Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ASB-1 Inhibitoren

Gängige ASB-1 Inhibitors sind unter underem Eeyarestatin I CAS 412960-54-4, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, Epoxomicin CAS 134381-21-8, Lactacystin CAS 133343-34-7 und PR 619 CAS 2645-32-1.

ASB-1-Inhibitoren wirken durch Beeinflussung des Ubiquitin-Proteasom-Systems und der damit verbundenen Proteinabbauwege. Dies liegt daran, dass ASB-1 eine E3-Ubiquitin-Ligase ist, deren Hauptfunktion darin besteht, Proteine für den Abbau durch das Proteasom zu markieren. Bortezomib, MG-132, Epoxomicin und Lactacystin sind allesamt Proteasominhibitoren. Sie hemmen das Proteasom und verhindern den Abbau von Proteinen, die durch Ubiquitinierung markiert wurden, wodurch die Rolle von ASB-1 beim Proteinumsatz gestört wird. Eeyarestatin I hemmt den mit dem endoplasmatischen Retikulum assoziierten Abbauweg (ERAD), einen weiteren Weg des Proteinabbaus. Durch die Hemmung von ERAD kann Eeyarestatin I das Gleichgewicht zwischen Proteinsynthese und -abbau stören, was sich auf die Funktion von ASB-1 auswirken kann. Das Ubiquitin-Proteasom-System ist ein Schlüsselweg, an dem ASB-1 beteiligt ist, und die Inhibitoren dieses Systems können die Funktion des ASB-1-Proteins wirksam behindern. Beispielsweise hemmen die Ubistatine A und B die Bindung ubiquitinierter Proteine an das Proteasom, was wiederum den Proteinabbau stört und die Funktion von E3-Ubiquitin-Ligasen wie ASB-1 hemmt. Dieser Mechanismus gilt auch für PR-619, einen Breitspektrum-Dubiquitinase-Inhibitor, der das Gleichgewicht zwischen Ubiquitinierung und Deubiquitinierung stört, also Schlüsselprozesse für die Funktion von ASB-1.

Die Funktion von ASB-1 kann auch durch Chemikalien beeinflusst werden, die sich auf verwandte Stoffwechselwege oder Prozesse auswirken. So beeinflusst beispielsweise PYR-41, ein irreversibler Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, den ersten Schritt des Ubiquitinierungsprozesses, und seine Hemmung kann die Funktion von E3-Ubiquitin-Ligasen wie ASB-1 beeinträchtigen. In ähnlicher Weise könnte MLN4924, ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, die Funktion von ASB-1 beeinträchtigen, da NEDD8 Cullin-Proteine modifiziert, die Teil der Cullin-RING E3-Ubiquitin-Ligasen sind, zu denen ASB-1 gehört. Chloroquin kann durch die Störung der lysosomalen Funktion den Abbau der durch ASB-1 markierten Proteine beeinträchtigen. Auranofin, ein Thioredoxin-Reduktase-Inhibitor, kann zu oxidativem Stress führen, der die Funktion vieler Proteine, einschließlich ASB-1, beeinträchtigt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Eeyarestatin I

412960-54-4sc-358130B
sc-358130
sc-358130A
sc-358130C
sc-358130D
sc-358130E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$112.00
$199.00
$347.00
$683.00
$1336.00
$5722.00
12
(1)

Eeyarestatin I ist ein Inhibitor des Endoplasmatischen Retikulum-assoziierten Abbauweges (ERAD), der auch am Proteinabbau beteiligt ist. Durch die Hemmung von ERAD kann Eeyarestatin I das Gleichgewicht zwischen Proteinsynthese und -abbau stören und möglicherweise die Funktion von ASB-1 beeinträchtigen.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin ist ein Proteasehemmer, der die Aktivität verschiedener Proteasen blockieren kann. Da ASB-1 am Proteinabbau beteiligt ist, kann die Hemmung der Proteaseaktivität den Prozess stören und möglicherweise die Funktion von ASB-1 beeinträchtigen.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor. Durch Hemmung des Proteasoms kann es die Funktion von ASB-1 beim Proteinabbau und -umsatz stören.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein spezifischer Proteasominhibitor, der den Proteinabbau stören kann. Wie andere Proteasominhibitoren kann er möglicherweise die Funktion von ASB-1 stören.

PR 619

2645-32-1sc-476324
sc-476324A
sc-476324B
1 mg
5 mg
25 mg
$75.00
$184.00
$423.00
1
(0)

PR-619 ist ein Breitband-Deubiquitinase-Inhibitor. Durch die Hemmung von Deubiquitinasen kann er das Gleichgewicht zwischen Ubiquitinierungs- und Deubiquitinierungsprozessen stören, die für die Funktion von E3-Ubiquitin-Ligasen wie ASB-1 von entscheidender Bedeutung sind.

Chloroquine Sulphate

132-73-0sc-337629
25 mg
$224.00
2
(0)

Chloroquin kann den pH-Wert intrazellulärer Kompartimente wie Lysosomen beeinflussen. Durch die Störung der lysosomalen Funktion kann es den Abbau von Proteinen beeinflussen, die für die Zerstörung durch E3-Ubiquitin-Ligasen wie ASB-1 markiert sind.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 ist ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms. NEDD8 ist ein ubiquitinähnliches Protein, das Cullin-Proteine modifiziert. Da Cullin-Proteine Teil der Cullin-RING-E3-Ubiquitinligasen sind, zu denen auch ASB-1 gehört, kann die Hemmung von NEDD8 die Funktion von ASB-1 beeinträchtigen.

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin ist ein Thioredoxin-Reduktase-Hemmer. Dieses Enzym ist für die Aufrechterhaltung des reduzierten Zustands vieler Proteine erforderlich. Seine Hemmung kann zu oxidativem Stress führen und dadurch die Funktion vieler Proteine, einschließlich ASB-1, beeinträchtigen.