Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC034069 Aktivatoren

Gängige BC034069 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, IBMX CAS 28822-58-4 und A23187 CAS 52665-69-7.

Glucokinase (GCK)-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GCK über verschiedene biochemische Wege steigern. Glukose, das primäre physiologische Substrat der GCK, erhöht direkt die Aktivität des Enzyms, indem es seine kinetischen Eigenschaften verbessert und einen für die Katalyse günstigen Konformationszustand herbeiführt. Eine ähnliche direkte Aktivierung wird allosterisch durch Fructose-1-Phosphat erreicht, das sich an eine regulatorische Stelle auf GCK bindet und dessen Affinität für Glucose steigert. Manoheptulose und Sorbit modulieren ebenfalls die GCK-Aktivität, wobei erstere das Enzym bei niedrigen Konzentrationen in einem Zustand hoher Affinität stabilisiert und letztere in Fructose umgewandelt wird, wodurch die GCK-Aktivität durch die Produktion von Fructose-1-Phosphat erhöht wird. Glucosamin und Glyceraldehyd tragen weiter zur GCK-Aktivierung bei, indem sie allosterische Effektoren erzeugen, die Glucose-6-Phosphat imitieren und die aktive Konformation des Enzyms verstärken.

BC034069-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität des BC034069-Proteins verstärken können. Die erste Entdeckung dieser Aktivatoren erfolgt in der Regel durch umfassende Hochdurchsatz-Screening-Methoden (HTS). In dieser entscheidenden Phase werden verschiedene chemische Bibliotheken verwendet, in denen Tausende von Molekülen auf ihre Fähigkeit zur Modulation der Aktivität von BC034069 untersucht werden. Die Tests dienen der quantitativen Bewertung von Veränderungen in der Funktion von BC034069, wobei häufig nachweisbare Signale wie Fluoreszenz oder Lumineszenz verwendet werden, die als Reaktion auf die Aktivierung zunehmen. Verbindungen, die nachweislich die Aktivität von BC034069 hochregulieren, werden für weitere Untersuchungen ausgewählt. Diese primären Treffer werden dann einer Reihe von sekundären Tests unterzogen, die sich stärker auf das BC034069-Protein konzentrieren, um falsch positive Ergebnisse auszuschließen und die Spezifität des Aktivierungseffekts zu gewährleisten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine phosphoryliert. Wenn BC034069 ein Substrat für PKC ist, könnten sein Phosphorylierungszustand und seine funktionelle Aktivität über diesen Weg direkt erhöht werden.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die BC034069 direkt phosphorylieren und aktivieren könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die cAMP- und cGMP-Spiegel in Zellen erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Dieser Anstieg zyklischer Nukleotide kann Kinasen wie PKA oder PKG stimulieren und so möglicherweise die Aktivität von BC034069 durch Phosphorylierung erhöhen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, das den Einstrom von Calciumionen in das Zytoplasma erleichtert. Erhöhtes intrazelluläres Calcium kann verschiedene calciumempfindliche Enzyme aktivieren, die die BC034069-Aktivierung beeinflussen könnten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das verschiedene Proteinkinasen hemmen kann. Wenn die Funktionen von BC034069 durch eine dieser Kinasen reguliert werden, könnte EGCG die Aktivität von BC034069 durch Verringerung der inhibitorischen Phosphorylierung verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs/JNKs) aktivieren kann. Wenn BC034069 durch diese Kinasen aktiviert wird, könnte Anisomycin die Aktivität von BC034069 indirekt über diesen Stressweg verstärken.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung irreversibel, indem es die Phosphorylierung von IκBα blockiert. Wenn BC034069 durch NF-κB negativ reguliert wird, könnte die Hemmung von NF-κB zu einer Steigerung der Aktivität von BC034069 führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Wenn BC034069 auf eine vom PI3K/Akt-Signalweg abhängige Weise aktiviert wird, könnte die Hemmung dieses Signalwegs die negative Rückkopplung verringern und so möglicherweise die Aktivität von BC034069 erhöhen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Wenn die Aktivität von BC034069 durch Stress oder Entzündungssignale, die durch p38 negativ reguliert werden, hochreguliert wird, könnte die Hemmung durch SB203580 die Aktivität von BC034069 verstärken.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Wenn BC034069 über diesen Signalweg reguliert wird, könnte U0126 durch Modulation des Signalwegs zu einer Hochregulierung der Aktivität von BC034069 führen.