BTN3A1-Aktivatoren gehören zu einer spezifischen Klasse chemischer Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des Proteins Butyrophilin Subfamily 3 Member A1 (BTN3A1) zu modulieren, das eine Schlüsselrolle im Immunsystem und bei zellulären Reaktionen spielt. BTN3A1 ist ein Transmembranprotein, das auf der Oberfläche verschiedener Immunzellen, insbesondere T-Zellen, exprimiert wird und aufgrund seiner Rolle bei der Immunüberwachung und Antigenpräsentation große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit BTN3A1 interagieren, seine Funktion beeinflussen und möglicherweise seine Interaktionen mit anderen immunbezogenen Molekülen beeinträchtigen. Auf molekularer Ebene können die Mechanismen, über die BTN3A1-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, kompliziert sein. Sie binden an spezifische Domänen oder Regionen des Proteins und können Konformationsänderungen hervorrufen, die die zellulären Signalwege beeinflussen.
Die Erforschung der BTN3A1-Aktivatoren trägt entscheidend dazu bei, unser Verständnis der Regulierung des Immunsystems und des komplexen Zusammenspiels der an der Immunantwort beteiligten Moleküle zu verbessern. Die Forscher auf diesem Gebiet konzentrieren sich in erster Linie auf die Aufklärung der genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Funktion von BTN3A1 und ihre nachgeschalteten Effekte auf die Aktivierung von Immunzellen, insbesondere von T-Zellen, beeinflussen. Das Verständnis der Rolle von BTN3A1-Aktivatoren trägt zu unserem breiteren Wissen über die Immunologie und die komplizierten Mechanismen bei, die die Immunerkennung und -überwachung steuern. Darüber hinaus dienen diese Verbindungen als unschätzbare Werkzeuge für Wissenschaftler, die die molekularen Grundlagen von Immunreaktionen und deren Auswirkungen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten untersuchen wollen, was letztlich unser Verständnis der Regulierung des Immunsystems vertieft.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression während der Differenzierung von Immunzellen; könnte die BTN3A1-Expression beeinflussen. | ||||||
Thymosin β4 | 77591-33-4 | sc-396076 sc-396076A | 1 mg 100 mg | $134.00 $7140.00 | ||
Reguliert verschiedene Immunprozesse; möglicher Einfluss auf BTN3A1. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Bisphosphonat, das zur Akkumulation von IPP führen kann; könnte indirekt die BTN3A1-Expression beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C; könnte BTN3A1 im Zusammenhang mit der T-Zell-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Kalziumionophor; potenzielle ko-stimulatorische Wirkungen auf T-Zellen, die die BTN3A1-Expression beeinflussen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Immunsuppressivum, das die BTN3A1-Expression herunterregulieren könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Immunsuppressivum, das mTOR hemmt; mögliche Auswirkungen auf die BTN3A1-Expression. |