BOB, auch bekannt als GPR15 (G-Protein-gekoppelter Rezeptor 15), ist ein Protein, das beim Menschen durch das GPR15-Gen kodiert wird. GPR15 gehört zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), einer der größten Familien von Proteinen, die an der Signalübertragung über Zellmembranen beteiligt sind. GPR15 fungiert als Rezeptor für das Chemokin CCL5 (auch als RANTES bekannt). Nach der Bindung an CCL5 setzt GPR15 Signaltransduktionswege in Gang, die zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen, darunter Zellmigration und Aktivierung von Immunreaktionen.
GPR15 wird in verschiedenen Geweben exprimiert, darunter auch in Immunzellen wie T-Zellen. In diesen Zellen spielt GPR15 eine entscheidende Rolle bei ihrer Ansiedlung in bestimmten Geweben. So ist es beispielsweise an der Rekrutierung von T-Zellen in den Dickdarm beteiligt, was im Zusammenhang mit entzündlichen Darmerkrankungen und Darmkrebs von Bedeutung ist. Interessanterweise wurde GPR15 auch als Co-Rezeptor für bestimmte HIV-1-Stämme identifiziert, der es dem Virus ermöglicht, in Zellen einzudringen und diese zu infizieren. Dies hat Auswirkungen auf das Verständnis der Pathogenese von HIV.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
INK 128 | 1224844-38-5 | sc-364511 sc-364511A | 5 mg 50 mg | $315.00 $1799.00 | ||
Ein Hemmstoff des Kinesin-Spindel-Proteins (KSP); beeinflusst zelluläre Prozesse, die indirekt die GPR15-Aktivität durch Störung der Mikrotubuli-Dynamik modulieren können. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
Ein Checkpoint-Kinase-Inhibitor wirkt indirekt auf GPR15, indem er den DNA-Schadensreaktionsweg moduliert und damit die Zellzyklusregulation beeinflusst. | ||||||
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Ein Aurora-Kinase-A-Inhibitor, der die Zellteilung und die Proliferationswege unterbricht und möglicherweise die Expression und Funktion von GPR15 beeinflusst. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
Ein PLK1-Inhibitor; moduliert die Funktion von GPR15, indem er in mitotische Prozesse und die Progression des Zellzyklus eingreift. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Ein Aurora-Kinase-Inhibitor kann indirekt die GPR15-Signalübertragung beeinflussen, indem er die Proteinphosphorylierung in Zellteilungsprozessen verändert. | ||||||
BI6727 | 755038-65-4 | sc-364432 sc-364432A sc-364432B sc-364432C sc-364432D | 5 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $147.00 $1029.00 $1632.00 $3264.00 $4296.00 | 1 | |
Ein PLK1-Inhibitor, ähnlich wie BI-2536; beeinflusst die GPR15-Aktivität durch Modulation des Zellzyklus und mitotischer Prozesse. | ||||||
TAK-733 | 1035555-63-5 | sc-364630 sc-364630A | 5 mg 10 mg | $340.00 $640.00 | 1 | |
Ein Checkpoint-Kinase-2-Inhibitor; wirkt sich indirekt auf GPR15 aus, indem er die Kontrollpunkte des Zellzyklus verändert, insbesondere als Reaktion auf DNA-Schäden. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ein weiterer JAK-Inhibitor; kann die GPR15-Aktivität indirekt durch Modulation der Zytokin-Signalwege beeinflussen. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Ein CDK4/6-Inhibitor; wirkt indirekt auf die GPR15-Aktivität, indem er den Zellzyklus, insbesondere den Übergang der G1-S-Phase, verändert. | ||||||
ABT-199 | 1257044-40-8 | sc-472284 sc-472284A sc-472284B sc-472284C sc-472284D | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg 3 g | $116.00 $330.00 $510.00 $816.00 $1632.00 | 10 | |
Ein BCL-2-Inhibitor; beeinflusst apoptotische Signalwege, die sich indirekt auf die GPR15-Signalgebung auswirken können, insbesondere dort, wo sich Zellüberleben und Apoptose mit GPR15-bezogenen Signalwegen überschneiden. |