Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTN1A1 Aktivatoren

Gängige BTN1A1 Activators sind unter underem Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Triacsin C Solution in DMSO CAS 76896-80-5, AICAR CAS 2627-69-2 und Dantrolene CAS 7261-97-4.

BTN1A1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen, die ihren Einfluss auf das Butyrophilin 1A1 (BTN1A1)-Protein ausüben, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Funktion bei der Laktation der Milchdrüse. Diese Aktivatoren nutzen verschiedene indirekte Mechanismen, um die Rolle von BTN1A1 bei der Aufnahme von Lipiden in die Milch zu beeinflussen. Cerulenin zum Beispiel gehört zu dieser Klasse und hemmt die Fettsäuresynthese. Auf diese Weise stört Cerulenin die Produktion von Lipiden, was sich wiederum indirekt auf die kritische Funktion von BTN1A1 bei der Aufnahme dieser Lipide in die Milch auswirkt, was die Bedeutung der Fettsäuresynthese in der Laktation unterstreicht.

Eine weitere Verbindung aus dieser chemischen Klasse ist Tunicamycin, das die Glykosylierung von Proteinen im endoplasmatischen Retikulum (ER) stört. Durch die Beeinträchtigung dieser wesentlichen posttranslationalen Modifikation beeinträchtigt Tunicamycin indirekt die Funktion von BTN1A1 bei der Milchfettsekretion, da ordnungsgemäß glykosylierte Proteine bei verschiedenen zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Laktation eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus beeinflussen andere Chemikalien wie Triacsin C, AICAR und Dantrolen BTN1A1 durch ihre jeweiligen Mechanismen, wie z. B. die Hemmung langkettiger Acyl-CoA-Synthetasen, die Aktivierung von AMPK und die Beeinflussung der Kalzium-Signalübertragung, was das komplizierte Zusammenspiel molekularer Prozesse in der Physiologie der Milchdrüse weiter unterstreicht, in der BTN1A1 eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der effizienten Aufnahme von Lipiden in die Milch für die Ernährung des Neugeborenen spielt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Cerulenin hemmt die Fettsäuresynthese und wirkt sich damit indirekt auf die Rolle von BTN1A1 bei der Aufnahme von Lipiden in die Milch aus.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin stört die Proteinglykosylierung im ER und beeinträchtigt dadurch indirekt die Funktion von BTN1A1 bei der Milchfettsekretion.

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Triacsin C hemmt langkettige Acyl-CoA-Synthetasen, wodurch aktivierte Fettsäuren reduziert werden und der BTN1A1-vermittelte Lipideinbau in die Milch beeinträchtigt wird.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK und beeinflusst indirekt BTN1A1 durch Modulation des Lipidstoffwechsels in Brustzellen.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Dantrolen wirkt sich auf die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum aus und beeinflusst BTN1A1 indirekt über die Kalziumsignalübertragung.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A unterbricht den Proteintransport zwischen dem Golgi-Apparat und dem ER und beeinflusst indirekt die Lokalisierung und Funktion von BTN1A1.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt PI3Ks und moduliert damit indirekt die BTN1A1-vermittelte Milchfettsekretion, indem es in die PI3K-Signalübertragung eingreift.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und sich dadurch indirekt über die Kalziumregulierung auf BTN1A1 auswirkt.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Indomethacin wirkt sich auf die Prostaglandinsynthese aus und beeinflusst damit indirekt BTN1A1, indem es die Funktion der Brustdrüsen moduliert.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid modifiziert Cysteinreste und wirkt sich indirekt auf BTN1A1 aus, indem es den Redoxzustand von Proteinen verändert, die an der Milchfettsekretion beteiligt sind.