Chemische Aktivatoren von C12orf55 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führen. Durch die direkte Stimulierung der Adenylatzyklase erhöht Forskolin den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in der Zelle. Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die ihrerseits C12orf55 phosphorylieren kann. In ähnlicher Weise durchdringt Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, die Zellmembran und aktiviert ebenfalls die PKA, wodurch die Phosphorylierung von C12orf55 gefördert wird. PMA, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, erleichtert die Phosphorylierung von Proteinen in zellulären Stoffwechselwegen, zu denen auch C12orf55 gehört. Okadainsäure hält durch die Hemmung von Proteinphosphatasen den Phosphorylierungsstatus in der Zelle aufrecht und trägt damit indirekt zum aktiven Zustand von C12orf55 bei. Auf vergleichbare Weise erhöhen Thapsigargin und A23187 (Calcimycin) den intrazellulären Kalziumspiegel, wobei ersteres die SERCA-Pumpe hemmt und letzteres als Kalziumionophor wirkt. Der Anstieg des intrazellulären Calciums aktiviert calciumabhängige Kinasen, die C12orf55 phosphorylieren können.
Ergänzend zu diesen Mechanismen erhöht Ionomycin die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was die Aktivierung der kalziumabhängigen Kinasen, die C12orf55 phosphorylieren, weiter unterstützt. Wasserstoffperoxid beeinflusst als Oxidationsmittel redoxsensitive Signalwege, die zur Aktivierung von Kinasen führen können, die für die Phosphorylierung von C12orf55 verantwortlich sind. SNAP erhöht durch die Freisetzung von Stickstoffmonoxid den cGMP-Spiegel, der cGMP-abhängige Proteinkinasen aktiviert, die auf C12orf55 abzielen können. Anisomycin aktiviert über stressaktivierte Proteinkinasen und p38 MAPK direkt die Phosphorylierung von C12orf55 und spielt damit eine Rolle bei der zellulären Stressreaktion. Schließlich interagiert FTY720, nachdem es in vivo phosphoryliert wurde, mit S1P-Rezeptoren, die nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge innerhalb von Signalwegen auslösen, die zur Aktivierung von C12orf55 führen. Calyculin A bewirkt durch die Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A ebenfalls eine Anhäufung phosphorylierter Proteine in der Zelle, einschließlich solcher, die an der Aktivierung von C12orf55 beteiligt sind. Jeder dieser chemischen Aktivatoren sorgt durch unterschiedliche molekulare Interaktionen dafür, dass C12orf55 phosphoryliert und aktiviert wird, wodurch verschiedene Signalwege innerhalb der Zelle integriert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC phosphoryliert zahlreiche Substrate in der Zelle, darunter auch Proteine, die Teil desselben Signalwegs wie C12orf55 sind, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden. Diese Kinasen können Substrate in Signalwegen phosphorylieren, zu denen auch C12orf55 gehört, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die C12orf55 phosphorylieren und in den damit verbundenen Signalwegen aktivieren können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid wirkt als Oxidationsmittel, das redoxempfindliche Signalwege beeinflussen kann. Es kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die C12orf55 phosphorylieren und so dessen Aktivierung fördern. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das den cGMP-Spiegel in der Zelle erhöhen kann, wodurch cGMP-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die C12orf55 als Teil der cGMP-vermittelten Signalwege phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe und stört so die Calcium-Homöostase. Der daraus resultierende Anstieg des zytosolischen Calciums kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die C12orf55 als Teil der Calcium-Signalwege phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer erhöhten Phosphorylierung innerhalb der Zelle führt. Dies kann zur Aktivierung von Kinasen beitragen, die C12orf55 phosphorylieren und es so innerhalb seiner Signalwege aktivieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) und p38 MAPK, die C12orf55 direkt phosphorylieren und aktivieren können, was seine Rolle bei zellulären Stressreaktionen unterstützt. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 wird in vivo zu FTY720-Phosphat phosphoryliert, das Sphingosin-1-Phosphat (S1P) imitieren und S1P-Rezeptoren aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann zu einer nachgeschalteten Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Signalwege führen, zu denen auch C12orf55 gehört, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann. PKA phosphoryliert dann verschiedene Substrate in der Zelle, darunter auch solche, die mit C12orf55 in Verbindung stehen, was zu dessen Aktivierung führt. |