Chemische Aktivatoren der Retinadegeneration 3-like können mit dem Protein über verschiedene biochemische Wege in Kontakt treten, um seine Aktivität zu modulieren. Retinsäure zum Beispiel übt ihre Wirkung durch Bindung an Kernrezeptoren aus, die wiederum die Genexpression im Zusammenhang mit der Entwicklung und Funktion der Netzhaut beeinflussen. Diese Interaktion ermöglicht die Produktion von Proteinen, die für die biologische Rolle von Retinadegeneration 3-like in der visuellen Phototransduktion entscheidend sind. All-trans-Retinal, eine Aldehydform des Vitamins A, spielt eine direkte Rolle im Sehzyklus, der für die Regeneration des Sehpigments Rhodopsin, an dem die Retinadegeneration 3-like beteiligt ist, wesentlich ist.
Andere chemische Aktivatoren wie Taurin, Zinksulfat und verschiedene Antioxidantien interagieren mit Retinadegeneration 3-like, um dessen Funktion in der Netzhaut zu unterstützen. Taurin wirkt als Osmoregulator und Antioxidans und hält das Zellmilieu aufrecht, das für die Aktivität von Retinadegeneration 3-like in den Photorezeptorzellen günstig ist. Zinksulfat steuert Zinkionen bei, die für verschiedene Enzyme und Proteine der Netzhaut von entscheidender Bedeutung sind und möglicherweise den Phototransduktionsprozess fördern, an dem die Retinadegeneration 3-like beteiligt ist. Antioxidantien wie N-Acetylcystein, Lutein, Zeaxanthin, Astaxanthin, Alpha-Liponsäure, Curcumin und die Bestandteile von Safran unterstützen die Retinadegeneration 3-like durch verschiedene Mechanismen, einschließlich der Aufrechterhaltung des Redox-Zustandes, der Filterung von blauem Licht, der Verbesserung der Mitochondrienfunktion und der Verringerung des oxidativen Stresses. Diese Wirkungen tragen dazu bei, die Unversehrtheit und die Funktion der Photorezeptorzellen zu schützen, und fördern so die Aktivität der Netzhautdegeneration 3-like. Docosahexaensäure (DHA), eine wichtige Fettsäure in der Netzhaut, trägt zur strukturellen Integrität und Fluidität der Photorezeptormembranen bei, was das optimale Funktionieren der Retinadegeneration 3-like begünstigt. Zusammen schaffen diese Chemikalien ein unterstützendes biochemisches Milieu, das die Retinadegeneration 3-like aktivieren kann und ihre Rolle in den Photorezeptorzellen erleichtert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann das Retinal-Degeneration-3-ähnliche Protein aktivieren, indem es an Kernrezeptoren bindet und die Genexpression beeinflusst, was letztlich zur Produktion von Proteinen führt, die an der Entwicklung und Funktion der Netzhaut beteiligt sind. Diese Aktivierung kann die biologische Rolle des Retinal-Degeneration-3-ähnlichen Proteins bei der visuellen Phototransduktion unterstützen. | ||||||
all-trans Retinal | 116-31-4 | sc-210778A sc-210778 | 250 mg 1 g | $126.00 $372.00 | 7 | |
All-trans-Retinal dient als Aldehydform von Vitamin A und kann Retinal-Degeneration-3-ähnlich aktivieren, indem es direkt am Sehzyklus teilnimmt, der für die Regeneration des Sehpigments Rhodopsin unerlässlich ist, bei dem Retinal-Degeneration-3-ähnlich bekanntermaßen eine Rolle spielt. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin, eine schwefelhaltige Aminosäure, kann die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren, indem es als Osmoregulator und Antioxidans in der Netzhaut wirkt und so möglicherweise die zelluläre Umgebung unterstützt, die für die Funktion der Netzhautdegeneration 3-like in Photorezeptorzellen erforderlich ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat liefert Zinkionen, die die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren können, indem sie als essentielles Spurenelement für zahlreiche Enzyme und Proteine in der Netzhaut dienen und möglicherweise den Phototransduktionsprozess verstärken, an dem die Netzhautdegeneration 3-like beteiligt ist. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Docosahexaensäure (DHA) kann die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren, da sie eine wichtige Fettsäure in der Netzhaut ist und eine Rolle für die Integrität und Fluidität der Photorezeptor-Membranen spielt, was zu einer optimalen Umgebung für die Aktivität der Netzhautdegeneration 3-like beiträgt. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein kann die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren, indem es als Antioxidans wirkt, um den Redoxzustand in der Netzhaut aufrechtzuerhalten, der für die ordnungsgemäße Funktion der Photorezeptorzellen, in denen die Netzhautdegeneration 3-like exprimiert wird, von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Xanthophyll | 127-40-2 | sc-220391 sc-220391A | 25 mg 100 mg | $566.00 $1163.00 | 2 | |
Lutein kann die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren, indem es als Antioxidans wirkt und blaues Licht filtert, wodurch das Netzhautgewebe geschützt wird, in dem die Netzhautdegeneration 3-like aktiv ist, und seine Rolle im Sehzyklus unterstützt wird. | ||||||
Zeaxanthin | 144-68-3 | sc-205544 sc-205544A | 500 µg 1 mg | $265.00 $454.00 | 5 | |
Zeaxanthin kann durch seine antioxidativen Eigenschaften und die Absorption von blauem Licht in der Netzhaut die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren und so eine schützende Umgebung für die Photorezeptorzellen schaffen, die die Netzhautdegeneration 3-like exprimieren. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure kann die Netzhautdegeneration 3-like aktivieren, indem sie die mitochondriale Funktion verbessert und oxidativen Stress in Netzhautzellen reduziert, was für die Erhaltung von Photorezeptorzellen, in denen die Netzhautdegeneration 3-like wirkt, von Vorteil ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann durch seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung die Retinadegeneration 3-like aktivieren, was dazu beitragen kann, die Funktion der Photorezeptoren zu erhalten und die Rolle der Retinadegeneration 3-like in diesen Zellen zu unterstützen. |