikroskopie würden zur Aufklärung der dreidimensionalen Wechselwirkungen zwischen diesen Aktivatoren und dem C14orf109-Protein beitragen und die molekularen Grundlagen des Aktivierungsprozesses aufdecken. Dieser detaillierte molekulare Einblick wäre entscheidend für die Definition der Eigenschaften von C14orf109-Aktivatoren, einschließlich ihrer Wirkungsweise und Selektivität für das Zielprotein.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es die lysosomale Funktion hemmt, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung der lysosomalen Enzyme führen könnte. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Kann die Cholesterinsynthese beeinflussen und möglicherweise lysosomale Enzyme als Ausgleichsmechanismus hochregulieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Autophagie stimulieren und somit möglicherweise den Bedarf an lysosomalen Enzymen erhöhen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass diese Verbindung mehrere Signalwege moduliert und möglicherweise die lysosomale Genexpression beeinflusst. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Ein Autophagie-Inhibitor, der die Expression von Genen verändern kann, die an der lysosomalen Funktion beteiligt sind. | ||||||
2-Hydroxypropyl-β-cyclodextrin | 128446-35-5 | sc-203461 sc-203461B sc-203461C sc-203461A | 1 g 100 g 500 g 5 g | $52.00 $620.00 $1950.00 $130.00 | 8 | |
Cholesterin abbauendes Mittel, das sich auf lysosomale Membranproteine und deren Transport auswirken kann. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Spezifischer Inhibitor der Protonenpumpe V-ATPase, der lysosomalen Stress und Enzymexpression auslösen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression durch Retinoidrezeptoren, zu denen auch Gene gehören könnten, die mit dem lysosomalen Enzymverkehr zusammenhängen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Kann die GSK-3β-Signalgebung beeinflussen und könnte somit die Autophagie und die Expression lysosomaler Enzyme beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Reguliert die Genexpression über den Vitamin-D-Rezeptor und kann die Gene für lysosomale Enzyme beeinflussen. |