BBS5-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das BBS5-Protein abzielen und es hemmen. Das BBS5-Protein ist einer der Bestandteile des Bardet-Biedl-Syndrom-Komplexes (BBS). BBS5 ist an der Regulierung und Funktion der primären Zilien beteiligt, die sensorische Organellen auf der Oberfläche der meisten eukaryotischen Zellen sind. Diese Zilien spielen eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, insbesondere in Bezug auf die Umwelterfassung und die zelluläre Kommunikation. BBS5 ist für die Vermittlung von Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb des BBSome verantwortlich, einem Komplex, der den Transport von Proteinen zu den Zilien erleichtert. Inhibitoren von BBS5 stören diese Funktion, indem sie die Fähigkeit von BBS5 beeinträchtigen, mit anderen Proteinen im BBSome zu interagieren, was sich letztlich auf die Stabilität und Funktion der primären Zilien auswirkt.
Die chemische Struktur von BBS5-Inhibitoren umfasst oft kleine Moleküle, die speziell dafür entwickelt wurden, an kritische Regionen des BBS5-Proteins zu binden, wie z. B. an seine Interaktionsdomänen mit anderen Komponenten des BBSome. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie die für die Komplexbildung erforderlichen Bindungsstellen direkt blockieren oder Konformationsänderungen induzieren, die die Funktionalität von BBS5 verringern. Durch die Hemmung von BBS5 können Forscher Erkenntnisse darüber gewinnen, wie der BBSome-Komplex reguliert wird und wie sich Defekte beim Proteintransport zu den primären Zilien auf umfassendere zelluläre Prozesse auswirken. Die Untersuchung von BBS5-Inhibitoren ist wichtig, um die Rolle von Zilien bei der Signalübertragung und Homöostase von Zellen sowie das komplexe Netzwerk von Proteinen zu verstehen, die zur Erhaltung und Funktion dieser Organellen beitragen. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können Wissenschaftler die spezifischen Beiträge von BBS5 zur zellulären Organisation und zu Signalwegen im Zusammenhang mit der Zilienfunktion erforschen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks). PI3Ks erzeugen Phosphatidylinositol (3,4,5)-trisphosphat (PIP3), das für die Lokalisierung einiger Proteine im Cilium erforderlich ist. Durch die Hemmung von PI3Ks kann Wortmannin indirekt zu einer verminderten ziliären Lokalisation von BBS5 führen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Wie Wortmannin kann er indirekt die Funktion von BBS5 hemmen, indem er den PIP3-Spiegel senkt und dadurch die ziliäre Lokalisierung von BBS5 beeinflusst. | ||||||
Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
Propranolol ist ein nicht selektiver Beta-adrenerger Rezeptorantagonist. Die Beta-adrenerge Signalübertragung kann die Länge und Funktion von Zilien regulieren. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann Propranolol indirekt die BBS5-Aktivität im Cilium beeinflussen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein selektiver Inhibitor der ALK5-Kinase, ALK4 und ALK7 des Typ-I-Rezeptors des transformierenden Wachstumsfaktors-beta (TGF-beta). Die TGF-beta-Signalübertragung wurde mit der Zilienfunktion in Verbindung gebracht. Die Hemmung dieses Signalwegs kann indirekt die BBS5-Funktion im Zilium beeinflussen. | ||||||
Vismodegib | 879085-55-9 | sc-396759 sc-396759A | 10 mg 25 mg | $80.00 $96.00 | 1 | |
Vismodegib ist ein Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, der stark von der Zilienfunktion abhängt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann Vismodegib indirekt die BBS5-Aktivität im Cilium beeinflussen. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Cyclopamin ist ein weiterer Hemmstoff des Hedgehog-Signalwegs. Wie Vismodegib kann es indirekt die Funktion von BBS5 hemmen, indem es die ziliarabhängige Hedgehog-Signalgebung beeinträchtigt. | ||||||
Itraconazole | 84625-61-6 | sc-205724 sc-205724A | 50 mg 100 mg | $76.00 $139.00 | 23 | |
Itraconazol ist ein in der Forschung eingesetztes Antimykotikum, das auch den Hedgehog-Signalweg hemmt. Es kann sich indirekt auf die Funktion von BBS5 auswirken, indem es die vom Ziliarkanal abhängige Hedgehog-Signalübertragung unterbricht. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Dynamik der Mikrotubuli. Da Zilien auf Mikrotubuli basierende Organellen sind, kann dies indirekt die Funktion von BBS5 im Zilium beeinträchtigen. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin ist ein weiterer Mikrotubuli-Disruptor. Indem es die Mikrotubuli-Dynamik beeinträchtigt, kann es indirekt die Funktion von BBS5 innerhalb des Ziliums hemmen. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Depolymerisation. Dies kann indirekt die Funktion von BBS5 hemmen, indem es die ziliare Struktur und Funktion beeinträchtigt. |