Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BXDC2 Aktivatoren

Gängige BXDC2 Activators sind unter underem Trametinib CAS 871700-17-3, Curcumin CAS 458-37-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

BXDC2-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, von denen angenommen wird, dass sie spezifisch die Expression oder Aktivität des BXDC2-Proteins induzieren, einer molekularen Einheit, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Das Konzept der BXDC2-Aktivatoren ergibt sich aus dem Verständnis der Rolle von BXDC2 in der Zellbiologie, insbesondere in Bezug auf seine Expressionsmuster und Regulationsmechanismen. Es wird angenommen, dass diese Aktivatoren auf molekularer Ebene mit der zellulären Maschinerie interagieren, um die Produktion oder funktionelle Aktivität von BXDC2 zu steigern. Die genauen Wirkmechanismen dieser Verbindungen dürften je nach ihrer chemischen Struktur und den spezifischen Wegen, über die sie ihre Wirkung entfalten, unterschiedlich sein. Einige könnten direkt mit den Promotorregionen des BXDC2-Gens interagieren und so die Transkriptionsaktivierung erleichtern. Andere könnten indirekt wirken, vielleicht durch Hemmung negativer Regulatoren von BXDC2 oder durch Modulation von Signalwegen, die bei der Regulierung der BXDC2-Expression zusammenlaufen.

Bei der Erforschung der Vielfalt innerhalb dieser chemischen Klasse könnten BXDC2-Aktivatoren eine Reihe von Molekülen umfassen, von kleinen organischen Verbindungen bis hin zu komplexeren synthetischen Chemikalien. Ihre chemischen Eigenschaften und Strukturen würden variieren und auf eine wirksame Interaktion mit den einzigartigen biologischen Zielen, die an der Regulierung von BXDC2 beteiligt sind, zugeschnitten sein. Die Entwicklung dieser Moleküle würde auf einem gründlichen Verständnis der molekularen Struktur von BXDC2 sowie des breiteren zellulären Kontexts, in dem es wirkt, beruhen. So könnten einige Aktivatoren so konzipiert sein, dass sie Zellmembranen effizient durchdringen und auf intrazelluläre Komponenten abzielen, während andere so strukturiert sein könnten, dass sie mit extrazellulären oder membrangebundenen Proteinen interagieren, die ihrerseits die BXDC2-Expression beeinflussen. Die Spezifität und Selektivität dieser Verbindungen wäre von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass ihre Interaktion mit BXDC2 oder seinen Regulationswegen präzise ist, wodurch unbeabsichtigte Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten minimiert werden. Die Entwicklung und Charakterisierung von BXDC2-Aktivatoren wäre daher ein bedeutendes Unterfangen auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Chemie, das ein fortgeschrittenes Verständnis der zellulären Regulationsmechanismen widerspiegelt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Trametinib könnte BXDC2 als kompensatorische Reaktion auf die Hemmung des ERK-Signalwegs hochregulieren und möglicherweise alternative Signalwege aktivieren, die zur BXDC2-Expression führen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die Expression von BXDC2 fördern, indem es zelluläre Stresswege moduliert und die Reaktion der Zelle auf oxidativen Stress verbessert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte möglicherweise BXDC2 im Rahmen von zellulären Differenzierungsprozessen hochregulieren, wobei die BXDC2-Expression an spezifischen Differenzierungswegen beteiligt sein könnte.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilidhydroxamsäure könnte die Expression von BXDC2 durch eine Veränderung der Chromatinstruktur induzieren, was zur Aktivierung von Genexpressionsmustern führt, die eine Hochregulierung von BXDC2 beinhalten.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib könnte die Expression von BXDC2 indirekt induzieren, indem es Signalwege hemmt, die BXDC2 negativ regulieren, und so zu dessen verstärkter Expression führt.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte möglicherweise BXDC2 hochregulieren, indem er Wege hemmt, die normalerweise seine Expression unterdrücken.

Dabrafenib

1195765-45-7sc-364477
sc-364477A
sc-364477B
sc-364477C
sc-364477D
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
10 g
$138.00
$255.00
$273.00
$403.00
$12240.00
6
(1)

Dabrafenib könnte BXDC2 hochregulieren, indem es den BRAF-Signalweg hemmt, was möglicherweise zu einem kompensatorischen Anstieg der BXDC2-Expression führt.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib könnte BXDC2 als Reaktion auf die Aktivierung der DNA-Reparaturwege hochregulieren, da die PARP-Hemmung zu einer erhöhten Belastung der DNA-Reparaturmechanismen führen kann.

ABT-199

1257044-40-8sc-472284
sc-472284A
sc-472284B
sc-472284C
sc-472284D
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
3 g
$116.00
$330.00
$510.00
$816.00
$1632.00
10
(0)

ABT-199 könnte die Expression von BXDC2 als Teil einer zellulären Reaktion auf die Apoptoseinduktion fördern, wobei BXDC2 eine Rolle bei kompensatorischen Überlebenswegen spielen könnte.

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Metformin könnte durch seine Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel BXDC2 als Teil einer breiteren Reaktion auf veränderte Stoffwechselzustände hochregulieren.