Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β3Gn-T2 Aktivatoren

Gängige β3Gn-T2 Activators sind unter underem Uridine 5'-diphosphate sodium salt CAS 21931-53-3, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Xylitol CAS 87-99-0, D-Glucosamine CAS 3416-24-8 und D-Galactose CAS 59-23-4.

β3Gn-T2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem β3Gn-T2-Enzym interagieren, aber günstige Bedingungen für seine Aktivität schaffen oder seine Funktion indirekt verbessern. β3Gn-T2, eine Glykosyltransferase, die an komplexen Glykosylierungsprozessen beteiligt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Glykoproteinen und Glykolipiden. Die Aktivatoren dieser Klasse wirken in erster Linie, indem sie die Substratverfügbarkeit erhöhen oder das für die Aktivität des Enzyms günstige zelluläre Umfeld optimieren. Verbindungen wie Uridin-5'-diphosphat (UDP), ein Substrat für Glykosyltransferasen, und Mangan(II)-chlorid, ein für viele dieser Enzyme wichtiger Cofaktor, sind Beispiele für diese Kategorie. Die Rolle von UDP als Substrat bedeutet, dass seine erhöhte Verfügbarkeit die Glykosylierungsaktivität von β3Gn-T2 direkt verstärken kann, während die Funktion von Mangan(II)-chlorid als Cofaktor die enzymatische Reaktion katalysieren und stabilisieren kann. Andere Komponenten wie Glucosamin und N-Acetylglucosamin (GlcNAc) dienen als Bausteine bei der Glykansynthese und erhöhen möglicherweise den Substratpool für die β3Gn-T2-Aktivität.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Xylit und Galaktose, die am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt sind, die Aktivität von β3Gn-T2 indirekt erhöhen, indem sie zum Pool der für die Glykosylierung erforderlichen Zwischenprodukte beitragen. Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und Ribose-5-Phosphat, die bei der zellulären Energie- und Nukleotidsynthese eine Rolle spielen, sind ein Hinweis auf die breitere metabolische Unterstützung, die diese Aktivatoren bieten. Diese Unterstützung kann sich auf die Verbesserung des gesamten Glykosylierungsprozesses erstrecken, was indirekt der β3Gn-T2-Funktion zugute kommt. Das Vorhandensein von Mikronährstoffen wie Selen und Magnesiumchlorid in dieser Klasse unterstreicht ebenfalls die Bedeutung einer gut unterstützten enzymatischen Umgebung. Diese Nährstoffe können durch ihren Beitrag zur allgemeinen zellulären Gesundheit und enzymatischen Effizienz indirekt die Funktion von Enzymen wie β3Gn-T2 fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der β3Gn-T2-Aktivatoren ein vielfältiges Spektrum von Verbindungen darstellt, die entweder durch die Bereitstellung essenzieller Substrate oder Cofaktoren oder durch die Schaffung eines optimalen zellulären Milieus die Aktivität des β3Gn-T2-Enzyms, eines Hauptakteurs in der komplexen Maschinerie der Glykosylierung, unterstützen und verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Uridine 5′-diphosphate sodium salt

21931-53-3sc-222401
sc-222401A
25 mg
100 mg
$37.00
$77.00
(0)

Als Substrat für Glykosyltransferasen kann eine erhöhte Konzentration die β3Gn-T2-Aktivität verstärken.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Wesentlicher Cofaktor für viele Glykosyltransferasen, der möglicherweise die Funktion von β3Gn-T2 verstärkt.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Vorläufer im Hexosamin-Weg, potenziell zunehmendes Substrat für β3Gn-T

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Als Teil der Glykosylierungswege könnten sie indirekt die β3Gn-T2-Aktivität verstärken.

L-(−)-Fucose

2438-80-4sc-221792
sc-221792A
sc-221792B
sc-221792C
10 mg
5 g
50 g
100 g
$30.00
$150.00
$445.00
$824.00
(1)

Beteiligt an der Glykansynthese, könnte bei Wegen helfen, bei denen β3Gn-T2 aktiv ist.

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

Direktes Substrat für verschiedene Glykosylierungsreaktionen, könnte die β3Gn-T2-Aktivität erhöhen.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

Ist an der NAD+-Biosynthese beteiligt und könnte indirekt zelluläre Prozesse wie die Glykosylierung unterstützen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Wesentlicher Cofaktor für viele Enzyme, könnte die β3Gn-T2-Aktivität unterstützen.

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Beteiligt am zellulären Stoffwechsel, könnte indirekt die enzymatische Umgebung für β3Gn-T unterstützen

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Essentieller Mikronährstoff, könnte die gesamte Zellfunktion einschließlich der Glykosylierung verbessern.