BUBR1, eine entscheidende Komponente des mitotischen Kontrollpunkts, spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der korrekten Chromosomentrennung während der Zellteilung. Die als potenzielle BUBR1-Aktivatoren ausgewählten Chemikalien entfalten ihre Wirkung, indem sie wichtige zelluläre Signalwege modulieren, die an der Regulierung dieses wichtigen Proteins beteiligt sind. 6-Bromindirubin-3'-oxim ist ein starker Aktivator, der BUBR1 indirekt durch die Hemmung von GSK-3β beeinflusst. GSK-3β ist ein negativer Regulator von BUBR1, der seinen phosphorylierungsabhängigen Abbau fördert. Durch die Hemmung von GSK-3β stabilisiert 6-Bromindirubin-3'-oxim die BUBR1-Expression, verhindert seinen Abbau und aktiviert so seine mitotische Checkpoint-Funktion. AZD5438 wirkt als BUBR1-Aktivator, indem es selektiv Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) hemmt. Durch seinen Einfluss auf den Zellzyklus stabilisiert und erhöht AZD5438 die Expression von BUBR1. Dieser Prozess erfolgt als Folge der CDK-Hemmung, wodurch verhindert wird, dass BUBR1 gezielt abgebaut wird, und seine Präsenz während der Mitose erhöht wird.
VX-680 (Tozasertib), ein starker Inhibitor der Aurora-Kinasen, aktiviert BUBR1 indirekt, indem er die mitotische Progression beeinflusst. Die Stabilität von BUBR1 wird während der Mitose streng reguliert, und die Hemmung der Aurora-Kinasen durch VX-680 verhindert den Abbau von BUBR1, was zu einer Erhöhung des Proteingehalts und zur Aktivierung seiner Funktionen am mitotischen Kontrollpunkt führt. BI 2536 ist ein hochselektiver Inhibitor der Polo-like Kinase 1 (PLK1), einer Schlüsselrolle bei der mitotischen Regulation. Durch die Hemmung von PLK1 aktiviert BI 2536 indirekt BUBR1, da PLK1 an der Kontrolle des Abbaus von BUBR1 während der Mitose beteiligt ist. Die Stabilisierung der BUBR1-Expression trägt zum effizienten Funktionieren des mitotischen Kontrollpunkts bei. SB218078, ein spezifischer PLK4-Inhibitor, beeinflusst die Zentrosomenduplikation, einen Prozess, der eng mit der mitotischen Regulation verbunden ist. Die Hemmung von PLK4 durch SB218078 aktiviert indirekt BUBR1 durch Modulation der zentrosomalen Integrität, was wiederum die Stabilität und Expression von BUBR1 während der Zellteilung beeinflusst. Diese Aktivatoren stellen gemeinsam wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der komplizierten Regulierungsmechanismen des mitotischen Kontrollpunkts dar und werfen ein Licht auf die genaue Art und Weise, in der BUBR1 moduliert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
GSK-3-Inhibitor IX ist ein spezifischer Inhibitor von GSK-3β, einem negativen Regulator von BUBR1. Die Hemmung von GSK-3β durch diese Verbindung aktiviert indirekt BUBR1, indem sie dessen phosphorylierungsabhängigen Abbau verhindert. | ||||||
AZD 5438 | 602306-29-6 | sc-361115 sc-361115A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
AZD5438 ist ein selektiver CDK-Inhibitor, der den Zellzyklus beeinflusst und zur Stabilisierung und erhöhten Expression von BUBR1 führt. Er aktiviert BUBR1 indirekt, indem er dessen Abbau auf CDK-abhängige Weise verhindert. | ||||||
Tozasertib | 639089-54-6 | sc-358750 sc-358750A | 25 mg 50 mg | $61.00 $85.00 | 4 | |
VX-680 ist ein potenter Aurora-Kinase-Inhibitor, der den mitotischen Fortschritt beeinflusst. Die Hemmung von Aurora-Kinasen aktiviert indirekt BUBR1, indem sie dessen Abbau während der Mitose verhindert und dessen Stabilität erhöht. | ||||||
SB 218078 | 135897-06-2 | sc-203692 | 1 mg | $133.00 | 1 | |
SB218078 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von PLK4, der die Duplikation von Zentrosomen beeinflusst. Die Hemmung von PLK4 aktiviert indirekt BUBR1, indem sie die Integrität der Zentrosomen moduliert und die Stabilität von BUBR1 beeinflusst. | ||||||
RO-3306 | 872573-93-8 | sc-358700 sc-358700A sc-358700B | 1 mg 5 mg 25 mg | $65.00 $160.00 $320.00 | 37 | |
RO-3306 ist ein potenter CDK1-Inhibitor, der den G2/M-Übergang beeinflusst. Die Hemmung von CDK1 aktiviert indirekt BUBR1, indem sie den Fortschritt des Zellzyklus beeinflusst und die BUBR1-Expression während der Mitose stabilisiert. | ||||||
BI6727 | 755038-65-4 | sc-364432 sc-364432A sc-364432B sc-364432C sc-364432D | 5 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $147.00 $1029.00 $1632.00 $3264.00 $4296.00 | 1 | |
BI 6727 ist ein potenter PLK-Inhibitor, der die mitotische Progression beeinflusst. Die Hemmung von PLK aktiviert indirekt BUBR1, indem es seine Expression stabilisiert und seinen Abbau während mitotischer Prozesse verhindert. | ||||||
PF 4708671 | 1255517-76-0 | sc-361288 sc-361288A | 10 mg 50 mg | $175.00 $700.00 | 9 | |
PF-4708671 ist ein spezifischer AMPK-Hemmer, der die zelluläre Energiemessung beeinflusst. Die Hemmung von AMPK aktiviert indirekt BUBR1, indem sie die zellulären Energieniveaus moduliert und die Stabilität der BUBR1-Expression beeinflusst. | ||||||
GSK461364 | 929095-18-1 | sc-364504 sc-364504A | 10 mg 50 mg | $500.00 $1540.00 | ||
GSK461364 ist ein selektiver PLK1-Inhibitor, der die mitotische Progression beeinflusst. Die Hemmung von PLK1 aktiviert indirekt BUBR1, indem es seine Expression stabilisiert und seinen Abbau während mitotischer Prozesse verhindert. |