BC030307-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die verschiedene Signalwege beeinflussen, um die Aktivität von BC030307 zu erhöhen. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die PKA, die die Aktivität von BC030307 phosphorylieren und verstärken kann. In ähnlicher Weise könnte Epigallocatechingallat mit seinen kinasehemmenden Wirkungen die phosphorylierungsbedingte Hemmung von BC030307 verringern, was zu einer erhöhten Aktivität führt. Ionomycin und A23187, die beide als Kalzium-Ionophore wirken, erhöhen das intrazelluläre Kalzium, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die möglicherweise BC030307 phosphorylieren und aktivieren. PMA wirkt als Aktivator der PKC, die anschließend BC030307 phosphorylieren oder seine Regulierung durch nachgeschaltete Signalmoleküle beeinflussen kann. IBMX und Sildenafil führen durch die Hemmung von Phosphodiesterasen zu erhöhten cAMP- bzw. cGMP-Spiegeln, die Kinasen aktivieren könnten, die BC030307 phosphorylieren und damit seine Aktivität verstärken.
Zu den BC030307-Aktivatoren gehört eine ganze Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von BC030307 durch Modulation spezifischer zellulärer Signalwege verstärken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die BC030307 phosphorylieren und dadurch seine Aktivität verstärken könnte. In ähnlicher Weise hemmt Epigallocatechingallat (EGCG) bestimmte Proteinkinasen, was zu einer Verringerung der negativen regulatorischen Phosphorylierung von BC030307 führen und somit seine Aktivität verstärken könnte. Die Kalziumionophore Ionomycin und A23187 erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktivieren dadurch möglicherweise Calmodulin-abhängige Kinasen, die BC030307 direkt phosphorylieren und aktivieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), kann Phosphorylierungskaskaden in Gang setzen, die die Aktivität von BC030307 entweder direkt oder über nachgeschaltete Signalwege verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit antioxidativen Eigenschaften. Es hemmt bestimmte Proteinkinasen und reduziert möglicherweise die negative regulatorische Phosphorylierung von BC030307, wodurch die Aktivität von BC030307 erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die BC030307 direkt phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann Substrate phosphorylieren, die die Aktivität von BC030307 direkt oder durch nachgeschaltete Signaleffekte verändern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Anhäufung und anschließender Aktivierung von Kinasen führt, die die Aktivität von BC030307 verstärken können. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der als JNK-Aktivator wirken kann. Die Aktivierung des JNK-Wegs kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivität von BC030307 verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Hemmung von PI3K kann die Akt-Phosphorylierung verringern, was die hemmende Kontrolle über BC030307 aufheben und zu dessen Aktivierung führen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 MAPK kann die Signalübertragung über alternative Wege verlagern, die die Aktivität von BC030307 verstärken könnten. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK blockiert. Diese Umleitung von Signalen kann die Wege, die zur BC030307-Aktivierung führen, verbessern. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der zu einer Dephosphorylierung nachgeschalteter Zielstrukturen führen kann, wodurch Signalwege, die BC030307 aktivieren, möglicherweise verstärkt werden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, der ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die die Wirkung von BC030307 verstärken könnten. |