Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCAM Inhibitoren

Gängige BCAM Inhibitors sind unter underem Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Rapamycin CAS 53123-88-9, Staurosporine CAS 62996-74-1 und Curcumin CAS 458-37-7.

BCAM-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die auf die Aktivität des Blutgruppen-Krebs-assoziierten Antigens (BCAM) abzielt und diese moduliert. BCAM, auch bekannt als Lutheranisches Blutgruppen-Glykoprotein, ist ein Zelloberflächenrezeptor, der an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Adhäsion und Signaltransduktion, beteiligt ist. Die Entwicklung von BCAM-Inhibitoren geht auf ein tiefes Interesse am Verständnis der molekularen Mechanismen zurück, die der Zelladhäsion zugrunde liegen, insbesondere derjenigen, die mit dem Fortschreiten von Krebs in Verbindung stehen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit spezifischen Bindungsstellen auf dem BCAM-Molekül interagieren und dessen normale Funktion stören. Indem sie BCAM-vermittelte Prozesse behindern, zielen diese Inhibitoren darauf ab, in zelluläre Adhäsionsvorgänge einzugreifen und so möglicherweise verschiedene physiologische und pathologische Prozesse zu beeinflussen.

BCAM-Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle für ihre Wirksamkeit und Spezifität. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung von Verbindungen, die selektiv an BCAM binden und seine Interaktionen mit anderen Molekülen, die an der Zelladhäsion beteiligt sind, blockieren. Die Synthese und Optimierung von BCAM-Inhibitoren erfordert ein umfassendes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des BCAM-Moleküls und die Identifizierung von Schlüsselresten, die an seinen Bindungsinteraktionen beteiligt sind. Die laufenden Fortschritte in der medizinischen Chemie und der Strukturbiologie haben das rationale Design von BCAM-Inhibitoren mit verbesserter Affinität und Selektivität erleichtert. Mit dem Fortschreiten der Forschung auf diesem Gebiet eröffnet die Erforschung von BCAM-Inhibitoren die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die molekularen Feinheiten der Zelladhäsion zu gewinnen und kann zur Entwicklung neuartiger Strategien zur Beeinflussung dieser Prozesse für verschiedene Anwendungen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid kann die Topoisomerase II hemmen, die bei der DNA-Replikation und Transkription eine Rolle spielt. Diese Hemmung kann die Zelladhäsionsprozesse beeinträchtigen, an denen BCAM beteiligt ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Tretinoin, ein Derivat von Vitamin A, kann die Genexpression modulieren und die Zelldifferenzierung und -proliferation beeinflussen, was sich indirekt auf BCAM auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Proteinkinase, die an der Zellproliferation und am Überleben beteiligt ist und indirekt BCAM beeinflusst.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein starker Inhibitor von Proteinkinasen, der eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen kann, darunter auch solche, an denen BCAM beteiligt ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, und es wurde berichtet, dass es die Zelladhäsion beeinflusst, indem es indirekt auf BCAM einwirkt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, die mit Zelladhäsion und BCAM zu tun haben.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Hemmer, kann mehrere zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, an denen BCAM beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von PI3K, einem Protein, das an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist und sich möglicherweise auf BCAM auswirkt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der mehrere zelluläre Prozesse beeinflussen kann, darunter auch solche, an denen BCAM beteiligt ist.