ATRCMG2-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die Verstärkung der ATRCMG2-Aktivität durch verschiedene Signalmechanismen erleichtern. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den cAMP-Spiegel, einen sekundären Botenstoff, der PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt, zu denen auch ATRCMG2 gehören kann. In ähnlicher Weise aktivieren erhöhte cGMP-Spiegel durch die Wirkung von Sildenafil, einem PDE5-Inhibitor, PKG, das ebenfalls auf ATRCMG2 abzielen kann. Epigallocatechingallat und Curcumin bieten ein breiteres Spektrum der Kinasehemmung und entlasten damit ATRCMG2 von der negativen regulatorischen Phosphorylierung, während Sphingosin-1-phosphat und Anandamid über G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege wirken und möglicherweise zur Aktivierung von ATRCMG2 führen. Darüber hinaus können Zinkionen eine strukturelle Rolle spielen, indem sie direkt mit ATRCMG2 interagieren, wenn es ein zinkbindendes Motiv besitzt, und so seine Funktionsfähigkeit verbessern.
Darüber hinaus könnte die Aktivierung von Sirtuinen durch Resveratrol indirekt die Aktivität von ATRCMG2 erhöhen, wenn es Teil von Sirtuin-regulierten Stoffwechselwegen ist, und Stickoxid-Donatoren wie Natriumnitroprussid können den cGMP-Spiegel ansteigen lassen, wodurch PKG aktiviert und die Aktivität von ATRCMG2 möglicherweise beeinflusst wird. Die Wirkung von PMA spiegelt eine weitere Dimension der Regulierung wider, da es PKC aktiviert, das ATRCMG2 phosphorylieren und damit aktivieren könnte, wenn es sich im Einflussbereich von PKC befindet. Lithiumionen tragen zu diesem regulatorischen Milieu bei, indem sie GSK-3 hemmen, wodurch die Aktivität von ATRCMG2 möglicherweise unterdrückt wird, wenn GSK-3 ein negativer Regulator des Proteins ist. Diese Chemikalien bewirken gemeinsam eine vielschichtige Verstärkung von ATRCMG2, indem sie zelluläre Signalkaskaden und molekulare Interaktionen nutzen, um die Aktivität des Proteins zu erhöhen, ohne dass Änderungen in seiner Expression erforderlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht dadurch die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das ATRCMG2 phosphorylieren kann, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität bei zellulären Signalprozessen führt, bei denen ATRCMG2 ein regulatorisches Element ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an mehreren Signalwegen beteiligt ist. PKC kann die Aktivität von ATRCMG2 phosphorylieren und verstärken, wenn es ein Substrat oder ein assoziierter Regulator ist, wodurch die funktionelle Rolle von ATRCMG2 in diesen Signalwegen erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Dadurch können calciumabhängige Kinasen aktiviert werden, wie z. B. die Calmodulin-abhängige Kinase, die die Aktivität von ATRCMG2 in calciumregulierten Signalwegen phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann ATRCMG2 phosphorylieren, wenn es Teil der cAMP-abhängigen Signalwege ist, was zu einer verstärkten Aktivität von ATRCMG2 führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Inhibitor bestimmter Kinasen. Diese Hemmung kann negative regulatorische Phosphorylierungsereignisse reduzieren und so möglicherweise die Aktivität von ATRCMG2 erhöhen, wenn es durch solche Kinasen innerhalb von Signalwegen reguliert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete AKT-Signalübertragung verändern kann. Wenn ATRCMG2 nachgeschaltet zu PI3K/AKT arbeitet und durch dieses negativ reguliert wird, kann die Hemmung von PI3K zu einer verstärkten Aktivität von ATRCMG2 führen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein Inhibitor von MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Wenn ATRCMG2 ein Protein ist, das diesem Signalweg nachgeschaltet ist und durch seine Hemmung positiv beeinflusst wird, kann PD 98059 die Aktivität von ATRCMG2 steigern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der intrazelluläres cAMP und cGMP erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Dies kann zur Aktivierung von PKA oder PKG führen, wodurch die Aktivität von ATRCMG2 potenziell gesteigert wird, wenn es an diesen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der durch Aktivierung der Adenylylcyclase den cAMP-Spiegel erhöht. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung und verstärkten Aktivität von ATRCMG2 führen, wenn es Teil des Beta-adrenergen Signalwegs ist. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen führen kann. Wenn ATRCMG2 ein JNK-Substrat ist oder durch JNK-vermittelte Signalübertragung reguliert wird, kann Anisomycin die Aktivität von ATRCMG2 verstärken. |