Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β3Gn-T9 Inhibitoren

Gängige β3Gn-T9 Inhibitors sind unter underem Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2, Deoxymannojirimycin hydrochloride CAS 84444-90-6 und Kifunensine CAS 109944-15-2.

β3Gn-T9-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Enzym β1,3-N-Acetylglucosaminyltransferase 9 (β3Gn-T9) abzielen und es hemmen. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Poly-N-Acetyllactosamin-Strukturen, bei denen es sich um lineare oder verzweigte Kohlenhydratketten handelt, die auf Glykoproteinen und Glykolipiden vorhanden sind. Die Hemmung von β3Gn-T9 kann sich erheblich auf Glykosylierungswege auswirken, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Zell-Zell-Kommunikation, der Signaltransduktion und der Immunantwortmodulation, von entscheidender Bedeutung sind. β3Gn-T9-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die katalytische Aktivität des Enzyms selektiv zu blockieren und so die Anlagerung von N-Acetylglucosaminresten an wachsende Glykanketten zu verhindern. Die Spezifität dieser Inhibitoren wird oft durch strukturelle Nachahmung der natürlichen Substrate des Enzyms oder durch Bindung an das Enzym auf eine Weise erreicht, die seine inaktive Konformation stabilisiert. Im Rahmen der biochemischen Forschung sind β3Gn-T9-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Rolle der Glykosylierung in der zellulären Physiologie und Pathophysiologie. Durch die Modulation der Glykosylierungsmuster auf Zelloberflächenrezeptoren und anderen Glykoproteinen können diese Inhibitoren die Signalwege der Zellen verändern und die zellulären Reaktionen auf externe Reize beeinflussen. Darüber hinaus hat der Einsatz von β3Gn-T9-Inhibitoren in Laborumgebungen Erkenntnisse über die Mechanismen geliefert, durch die die Glykosylierung die Proteinfaltung, -stabilität und den Proteintransport innerhalb der Zellen beeinflusst. Dies wiederum hat unser Verständnis der Komplexität der Glykoprotein-Biosynthese und der funktionellen Folgen veränderter Glykosylierungsmuster erweitert. Forscher untersuchen weiterhin die strukturelle Vielfalt und Spezifität von β3Gn-T9-Inhibitoren, um ihre Wirkmechanismen aufzuklären und sie als präzise molekulare Werkzeuge zur Analyse glykosylierungsabhängiger Prozesse in verschiedenen biologischen Systemen zu verfeinern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Hemmt die Mannosidase II, was zu einer veränderten Glykoproteinsynthese führen kann, die der Aktivität von β3Gn-T9 vorgeschaltet ist.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Hemmt Glucosidasen, die die Verarbeitung von N-Glykanen stören können, die für die Funktion von β3Gn-T9 erforderlich sind.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Glucosidase-Inhibitor, der die Faltung und Reifung von Glykoproteinen beeinträchtigen kann, was sich auf die Verfügbarkeit von β3Gn-T9-Substrat auswirkt.

Deoxymannojirimycin hydrochloride

84444-90-6sc-201360
sc-201360A
1 mg
5 mg
$93.00
$239.00
2
(0)

Mannosidase-Inhibitor, der die N-Glykan-Verarbeitung verändern kann und die Glykosylierungsaktivität von β3Gn-T9 beeinflusst.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Manosidase I-Inhibitor, der eine Fehlverarbeitung von Glykoproteinen verursachen kann, die der Wirkung von β3Gn-T9 vorgeschaltet ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Transport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Apparat, was möglicherweise die Lokalisierung und Funktion von β3Gn-T9 beeinflusst.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Ionophor, der den Golgi-pH-Wert stört, was Glykosylierungsreaktionen unter Beteiligung von β3Gn-T9 beeinträchtigen kann.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt den ersten Schritt der Glykoproteinsynthese und verringert so die Verfügbarkeit von Substrat für β3Gn-T9.

Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside

3554-93-6sc-203427
sc-203427A
100 mg
1 g
$350.00
$3122.00
2
(0)

Ahmt die Struktur der Substrate nach und wirkt möglicherweise als kompetitiver Hemmstoff für β3Gn-T9.

Fostriecin

87860-39-7sc-202160
50 µg
$260.00
9
(1)

Phosphataseinhibitor, der mehrere Signalwege beeinflussen kann und möglicherweise die β3Gn-T9-vermittelte Glykosylierung verändert.