Atg16L2-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die in der Molekularbiologie und der Autophagieforschung an Bedeutung gewonnen haben. Atg16L2, oder Autophagy-Related 16-Like 2, ist ein Protein, das an der Regulierung der Autophagie beteiligt ist, einem zellulären Prozess, der für den Abbau und die Wiederverwertung von Zellbestandteilen verantwortlich ist, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten und auf verschiedene Stressbedingungen zu reagieren. Der Begriff Atg16L2-Inhibitoren bezieht sich auf eine Gruppe von Molekülen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität von Atg16L2 selektiv zu beeinflussen und zu modulieren. Diese Inhibitoren sind bei Laboruntersuchungen von unschätzbarem Wert, da sie es Forschern ermöglichen, die komplexen molekularen Funktionen und zellulären Prozesse im Zusammenhang mit Atg16L2 zu erforschen.
Atg16L2-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie die Rolle von Atg16L2 bei der Initiierung und Bildung autophagischer Strukturen, wie z. B. Autophagosomen, stören, die für die Sequestrierung und den Abbau zellulärer Fracht unerlässlich sind. Diese Störung kann den normalen Prozess der Autophagie unterbrechen und sich auf verschiedene Aspekte der zellulären Qualitätskontrolle, der Stressreaktion und der Anpassung auswirken. Forscher setzen Atg16L2-Inhibitoren ein, um Einblicke in die physiologischen Funktionen und molekularen Wechselwirkungen von Atg16L2 in Zellen zu gewinnen und unser Verständnis der grundlegenden Mechanismen der Autophagie-Regulation zu verbessern. Durch die Untersuchung von Atg16L2-Inhibitoren versuchen Wissenschaftler, die Komplexität zellulärer Selbstreinigungsprozesse, zellulärer Reaktionen auf Stress und das breitere Feld der Zellbiologie zu entschlüsseln und unser Wissen darüber zu erweitern, wie Zellen ihre Gesundheit erhalten und sich an veränderte Umweltbedingungen anpassen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
Spautin-1 fördert den Abbau von Vps34-PI3-Kinase-Komplexen, was möglicherweise die Autophagie stört und indirekt die Expression oder Stabilität von Atg16L2 beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor; durch die Hemmung von Vps34 kann er die Autophagie-Initiierung dämpfen und möglicherweise die Atg16L2-Expression als Teil der zellulären Reaktion verändern. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-Methyladenin (3-MA) hemmt PI3K der Klasse III, die für die Einleitung der Autophagie entscheidend ist, was möglicherweise zu einer verringerten Expression von Atg16L2 in Verbindung mit der Autophagie-Maschinerie führt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin unterbricht die Fusion von Autophagosomen und Lysosomen; es ist zwar kein direkter Inhibitor der Atg16L2-Expression, beeinflusst aber die Autophagie-Wege, in denen Atg16L2 eine wichtige Rolle spielt. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin wirkt sich ähnlich wie Chloroquin auf die Funktion der Autophagosomen aus und kann indirekt die Expression oder Stabilität von mit der Autophagie verbundenen Proteinen wie Atg16L2 verändern. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 hemmt die vakuoläre H+-ATPase und beeinträchtigt die Autophagosom-Lysosom-Fusion, was den Umsatz von Atg16L2 beeinflussen könnte. | ||||||
SAR405 | 1523406-39-4 | sc-507416 | 1 mg | $125.00 | ||
SAR405 ist ein spezifischer Inhibitor von Vps34, der die Bildung von Autophagosomen stören könnte, was möglicherweise den Bedarf an Atg16L2-Aktivität verringert. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Torin 1 zielt auf mTOR ab, einen zentralen Regulator der Autophagie; eine Hemmung von mTOR kann die Autophagie anregen und möglicherweise die Expressionsmenge von Atg16L2 verändern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Obwohl bereits für ein anderes Protein erwähnt, könnte die Rolle von LY294002 bei der PI3K-Hemmung die Atg16L2-Expression durch die Modulation der Autophagie ähnlich beeinflussen. | ||||||
SBI-0206965 | 1884220-36-3 | sc-507431 | 10 mg | $122.00 | ||
SBI-0206965 ist ein Inhibitor der Autophagie-Kinase ULK1; die Hemmung der ULK1-Aktivität könnte die Rolle von Atg16L2 bei der Autophagosomenbildung beeinflussen. |