ASB-5-Inhibitoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des ASB-5-Proteins abzielen und diese hemmen. ASB-Proteine sind Teil des Ubiquitin-Proteasom-Systems, wo sie als Adapter fungieren und bestimmte Proteine zur Ubiquitinierung und anschließenden Degradation leiten. Insbesondere ASB-5 ist an der Regulierung des Proteinabbaus beteiligt, der bei der Signalübertragung in der Zelle und anderen lebenswichtigen zellulären Funktionen eine Rolle spielt. Die Hemmung von ASB-5 beeinträchtigt seine Fähigkeit, mit seinen Zielproteinen zu interagieren, was zu Veränderungen im Umsatz dieser Proteine führt. Diese Interferenz ermöglicht es Forschern zu untersuchen, wie ASB-5 zu umfassenderen zellulären Prozessen beiträgt, wie z. B. der Proteinhomöostase und zellulären Signalwegen. Durch die Modulation der Aktivität von ASB-5 sind diese Inhibitoren nützliche Werkzeuge für die Untersuchung von Proteinabbauwegen. ASB-5-Inhibitoren können den normalen Abbau bestimmter Proteine blockieren, was zu ihrer Anhäufung führt und es Wissenschaftlern ermöglicht, die nachgelagerten Auswirkungen dieser veränderten Proteinhomöostase zu beobachten. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse über die funktionellen Rollen von ASB-5 innerhalb spezifischer molekularer Signalwege und hilft dabei, seinen Beitrag zur Regulierung der intrazellulären Signalübertragung zu beschreiben. Die Untersuchung von ASB-5-Inhibitoren trägt dazu bei, das Verständnis von Ubiquitin-vermittelten Prozessen zu erweitern, insbesondere wie bestimmte Proteine für den Abbau ausgewählt werden und wie sich diese Auswahl auf das zelluläre Gleichgewicht und die Funktion auswirkt. Diese Inhibitoren dienen als wichtige molekulare Sonden zur Untersuchung der zugrunde liegenden Mechanismen der Proteinregulation und des Proteinabbaus in zellulären Systemen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt die Histondeacetylase, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des ASB-5-Genpromotors führt, was wiederum zu einer Herunterregulierung der ASB-5-Gentranskription führen könnte, indem eine geschlossenere Chromatinstruktur geschaffen und der Zugang der Transkriptionsmaschinerie eingeschränkt wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase könnte 5-Azacytidin die DNA-Methylierungswerte am Promotor des ASB-5-Gens reduzieren, was die Expression von ASB-5 verringern könnte, indem die Rekrutierung von Methyl-CpG-bindenden Domänenproteinen und Histondeacetylasen, die die Chromatinstruktur komprimieren, gestört wird. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an die kleine Furche der DNA, insbesondere an GC-reiche Sequenzen, wodurch die Promotorregion des ASB-5-Gens blockiert und seine Expression verringert werden könnte, indem der Aufbau des Transkriptionsinitiationskomplexes behindert wird. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin interkaliert in die DNA und kann die Interaktion zwischen Transkriptionsfaktoren und dem ASB-5-Genpromotor stören, was zu einer Verringerung der ASB-5-Gentranskription führt, indem es die Initiations- und Elongationsphasen der RNA-Synthese behindert. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid kann die Aktivität der RNA-Polymerase II hemmen, was zu einer Verringerung der Transkription des ASB-5-Gens führen könnte, indem es die Verlängerung der naszierenden mRNA-Ketten direkt blockiert. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase-Bewegung, was die ASB-5-Expression herunterregulieren könnte, indem es die transkriptionelle Elongation des primären ASB-5-Transkripts verhindert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der für die cap-abhängige mRNA-Translation von entscheidender Bedeutung ist, was möglicherweise zu einer Verringerung der Proteinsynthese vieler Gene, einschließlich ASB-5, führt, indem die Translationsinitiation ihrer mRNAs verringert wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Quercetin die Expression spezifischer Gene durch Hemmung von Phosphorylierungskaskaden, die Transkriptionsfaktoren aktivieren, herunterreguliert, was zu einer verminderten ASB-5-Gentranskription führen kann, wenn diese Transkriptionsfaktoren an der ASB-5-Expression beteiligt sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat kann die Expression bestimmter Gene hemmen, indem es DNA-Methyltransferasen daran hindert, die Promotoren zu methylieren, was möglicherweise zu einer verminderten ASB-5-Gentranskription führt, wenn die Methylierung ein Faktor für die Genexpression ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 hemmt Phosphoinositid-3-Kinasen, was zu einer verminderten Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen könnte, was wiederum eine verringerte Transkription von Genen wie ASB-5 zur Folge hätte, wenn diese Signalwege zu seiner Expression beitragen. | ||||||