Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

basonuclin Aktivatoren

Gängige basonuclin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Basonuclin-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Basonuclin fördern, insbesondere bei der Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten und der Hautentwicklung. Forskolin und Dibutyryl-cAMP können durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die Aktivierung von PKA Transkriptionsregulatoren und Signalwege modulieren, die mit BNC1, dem für Basonuclin kodierenden Gen, interagieren. Diese Regulierung ist entscheidend für die Beteiligung von Basonuclin an der epidermalen Entwicklung und zellulären Differenzierung. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat verändern die Chromatinstruktur und die Genexpression, was für die regulatorischen Funktionen von BNC1 in Hautzellen entscheidend ist. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und die Retinsäure tragen durch ihren Einfluss auf die EGFR-Signalübertragung bzw. die Modulation der Genexpression zur Verstärkung der Aktivität von Basonuclin bei Prozessen wie Wundheilung und Hautreparatur bei.

Darüber hinaus unterstützen der PI3K-Inhibitor LY294002 und Modulatoren des MAPK/ERK-Signalwegs wie PD98059 und SB203580 indirekt die Funktion von Basonuclin bei der Proliferation und Differenzierung von Hautzellen. Diese Substanzen beeinflussen Signalwege, die sich mit BNC1 kreuzen, und wirken sich so auf seine Rolle bei der Regulierung von Epidermiszellen aus. Curcumin und Resveratrol verstärken mit ihren weitreichenden Auswirkungen auf Signalwege und zelluläre Stressreaktionen die Funktion von Basonuclin bei der Entwicklung und Alterung der Haut. Die Modulation von Transkriptionsfaktoren durch Curcumin und die antioxidativen Eigenschaften von Resveratrol spielen eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung der Funktion von BNC1 bei der Erhaltung und Reparatur von Hautzellen. All-trans-Retinsäure, ein Vitamin-A-Derivat, trägt ebenfalls zu diesem Prozess bei, indem es die Genexpression und die Signalwege reguliert, die für die Rolle von BNC1 bei der Entwicklung und Regeneration der Haut entscheidend sind. Zusammengenommen verstärken diese Basonuclin-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf verschiedene zelluläre Mechanismen und Signalwege die entscheidende Rolle von Basonuclin in der Hautphysiologie und unterstreichen seine Bedeutung für die Funktion der Keratinozyten und die Gesundheit der Haut.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht indirekt die Basonuclin-Aktivität, indem es die cAMP-Spiegel erhöht, was zur PKA-Aktivierung führt. Dies kann Transkriptionsregulatoren beeinflussen, die mit BNC1 interagieren, und sich auf dessen Rolle bei der Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten auswirken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und unterstützt indirekt die Basonuclin-Aktivität durch Verstärkung der PKA-Aktivierung, die Faktoren beeinflussen kann, die BNC1 bei der epidermalen Entwicklung regulieren.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Aktivität von Basonuclin indirekt verstärken, indem er die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert, die für die Rolle von BNC1 bei der Zelldifferenzierung entscheidend sind.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, verstärkt möglicherweise die Funktion von Basonuclin, indem er die Genexpressionsmuster verändert und die BNC1-vermittelte Regulation in Keratinozyten beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Aktivität von Bonuclin indirekt verstärken, indem sie die Genexpression moduliert, die an der Hautentwicklung und -reparatur beteiligt sind, Prozesse, bei denen BNC1 eine wichtige Rolle spielt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann die Wirkung von Bonuclin indirekt verstärken, indem er Signalwege beeinflusst, die sich mit BNC1 kreuzen und für die Proliferation und Differenzierung von Hautzellen entscheidend sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die Aktivität von Basonuclin indirekt verstärken, indem es verschiedene Signalwege und Transkriptionsfaktoren moduliert, die die Funktion von BNC1 bei der Hautentwicklung beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte durch seine antioxidativen Eigenschaften indirekt die Aktivität von Basonuclin verstärken, indem es die zellulären Stressreaktionen moduliert und so die Rolle von BNC1 bei der Hautalterung und -reparatur beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK-Inhibitor, aktiviert Basonuclin indirekt, indem er den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, der sich bei der Regulierung der Epidermiszellen mit den BNC1-Signalwegen überschneidet.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, könnte indirekt die Aktivität von Bonuclin verstärken, indem er die MAPK-Signalübertragung verändert und damit die Rolle von BNC1 bei der Differenzierung von Keratinozyten und der Hautreparatur beeinflusst.