Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BLC Aktivatoren

Gängige BLC Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3 und PGE2 CAS 363-24-6.

BLC-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BLC durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege verstärken. Forskolin, IBMX, Epinephrin, 8-Br-cAMP, PGE2, Rolipram und Isoproterenol wirken alle über Mechanismen, die auf eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels hinauslaufen und zur Aktivierung von PKA führen. Die Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen durch PKA ist ein gängiger Mechanismus, durch den die Aktivität von BLC verstärkt wird, da die PKA-vermittelte Phosphorylierung die Rolle von BLC bei der Signaltransduktion direkt beeinflussen kann. Zusätzlich zu diesen cAMP-zentrierten Aktivatoren aktivieren Verbindungen wie Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen, die indirekt zu einer Steigerung der BLC-Aktivität führen könnten, indem sie verwandte Signalwege modulieren, während das Thromboxan-A2-Analogon U46619 und der beta-adrenerge Agonist Isoproterenol die BLC-Aktivität indirekt durch einen Anstieg der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung und die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen steigern könnten.

Darüber hinaus erhöhen Kalzium-Ionophore wie Ionomycin und A23187 direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, der eine Vielzahl von kalziumabhängigen Prozessen aktivieren kann, was möglicherweise zu einer funktionellen Verstärkung von BLC führt. Diese auf Kalzium basierende Aktivierung stellt einen entscheidenden Weg dar, über den BLC reguliert werden kann, da die Kalzium-Signalübertragung bei vielen zellulären Prozessen, an denen BLC beteiligt sein könnte, eine zentrale Rolle spielt. Schließlich bietet Zaprinast einen alternativen Weg für die BLC-Aktivierung durch die Hemmung der Phosphodiesterase 5 und erhöht dadurch sowohl die cAMP- als auch die cGMP-Konzentration. Die daraus resultierende Aktivierung von PKG kann zusammen mit PKA BLC oder verwandte Proteine phosphorylieren und so die zellulären Funktionen von BLC verbessern. Zusammengenommen zeigen diese BLC-Aktivatoren das komplizierte Netzwerk intrazellulärer Signalwege, die moduliert werden können, um die Aktivität von BLC zu erhöhen, was die Komplexität der zellulären Regulierung und die potenzielle Spezifität chemischer Verbindungen bei der Ausrichtung auf diese Wege widerspiegelt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das BLC phosphorylieren und dessen Funktion bei der Signaltransduktion verbessern kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Höhere cAMP-Spiegel fördern die PKA-Aktivierung, was wiederum die Aktivität von BLC durch Phosphorylierung verstärken könnte.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, die über G-Proteine die Adenylatcyclase aktivieren, wodurch cAMP erhöht und anschließend PKA aktiviert wird. Die Aktivierung von PKA kann durch Phosphorylierung zu einer erhöhten BLC-Aktivität führen.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann die Aktivität von BLC durch Phosphorylierung verstärken und so seine Rolle bei der zellulären Signalübertragung beeinflussen.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zur cAMP-Akkumulation führt. Dies wiederum aktiviert PKA und potenziell die BLC-Funktion.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Hemmstoff der Phosphodiesterase 4, der zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt und in der Folge die PKA aktiviert. PKA kann dann BLC phosphorylieren und seine Aktivität verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann. Diese Aktivierung kann indirekt zu einer Steigerung der BLC-Aktivität führen, indem Signalwege verändert werden.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

U46619 ist ein Thromboxan-A2-Analogon, das den Thromboxan/Prostaglandin-Rezeptor aktiviert, was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führt, die indirekt die Aktivität von BLC über calciumabhängige Signalwege verstärken können.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die BLC-Aktivität durch kalziumabhängige Proteinkinasen verstärken könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise die BLC-Aktivität über die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verstärkt.