AUP1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie den mit dem endoplasmatischen Retikulum assoziierten Proteinabbau (ERAD) und die Bildung von Lipidtröpfchen (LD) beeinflussen, also die Prozesse, bei denen AUP1 eine zentrale Rolle spielt. An vorderster Front stehen Chemikalien wie Thapsigargin und Tunicamycin. Thapsigargin dient als Auslöser von ER-Stress und erhöht die ERAD-Prozesse, was sich wiederum auf die spezielle Rolle von AUP1 in diesem Signalweg auswirken kann. Andererseits induziert Tunicamycin die ungefaltete Proteinreaktion (UPR), was sich indirekt auf ERAD auswirkt und AUP1 beeinflusst.
Proteasominhibitoren wie MG132 können die Funktion von AUP1 beim Proteinabbau beeinflussen. Der Einfluss von Brefeldin A auf den ER-zu-Golgi-Transport unterstreicht seine Fähigkeit, ER-Funktionen zu beeinflussen, die wiederum die Aktivität von AUP1 beeinflussen können. Chemikalien, die die Lipidverarbeitung modulieren, wie Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, können die Funktion von AUP1 bei der Bildung von Lipidtröpfchen beeinflussen. Im Bereich der Fettsäuren haben sowohl Ölsäure als auch Palmitinsäure gezeigt, dass sie die Bildung von Lipidtröpfchen modulieren und dadurch AUP1 beeinflussen. Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, wirkt sich auf den Fettstoffwechsel aus und bietet damit eine weitere Möglichkeit, die Funktion von AUP1 in Bezug auf Lipidtröpfchen zu beeinflussen. Die Rolle von Fenretinid im Lipidstoffwechsel kann auch die Funktion von AUP1 beeinflussen. Der mTOR-Inhibitor Torin 1 wirkt sich auf den zellulären Lipidstoffwechsel aus, was einen weiteren potenziellen Weg der Beeinflussung von AUP1 darstellt. Schließlich unterstreichen DBeQ, ein ATP-kompetitiver p97-Inhibitor, und Eeyarestatin I, ein ERAD-Inhibitor, die verschiedenen Methoden, mit denen Chemikalien den ERAD-Stoffwechselweg und damit die Funktion von AUP1 in diesem Weg beeinflussen können.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin, ein bekannter Auslöser von ER-Stress, kann ERAD-Prozesse verstärken, was sich möglicherweise auf die Rolle von AUP1 in diesem Stoffwechselweg auswirkt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Durch die Induzierung der ungefalteten Proteinreaktion (UPR) kann Tunicamycin indirekt auf ERAD einwirken und damit möglicherweise auch AUP1 beeinflussen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Als Proteasom-Inhibitor könnte MG132 die Funktion von AUP1 beim Proteinabbau beeinträchtigen. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Beeinflusst den ER-zu-Golgi-Transport und kann ER-Funktionen beeinflussen, was sich auf AUP1 auswirken könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was sich möglicherweise auf die Lipidverarbeitung und die Funktion von AUP1 bei der Bildung von Lipidtröpfchen auswirkt. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Als Fettsäure kann Ölsäure die Bildung von Lipidtröpfchen modulieren, was sich möglicherweise auf AUP1 auswirkt. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPARγ-Agonist kann es den Lipidstoffwechsel beeinflussen und möglicherweise die Funktion von AUP1 auf Lipidtröpfchen beeinflussen. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Eine weitere Fettsäure, die die Bildung von Lipidtröpfchen beeinflussen kann, was möglicherweise Auswirkungen auf AUP1 hat. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
Ein synthetisches Retinoid, das den Fettstoffwechsel beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von AUP1 beeinträchtigt. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den zellulären Lipidstoffwechsel und möglicherweise auch AUP1 beeinflussen kann. |