C11orf48 initiiert verschiedene intrazelluläre Signalwege, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) imitiert Diacylglycerin (DAG) und stimuliert die Proteinkinase C (PKC), die C11orf48 phosphorylieren kann. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) durch direkte Aktivierung der Adenylylzyklase, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann eine breite Palette von Proteinen phosphorylieren, darunter auch C11orf48. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen wie die calmodulinabhängige Kinase aktivieren, was ebenfalls zur Phosphorylierung von C11orf48 führen kann.
Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst durch Bindung an seinen Rezeptor den MAPK/ERK-Signalweg aus, der zur Phosphorylierung von C11orf48 führen kann. Insulin bindet an seinen Rezeptor und löst eine Reihe von Phosphorylierungsvorgängen aus, darunter die Aktivierung des PI3K/AKT-Stoffwechselwegs, der C11orf48 weiter phosphorylieren kann. Der neurotrophe Faktor des Gehirns (BDNF) aktiviert die TrkB-Rezeptoren, was zur Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs führt, der ebenfalls C11orf48 phosphorylieren kann. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die C11orf48 für die Phosphorylierung anvisieren können. Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung und halten dadurch Proteine wie C11orf48 in einem phosphorylierten Zustand. Retinolsäure kann die Genexpression verändern und Kinasen hochregulieren, die C11orf48 phosphorylieren können. Wasserstoffperoxid als reaktives Signalmolekül kann durch oxidative Modifikationen zur Aktivierung von C11orf48 führen. Schließlich bindet Sphingosin-1-phosphat (S1P) an seine Rezeptoren und aktiviert die ERK- und PI3K/AKT-Signalwege, die C11orf48 phosphorylieren und aktivieren können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolester wie PMA wirken als Diacylglycerin (DAG)-Analoga und aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die wiederum C11orf48 phosphorylieren und zu dessen funktioneller Aktivierung führen kann, wenn es ein Substrat von PKC ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch Calcium-abhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase aktivieren kann, die C11orf48 phosphorylieren und somit funktionell aktivieren könnte. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Aktivierung des Insulinrezeptors löst eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen aus, darunter den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von C11orf48 als Teil seiner Signalübertragung führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die C11orf48 phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten, wenn es ein Ziel dieser Kinasen ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch C11orf48 gehören könnte, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadasäure Proteinphosphatasen, was zu einer Nettozunahme der Proteinphosphorylierung führt, die C11orf48 aktivieren könnte, wenn es normalerweise durch Dephosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann Signalwege modulieren, indem sie die Genexpression verändert, was zu einer Hochregulierung von Kinasen oder anderen aktivierenden Molekülen führen kann, die C11orf48 funktionell aktivieren. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die als Signalmolekül fungieren kann und möglicherweise zur Oxidation und Modifizierung von Signalproteinen führt, was die Aktivierung von C11orf48 einschließen kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die nachgeschaltete Kinasen wie ERK und PI3K/AKT aktivieren können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von C11orf48 als Teil der Signalantwort führt. |