Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bpifa6 Inhibitoren

Gängige Bpifa6 Inhibitors sind unter underem Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8, AZD1480 CAS 935666-88-9, PI-103 CAS 371935-74-9, TG101348 CAS 936091-26-8 und A66 CAS 1166227-08-2.

Bpifa6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Bpifa6-Proteins, einem Mitglied der BPI-Faltungs-enthaltenden (BPIF) Proteinfamilie, stören sollen. Bpifa6 spielt, wie andere BPIF-Proteine auch, vermutlich eine Rolle bei der angeborenen Immunität und der Regulierung von Oberflächenflüssigkeitsschichten, insbesondere in Schleimhautgeweben. Die genauen biologischen Funktionen von Bpifa6 werden noch erforscht, aber seine Beteiligung an der Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen, zellulären Signalwegen und Abwehrmechanismen des Wirts ist von großem Interesse. Durch die Hemmung von Bpifa6 wollen Forscher seine Funktion in verschiedenen biologischen Prozessen untersuchen, einschließlich seiner potenziellen Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase in Schleimhautumgebungen. Bpifa6-Inhibitoren sind kleine Moleküle, die mit den aktiven Zentren oder Bindungsdomänen des Bpifa6-Proteins interagieren. Diese Inhibitoren können die normale Funktionsweise von Bpifa6 stören, indem sie seine Interaktion mit anderen Molekülen oder seine Fähigkeit, an Signalwegen teilzunehmen, verhindern. Die chemischen Strukturen von Bpifa6-Inhibitoren enthalten oft funktionelle Gruppen, die die Spezifität und Bindungsaffinität für das Protein erhöhen und eine selektive Hemmung ermöglichen. Durch den Einsatz von Bpifa6-Inhibitoren können Wissenschaftler die von Bpifa6 regulierten molekularen Signalwege und seinen Einfluss auf physiologische Prozesse wie Immunantworten, Flüssigkeitsregulierung und Proteinsekretion besser verstehen. Diese Klasse von Inhibitoren bietet ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der spezifischen Rollen von Bpifa6 in verschiedenen zellulären Kontexten und trägt letztlich zu einem tieferen Verständnis der biologischen Bedeutung des Proteins bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

JAK2-Inhibitor, der den JAK/STAT-Signalweg beeinflusst und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Unterdrückt die JAK2-Aktivierung, was zu nachgeschalteten Veränderungen der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den JAK/STAT-Signalweg beeinflussen.

AZD1480

935666-88-9sc-364735
sc-364735A
5 mg
50 mg
$122.00
$1051.00
11
(2)

JAK-Inhibitor, der auf JAK1/2 abzielt und Bpifa6 indirekt über den JAK/STAT-Signalweg beeinflusst. Hemmt die JAK-Phosphorylierung, unterbricht die nachgeschaltete Signalübertragung und verändert die zelluläre Umgebung, die indirekt die Bpifa6-Expression reguliert.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

Der duale PI3K/mTOR-Inhibitor unterbricht den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg und beeinflusst indirekt Bpifa6. Er unterdrückt die PI3K- und mTOR-Aktivitäten, was zu nachgeschalteten Veränderungen in der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg beeinflussen.

TG101348

936091-26-8sc-364740
sc-364740A
5 mg
25 mg
$207.00
$515.00
6
(1)

JAK2-Inhibitor, der den JAK/STAT-Signalweg beeinflusst und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Unterdrückt die JAK2-Aktivierung, was zu nachgeschalteten Veränderungen der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den JAK/STAT-Signalweg beeinflussen.

A66

1166227-08-2sc-364394
sc-364394A
5 mg
50 mg
$255.00
$1455.00
(0)

AKT-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Er hemmt die AKT-Phosphorylierung, beeinflusst die nachgeschaltete Signalübertragung und verändert die zelluläre Umgebung, die die Bpifa6-Expression indirekt über den PI3K/AKT-Signalweg reguliert.

AZD5363

1143532-39-1sc-503190
5 mg
$309.00
(0)

AKT-Inhibitor, der auf alle AKT-Isoformen abzielt und indirekt über den PI3K/AKT-Signalweg auf Bpifa6 einwirkt. Unterdrückt die AKT-Phosphorylierung, stört die nachgeschaltete Signalübertragung und verändert indirekt die zelluläre Umgebung, die die Bpifa6-Expression reguliert.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

JAK1/2-Hemmer, der den JAK/STAT-Signalweg beeinflusst und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Unterdrückt die JAK1/2-Aktivierung, was zu nachgeschalteten Veränderungen der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den JAK/STAT-Signalweg beeinflussen.

BKM120

944396-07-0sc-364437
sc-364437A
sc-364437B
sc-364437C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$173.00
$230.00
$275.00
$332.00
9
(0)

PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Hemmt die PI3K-Aktivität, was zu nachgeschalteten Veränderungen der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den PI3K/AKT-Signalweg beeinflussen.

Cyt387

1056634-68-4sc-364733
sc-364733A
10 mg
50 mg
$210.00
$600.00
2
(1)

JAK1/2-Inhibitor, der den JAK/STAT-Signalweg beeinflusst und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Unterdrückt die JAK1/2-Aktivierung, was zu nachgeschalteten Veränderungen der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den JAK/STAT-Signalweg beeinflussen.

GSK 2334470

1227911-45-6sc-364501
sc-364501A
10 mg
50 mg
$195.00
$1142.00
1
(0)

PI3K/mTOR-Dual-Inhibitor, der den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg unterbricht und indirekt Bpifa6 beeinflusst. Unterdrückt PI3K- und mTOR-Aktivitäten, was zu nachgeschalteten Veränderungen in der Genexpression führt, die indirekt die Bpifa6-Spiegel modulieren, indem sie den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg beeinflussen.