Der aktivierende Transkriptionsfaktor 5 (ATF-5) ist ein Mitglied der ATF/CREB-Familie von Transkriptionsfaktoren und spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Stressreaktion, dem Überleben und der Differenzierung. Er wird ubiquitär in verschiedenen Geweben exprimiert und spielt eine wichtige Rolle im Nervensystem, wo er das Überleben und die Funktion von Neuronen unterstützt. ATF-5 ist an der Regulierung der Expression von Genen beteiligt, die für die zelluläre Anpassung an Umweltstress, wie Nährstoffmangel oder oxidativen Stress, entscheidend sind, und trägt zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase bei. Seine Aktivierung ist ausschlaggebend für die Einleitung von Transkriptionsprogrammen, die das Überleben von Zellen unter ungünstigen Bedingungen fördern, was es zu einem Schlüsselakteur bei der Bestimmung des Zellschicksals während Stressreaktionen macht. Darüber hinaus ist ATF-5 an der Regulierung der Proliferation und Differenzierung in verschiedenen Zelltypen beteiligt, einschließlich seiner Rolle bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Krebszellen, was seine Bedeutung sowohl bei physiologischen als auch bei pathologischen Prozessen unterstreicht.
Die Aktivierung von ATF-5 wird durch verschiedene Signalwege vermittelt, die auf zellulären Stress und Umwelteinflüsse reagieren. Ein primärer Mechanismus ist die integrierte Stressreaktion (ISR), bei der ATF-5 als Reaktion auf Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER), Aminosäuremangel oder oxidativen Stress hochreguliert wird. Diese Hochregulierung wird in der Regel durch die Aktivierung von vorgelagerten Kinasen wie PERK (Proteinkinase RNA-ähnliche endoplasmatische Retikulumkinase) vermittelt, die den eukaryotischen Initiationsfaktor 2α (eIF2α) phosphorylieren, was zu einer Dämpfung der allgemeinen Proteinsynthese, aber zu einer selektiven Translation der ATF-5-mRNA führt. Darüber hinaus können andere Signalmoleküle, darunter das mammalian target of rapamycin (mTOR) und die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die Aktivität von ATF-5 beeinflussen, indem sie seine Expressionswerte modulieren oder seine Kerntranslokation fördern und damit seine Transkriptionsaktivität beeinflussen. Die Aktivierung von ATF-5 ermöglicht es Zellen, spezifische Genexpressionsprogramme zu initiieren, die die Anpassung und das Überleben unter Stressbedingungen unterstützen. Dieses komplexe regulatorische Netzwerk stellt sicher, dass die ATF-5-Aktivierung streng kontrolliert wird, so dass die Zellen effizient auf Herausforderungen der Umwelt reagieren und überleben können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors. Durch die Blockierung des TGF-β-Signalwegs kann SB431542 indirekt ATF-5 aktivieren, da die ATF-5-Expression durch TGF-β negativ reguliert wird. Durch die Hemmung dieses Signalwegs wird die Hemmung von ATF-5 aufgehoben, was eine erhöhte ATF-5-Expression und -Aktivität ermöglicht. | ||||||
2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester | 305834-79-1 | sc-479756 | 25 mg | $380.00 | ||
Diese auch als SC79 bezeichnete Verbindung ist ein Akt-Aktivator, der die Akt-Phosphorylierung und -Aktivierung fördert. Akt ist eine Kinase, die dem mTORC1 vorgeschaltet ist, einem Signalweg, der ATF-5 reguliert. Die Aktivierung von Akt mit SC79 kann die mTORC1-Signalübertragung verstärken, was zur Aktivierung von ATF-5 als nachgeschaltetes Ziel von mTORC1 führt. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720, auch bekannt als Fingolimod, ist ein Agonist für Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptoren. Die Aktivierung von S1P-Rezeptoren kann zelluläre Prozesse modulieren, einschließlich derer, die mit ATF-5 in Zusammenhang stehen. Die spezifischen Mechanismen, durch die die Aktivierung des S1P-Rezeptors ATF-5 beeinflusst, müssen noch weiter erforscht werden, aber seine potenzielle Rolle bei der ATF-5-Aktivierung wird durch seine Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung nahegelegt. | ||||||
P276-00 | 920113-03-7 | sc-477932 | 1 mg | $380.00 | ||
P276-00 ist ein Cyclin-abhängiger Kinase (CDK)-Inhibitor. Die Hemmung von CDKs kann zu einem Stillstand des Zellzyklus und zur Aktivierung von ATF-5 führen. Die ATF-5-Expression wird während des Zellzyklus reguliert, und die Modulation der CDK-Aktivität durch P276-00 kann die ATF-5-Transkription beeinflussen, wodurch ein direktes Mittel zur Aktivierung von ATF-5 durch die Zellzykluskontrolle bereitgestellt wird. | ||||||
GW 0742 | 317318-84-6 | sc-203991 sc-203991A | 10 mg 50 mg | $190.00 $815.00 | 11 | |
GW0742 ist ein selektiver Agonist für den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Delta (PPARδ). Die Aktivierung von PPARδ kann zelluläre Prozesse modulieren, die an der ATF-5-Regulation beteiligt sind. Die spezifischen Wechselwirkungen zwischen PPARδ und ATF-5 müssen noch weiter erforscht werden, aber das Potenzial von GW0742, ATF-5 über die PPARδ-Signalübertragung zu aktivieren, stellt einen interessanten Forschungsansatz dar. | ||||||
Compound 401 | 168425-64-7 | sc-202552 | 5 mg | $75.00 | 4 | |
Verbindung 401 ist ein potenter und selektiver Aktivator der Entfaltungs-Protein-Antwort (UPR). ATF-5 ist an der UPR-Signalübertragung beteiligt, und die Aktivierung von UPR durch Verbindung 401 kann die ATF-5-Expression und -Aktivität beeinflussen. Die UPR-vermittelte ATF-5-Aktivierung stellt einen direkten Mechanismus dar, durch den diese Verbindung die ATF-5-Funktion modulieren kann. | ||||||
A-1210477 | 1668553-26-1 | sc-507474 | 5 mg | $195.00 | ||
A-1210477 ist ein selektiver MCL-1-Inhibitor. Durch die Hemmung von MCL-1 kann A-1210477 ER-Stress induzieren und die Entfaltungsreaktion (UPR) aktivieren. ATF-5 ist ein nachgeschaltetes Ziel der UPR, und seine Aktivierung als Reaktion auf den durch A-1210477 induzierten ER-Stress stellt ein indirektes Mittel zur Aktivierung von ATF-5 über UPR-Signalwege dar. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Salubrinal ist ein Inhibitor der eIF2α-Dephosphorylierung. Durch die Hemmung der eIF2α-Dephosphorylierung induziert Salubrinal ER-Stress und aktiviert die Entfaltungsreaktion (UPR). ATF-5 ist ein nachgeschaltetes Ziel der UPR, und seine Aktivierung als Reaktion auf den durch Salubrinal induzierten ER-Stress bietet eine indirekte Möglichkeit, ATF-5 über UPR-Signalwege zu aktivieren. | ||||||
4E1RCat | 328998-25-0 | sc-361085 sc-361085A | 10 mg 50 mg | $189.00 $797.00 | ||
4E1RCat ist ein Inhibitor der eIF4E/eIF4G-Interaktion. Durch die Unterbrechung des eIF4E/eIF4G-Komplexes hemmt 4E1RCat die cap-abhängige Translationsinitiation. ATF-5 wird translational reguliert, und die Hemmung der cap-abhängigen Translation durch 4E1RCat kann sich auf die ATF-5-Proteinspiegel auswirken und bietet eine direkte Möglichkeit, die ATF-5-Aktivität auf posttranskriptioneller Ebene zu modulieren. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
Diese auch als BIO bezeichnete Verbindung ist ein Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3)-Inhibitor. ATF-5 wird bekanntermaßen durch GSK-3 reguliert, und die Hemmung von GSK-3 durch BIO kann ATF-5 durch Interferenz mit GSK-3-vermittelten Phosphorylierungsereignissen und nachfolgenden Regulationsmechanismen, die die ATF-5-Funktion steuern, aktivieren. Die Aktivierung von ATF-5 durch BIO stellt einen direkten Mechanismus durch GSK-3-Hemmung dar. |