Zu den TPA-induzierten Transmembranprotein-Homolog (TITMH)-Aktivatoren gehören verschiedene chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TITMH durch Modulation der Proteinkinase C (PKC) und der Kalzium-Signalwege steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ingenol 3,20-Dibenzoat fungieren als PKC-Aktivatoren, indem sie Diacylglycerin (DAG) imitieren und PKC-vermittelte nachgeschaltete Signalwege fördern, die wahrscheinlich eine TITMH-Aktivierung beinhalten. In ähnlicher Weise könnte Bryostatin 1 mit seiner hohen Affinität für PKC Signalkaskaden verstärken, die TITMH aktivieren. DiC8 als direkter PKC-Aktivator und Prostratin, ein nicht tumorfördernder Phorbolester, erleichtern beide die Rolle von PKC bei der Aktivierung von TITMH-bezogenen Signalwegen. Teleocidin ergänzt diese Liste, indem es ebenfalls als PKC-Aktivator wirkt, was die Rolle von PKC bei der TITMH-Signalgebung weiter unterstreicht.
Zusätzlich tragen Verbindungen, die den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, wie Ionomycin und Thapsigargin, indirekt zur Aktivierung von TITMH bei, indem sie die PKC-Aktivität modulieren. Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, der den Kalziumspiegel in der Zelle erhöht, der ein bekannter Kofaktor für die PKC-Aktivierung ist und dadurch die TITMH-Aktivität verstärken kann. Thapsigargin führt durch Hemmung der SERCA-Pumpe zu einem ähnlichen Anstieg des intrazellulären Kalziums, was möglicherweise zu einer PKC-Aktivierung und einer anschließenden TITMH-Aktivität führt. Calcimycin (A23187) erhöht ebenfalls den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Rolle der Kalzium-Signalübertragung bei der Aktivierung von TITMH weiter untermauert. Im Gegensatz dazu wurde beobachtet, dass Verbindungen wie Rottlerin, Bisindolylmaleimid I (BIM I) und Gö 6976, obwohl sie in erster Linie als PKC-Inhibitoren eingestuft werden, bestimmte PKC-Isoformen selektiv aktivieren, was unter bestimmten Bedingungen zu einer Verstärkung der TITMH-Aktivität führen könnte. Diese nuancierte Regulierung der PKC-Isoformen durch diese Verbindungen könnte eine Feinabstimmung der Signalwege bewirken, an denen TITMH beteiligt ist, was zu einer funktionellen Verstärkung im zellulären Kontext führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA imitiert Diacylglycerin (DAG), einen physiologischen Aktivator von PKC. Die Aktivierung von PKC beeinflusst wahrscheinlich die Signalkaskade, an der TITMH beteiligt ist, und steigert seine Aktivität. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 aktiviert direkt PKC-Isoformen, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen führen könnte, zu denen auch TITMH gehört. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 bindet mit hoher Affinität an PKC, was zu dessen Aktivierung führt. Die Aktivierung von PKC kann wiederum TITMH als Teil der Signalkaskade aktivieren. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Obwohl Rottlerin ein PKC-Inhibitor ist, hat sich gezeigt, dass es bestimmte PKC-Isoformen selektiv aktiviert. Diese selektive Aktivierung könnte den TITMH-Signalweg verstärken. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
BIM I ist ein selektiver PKC-Inhibitor, der jedoch paradoxerweise bei bestimmten Konzentrationen bestimmte PKC-Isoformen aktivieren kann, was möglicherweise die TITMH-Aktivität erhöht. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin ist ein nicht-tumorfördernder Phorbolester, der PKC aktiviert, das möglicherweise indirekt TITMH aktiviert, indem es dessen Beteiligung an PKC-bezogenen Signalwegen fördert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die PKC-Aktivität und damit die TITMH-Signalwege verstärken könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt, der indirekt PKC aktiviert und möglicherweise die TITMH-Aktivität erhöht. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö 6976 ist ein potenter PKC-Inhibitor, der für bestimmte Isoformen selektiv ist. In bestimmten Dosierungen könnte er paradoxerweise PKC-Signalwege aktivieren, die die TITMH-Aktivität verstärken könnten. |