Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BBS6 Inhibitoren

Gängige BBS6 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, RG 108 CAS 48208-26-0 und 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5.

BBS6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Protein 6 des Bardet-Biedl-Syndroms (BBS6) abzielen und dessen Aktivität hemmen. BBS6 ist eine der entscheidenden Komponenten des BBSome, eines Proteinkomplexes, der eine wichtige Rolle beim Transport von Frachtproteinen zu den primären Zilien spielt. Primäre Zilien sind auf Mikrotubuli basierende Organellen, die als zelluläre Signalzentren dienen und eine Vielzahl von Signalwegen koordinieren, darunter auch solche, die an der zellulären Entwicklung und Homöostase beteiligt sind. BBS6 ist Teil des BBSome-Komplexes und unterstützt den Aufbau und die Stabilisierung dieser Proteinstruktur, wodurch die ordnungsgemäße Funktion der Zilien erleichtert wird. Durch die Hemmung von BBS6 stören diese Inhibitoren die normale Funktion des BBSome, was zu einer veränderten ziliären Signalübertragung und zu Beeinträchtigungen der damit verbundenen zellulären Prozesse führt. Die chemische Struktur von BBS6-Inhibitoren variiert, besteht aber im Allgemeinen aus einem Gerüst, das in der Lage ist, mit dem BBS6-Protein an seinen wichtigsten funktionellen Domänen zu interagieren. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an bestimmte Regionen des BBS6-Proteins binden, die an seiner Interaktion mit anderen Komponenten des BBSome beteiligt sind. Durch die Blockierung dieser Interaktionen verhindern BBS6-Inhibitoren effektiv die Bildung oder Funktionalität des BBSome, was zu fehlerhaften intrazellulären Transportprozessen führt, insbesondere solchen, die mit der Zilienmembran verbunden sind. Die Entwicklung von BBS6-Inhibitoren erfordert ein Verständnis der Strukturbiologie von BBS6 und seiner Rolle innerhalb des BBSome, um einen Entwurf für die Entwicklung von Molekülen zu erstellen, die seine Funktion selektiv behindern können. Diese Störung hat weitreichende Auswirkungen auf die Untersuchung der Rolle von Zilien bei der zellulären Organisation und den Signalwegen und bietet einen Einblick in das Verständnis der zugrunde liegenden biochemischen Mechanismen, die von der Zilienfunktion abhängen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die BBS6-Expression durch Hemmung der Histon-Deacetylase-Aktivität herunterregulieren, was zu einer erhöhten Acetylierung von Histonen und einer weniger kompakten Chromatinstruktur am BBS6-Gen führt, wodurch die Transkriptionsinitiation unterdrückt werden kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin könnte die BBS6-Expression durch Einbau in DNA und RNA verringern und anschließend die DNA-Methyltransferase hemmen. Dies kann zu einer Hypomethylierung des BBS6-Genpromotors führen, wodurch die transkriptionelle Repression dieses Gens verringert wird.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure kann die Expression von BBS6 durch Blockierung von Histon-Deacetylase-Enzymen reduzieren, die sonst Acetylgruppen von Histonproteinen entfernen würden, was möglicherweise zu einer entspannteren Chromatinstruktur am BBS6-Genort und zur Unterdrückung seiner Expression führt.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG 108 hat das Potenzial, die Expression des BBS6-Gens durch Hemmung der DNA-Methyltransferase zu verringern, indem es die DNA-Demethylierung in der BBS6-Promotorregion fördert, was zu einer Transkriptionsabschaltung führen könnte.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

5-Aza-2′-Deoxycytidin kann zu einer Verringerung der BBS6-Expression führen, indem es die DNA-Methyltransferase hemmt und eine DNA-Hypomethylierung verursacht. Diese Hypomethylierung am BBS6-Genort kann die Bindung von Methyl-CpG-bindenden Proteinen und Transkriptionsrepressoren verringern, was zu einer verminderten BBS6-Transkription führt.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A kann die BBS6-Transkription hemmen, indem es an die G-C-reichen Sequenzen in der BBS6-Promotorregion bindet und so die Bindungsstelle für spezifische Transkriptionsfaktoren blockiert, die für die Expression von BBS6 unerlässlich sind.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D kann die BBS6-mRNA-Synthese hemmen, indem es sich in die DNA am Transkriptionsinitiationskomplex einfügt, die Bewegung der RNA-Polymerase entlang der DNA-Vorlage behindert und dadurch die BBS6-Transkription verhindert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die BBS6-Expression durch ihre Rolle als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren herunterregulieren, die an Retinsäure-Response-Elemente im BBS6-Gen-Promotor binden und dessen Transkriptionsaktivität unterdrücken können.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin kann die Expression von BBS6 hemmen, indem es spezifisch an den mTOR-Komplex bindet, der eine entscheidende Rolle beim Zellwachstum und der Proteinsynthese spielt. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer Verringerung der BBS6-Proteinspiegel führen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die BBS6-Expression durch Hemmung von GSK-3 herunterregulieren, was die Aktivität der nachgeschalteten Transkriptionsfaktoren verändern und die transkriptionelle Aktivierung des BBS6-Gens verringern kann.