Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC002230 Aktivatoren

Gängige BC002230 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

BC002230-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC002230 über verschiedene Signalwege verstärken. Forskolin zum Beispiel verstärkt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die funktionelle Aktivität von BC002230, indem es die PKA-vermittelte Phosphorylierung ermöglicht, eine Schlüsselmodifikation für die BC002230-Aktivierung. Die Verwendung von PMA als PKC-Aktivator trägt ebenfalls zur Verstärkung von BC002230 bei, indem es Phosphorylierungsvorgänge erleichtert, die die Beteiligung von BC002230 an zellulären Proliferations- und Differenzierungswegen fördern. EGCG sorgt durch seine kinasehemmende Wirkung für eine verstärkte Aktivität von BC002230, indem es die phosphorylierungsbedingte Inaktivierung verhindert, während Sphingosin-1-phosphat die Aktivität von BC002230 steigert, indem es in die Sphingolipid-Signalübertragung eingreift, die zur Phosphorylierung führt. Die Kalziummobilisierung durch Ionomycin kann BC002230 durch die Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen weiter verstärken, was die Vielschichtigkeit der Aktivierungsmechanismen von BC002230 unterstreicht.

Sobald eine Verbindung diese strengen Anfangstests erfolgreich bestanden hat, wird sie einer Reihe von Analyseverfahren unterzogen, um ihre Interaktion mit BC002230 im Detail zu untersuchen. Strukturelle Charakterisierungstechniken wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) können einen detaillierten Einblick in die Bindungsstelle der Verbindung geben und die genaue Art ihrer Wechselwirkung mit BC002230 aufzeigen. Solche strukturellen Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert, da sie die Grundlage für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Aktivierung bilden. Neben diesen Strukturstudien liefern biophysikalische Methoden wie die Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) und die isothermale Titrationskalorimetrie (ITC) quantitative Daten zur Bindungskinetik und Thermodynamik. Diese Daten sind entscheidend für die Klärung der Frage, wie leicht und robust die Aktivatoren mit BC002230 assoziieren und dissoziieren, was die Entwicklung von Verbindungen mit optimalen Bindungseigenschaften unterstützen kann. Parallel dazu werden SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship) durchgeführt, um die Beziehung zwischen der chemischen Struktur der Aktivatoren und ihrer Fähigkeit zur Modulation von BC002230 zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als PKC-Aktivator. Die PKC-Phosphorylierung kann die Aktivität von BC002230 verstärken, indem sie seine Rolle in Signalwegen fördert, die mit Zellwachstum und -differenzierung zusammenhängen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der die Aktivität von BC002230 verstärken kann, indem er Kinasen hemmt, die den Signalweg von BC002230 negativ regulieren, und so eine Deaktivierung verhindert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat aktiviert die Sphingosin-Kinase, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von BC002230 über Sphingolipid-Signalwege führen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die BC002230 phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der BC002230 verstärken kann, indem er die Aktivität des PI3K/AKT-Signalwegs reduziert, der ansonsten BC002230 durch Rückkopplungshemmung negativ regulieren könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der BC002230 indirekt verstärken kann, indem er die ERK-Phosphorylierung verringert, was BC002230 über einen Rückkopplungsmechanismus negativ regulieren könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von BC002230 verstärken kann, indem er die durch p38 MAPK vermittelten negativen regulatorischen Auswirkungen auf die Funktion von BC002230 blockiert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel durch Hemmung der SERCA-Pumpe und aktiviert anschließend kalziumabhängige Kinasen, die die Aktivität von BC002230 verstärken können.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der die Wirkung von BC002230 verstärken kann, indem er die konkurrierende Tyrosinkinase-Signalübertragung hemmt, wodurch der Signalweg von BC002230 aktiver werden kann.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der BC002230 durch selektive Hemmung von Kinasen, die die Signalwege von BC002230 negativ regulieren, verstärken könnte.