Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BLM hydrolase Aktivatoren

Gängige BLM hydrolase Activators sind unter underem Hydroxyurea CAS 127-07-1, Methyl methanesulfonate CAS 66-27-3, Bleomycin Sulfate CAS 9041-93-4, 4-Nitroquinoline N-oxide CAS 56-57-5 und Benzo[a]pyrene CAS 50-32-8.

BLM-Hydrolase-Aktivatoren bilden eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität der Bloom-Syndrom-RecQ-ähnlichen Helikase (BLM), einem wichtigen Enzym im DNA-Stoffwechsel, modulieren sollen. BLM ist ein Mitglied der RecQ-Helikase-Familie, die für ihre Rolle bei der DNA-Reparatur, Rekombination und Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität bekannt ist. Diese Aktivatoren werden sorgfältig entwickelt, um mit BLM zu interagieren, wobei sie möglicherweise seine enzymatischen Funktionen beeinflussen und seine Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen beeinträchtigen, insbesondere in solchen, die mit der DNA-Reparatur und der Aufrechterhaltung des Genoms zusammenhängen. Auf molekularer Ebene können die Mechanismen, durch die BLM-Hydrolase-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, kompliziert sein. Sie umfassen häufig die Bindung an bestimmte Regionen des Proteins, die Modulation seiner ATPase- und Helikase-Aktivitäten oder die Beeinflussung seiner Wechselwirkungen mit anderen DNA-Reparatur- und Replikationsproteine beeinflussen.¹²³⁴⁵⁶⁷⁸⁹¹²³⁴⁵⁶⁷⁸⁹Die Erforschung der BLM-Hydrolase-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für unser Verständnis des DNA-Stoffwechsels und der komplexen Mechanismen, die die Integrität des genetischen Materials sicherstellen. Die Wissenschaftler auf diesem Gebiet konzentrieren sich in erster Linie auf die Aufklärung der genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Funktion von BLM beeinflussen, sowie auf ihre nachgelagerten Auswirkungen auf DNA-Reparaturprozesse, homologe Rekombination und Genomstabilität. Das Verständnis der Rolle von BLM-Hydrolase-Aktivatoren trägt zu unserem umfassenderen Wissen über DNA-Erhaltungs- und Reparaturmechanismen bei, die für die Verhinderung genomischer Instabilität und die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit unerlässlich sind. Darüber hinaus dienen diese Verbindungen als wertvolle Hilfsmittel für Forscher, die die molekularen Grundlagen von DNA-Reparaturwegen und ihre Auswirkungen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten untersuchen möchten, um letztendlich unser Verständnis der genomischen Stabilität und ihrer Bedeutung in der Zellbiologie zu vertiefen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Verursacht DNA-Replikationsstress und -Schäden; könnte als Reaktion darauf BLMH hochregulieren.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

Alkylierungsmittel, das DNA-Schäden verursacht; könnte die BLMH-Expression stimulieren.

Bleomycin Sulfate

9041-93-4sc-200134
sc-200134A
sc-200134B
sc-200134C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$206.00
$612.00
$1020.00
$2856.00
38
(3)

Verursacht DNA-Strangbrüche; mögliche Hochregulierung von BLMH als Teil der DNA-Reparaturreaktion.

4-Nitroquinoline N-oxide

56-57-5sc-256815
sc-256815A
1 g
5 g
$122.00
$413.00
6
(1)

Verursacht DNA-Addukte und -Schäden; könnte die BLMH-Expression stimulieren.

Benzo[a]pyrene

50-32-8sc-257130
1 g
$439.00
4
(1)

Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der DNA-Addukte verursacht; könnte die BLMH-Expression induzieren.

Arsenic sponge

7440-38-2sc-278710
25 g
$236.00
(0)

Verursacht oxidativen Stress und DNA-Schäden; könnte die BLMH-Expression stimulieren.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass es die DNA-Reparaturprozesse beeinflusst; könnte indirekt BLMH beeinflussen.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Topoisomerase-Inhibitor, der DNA-Brüche verursacht; mögliche Hochregulierung von BLMH als Reaktion darauf.