C030017K20Rik, ein Protein mit komplexer Beteiligung an zellulären Signalwegen, erweist sich als zentraler Akteur bei der Orchestrierung verschiedener zellulärer Prozesse. Obwohl es keine genau definierten direkten Aktivatoren gibt, weist dieses Protein ein vielseitiges Funktionsrepertoire auf und trägt zu zellulären Reaktionen unter verschiedenen Stressbedingungen bei. Funktionell ist C030017K20Rik an zentralen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Reaktionen auf oxidativen Stress, Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER) und Veränderungen im Energiestoffwechsel. Seine vielseitige Rolle wird durch seine komplizierten Verbindungen mit den NF-κB-, Wnt-, Hedgehog- und JNK-Signalwegen unterstrichen, was seine Fähigkeit widerspiegelt, Signale aus verschiedenen zellulären Kontexten zu integrieren.
In Ermangelung direkter Aktivatoren drehen sich die Mechanismen, die der C030017K20Rik-Aktivierung zugrunde liegen, hauptsächlich um die indirekte Modulation durch verschiedene Signalwege. So unterbrechen beispielsweise Verbindungen, die auf den JNK-Signalweg abzielen, wie EGCG, die negative Regulierung, die JNK auf C030017K20Rik ausübt, was zu einer verstärkten Aktivierung des Zielproteins führt. In ähnlicher Weise beeinflussen Aktivatoren des NF-κB-Stoffwechsels wie Betulinsäure indirekt C030017K20Rik, indem sie die Expression eines positiven Regulators verstärken und so dessen Aktivierung fördern. Auslöser von oxidativem Stress wie Paraquat stimulieren die ROS-Produktion, aktivieren dadurch die oxidative Stressreaktion und schaffen ein für die Aktivierung von C030017K20Rik günstiges zelluläres Umfeld. Die Beeinflussung des mTOR-Stoffwechsels durch Substanzen wie Rapamycin beeinflusst nachgeschaltete Prozesse, die mit C030017K20Rik gemeinsam sind, was zu einer indirekten Aktivierung führt. Die Hemmung von GSK-3β durch Chemikalien wie Lithiumchlorid verstärkt die Wnt-Aktivität, was indirekt zur Aktivierung von C030017K20Rik führt. Die Unterbrechung des Hippo-Signalwegs durch Substanzen wie Verteporfin hebt die Beschränkungen der C030017K20Rik-Aktivierung auf, so dass diese robuster funktionieren kann. Diese verschiedenen Mechanismen unterstreichen die Komplexität der C030017K20Rik-Regulierung und bieten eine reichhaltige Landschaft für die weitere Erforschung seiner funktionellen Bedeutung in zellulären Prozessen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Moduliert den JNK-Signalweg durch Hemmung der vorgelagerten Kinasen. Dies unterbricht die negative Regulierung, die JNK auf C030017K20Rik ausübt, was zu einer verstärkten Aktivierung des Zielproteins führt. | ||||||
Paraquat chloride | 1910-42-5 | sc-257968 | 250 mg | $149.00 | 7 | |
Induziert die ROS-Produktion und aktiviert die oxidative Stressreaktion. Dies wiederum moduliert die zellulären Bedingungen günstig für die Aktivierung von C030017K20Rik. Das Protein reagiert auf oxidativen Stress, und erhöhte ROS-Werte tragen zu seiner erhöhten Aktivität bei. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Greift in den mTOR-Signalweg ein und beeinflusst die nachgeschalteten Prozesse, die sich mit C030017K20Rik überschneiden. Durch die Modulation von mTOR aktiviert diese Verbindung indirekt C030017K20Rik über gemeinsame Signalkomponenten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β, einen negativen Regulator im Wnt-Signalweg. C030017K20Rik wird durch den Wnt-Signalweg beeinflusst, und durch die Blockierung von GSK-3β erhöht diese Verbindung indirekt die Wnt-Aktivität, was zur Aktivierung von C030017K20Rik führt. | ||||||
Verteporfin | 129497-78-5 | sc-475698 sc-475698A | 10 mg 100 mg | $347.00 $2710.00 | 5 | |
Unterbricht den Hippo-Signalweg und verändert die nachgeschalteten Effekte auf C030017K20Rik. Die Hemmung des Hippo-Signalwegs hebt die Einschränkungen der Aktivierung von C030017K20Rik auf, sodass es robuster funktionieren kann. | ||||||
Salinomycin | 53003-10-4 | sc-253530 sc-253530C sc-253530A sc-253530B | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $159.00 $236.00 $398.00 $465.00 | 1 | |
Aktiviert den AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Signalweg und beeinflusst indirekt C030017K20Rik. Die AMPK-Aktivierung führt zu zellulären Energieveränderungen, die C030017K20Rik positiv regulieren und seine Aktivität steigern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Moduliert den Hedgehog-Signalweg und wirkt sich dadurch indirekt auf C030017K20Rik aus. Die Modulation des Hedgehog-Signalwegs führt zu Veränderungen der zellulären Bedingungen, die die Aktivierung von C030017K20Rik begünstigen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Löst ER-Stress aus und aktiviert die Unfolded Protein Response (UPR). Die UPR beeinflusst indirekt C030017K20Rik, da das Protein auf ER-Stressbedingungen anspricht, was zu einer erhöhten Aktivierung führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen (HDACs) und fördert die Histon-Acetylierung. Diese epigenetische Modifikation aktiviert indirekt C030017K20Rik, indem sie die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit seiner regulatorischen Regionen beeinflusst. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
Zielt auf GSK-3, einen negativen Regulator im Wnt-Signalweg. Die Hemmung von GSK-3 durch SB216763 verstärkt indirekt die Wnt-Aktivität, was zur Aktivierung von C030017K20Rik führt. |